Die Suche nach "auto" in News brachte 12466 Treffer.

10306 bis 10320 von 12.466 News « 686687688689690»
zurück zur Suche
28.04.2010 - Die Oechsler AG, ein Unternehmen der Kunststofftechnik mit Sitz in Ansbach/Mittelfranken, gibt die Erweiterung ihres Vorstands bekannt. Mit Dr.-Ing. Marco Wacker (40) wurde nach Unternehmensangaben ein anerkannter Experte für Kunststofftechnik vom Aufsichtsrat des Unternehmens per 1. Juli zum dritten...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
28.04.2010 - Die VELOX GmbH mit ihrem Stammsitz in Hamburg sieht sich als Spezialist für industrielle Rohstoffspezialitäten in Europa und ist Distributeur des Reinigungsgranulats ASACLEAN®, von dem zwei neue Spezialtypen am Markt eingeführt wurden, die den Produktionsprozess insbesondere im Automobilbau (PMMA &...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
27.04.2010 - Der Biesterfeld Konzern erzielte nach eigenen Angaben in dem schwierigen wirtschaftlichem Umfeld im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 655 Mio. € und ein operatives Ergebnis (EBIT) von 20 Mio. €. Beide Werte blieben damit hinter denen des Vorjahres zurück. Das vor dem Hintergrund der einsetzenden Krise...
27.04.2010 - Am 1. April 2010 gab die in Yamanashi (am Fuße des Fuji) angesiedelte FANUC LTD., Hersteller von Fabrik-Automationsausrüstungen und Robotern, den sofort wirksamen Transfer ihres Spritzgießmaschinen-Geschäftes in Europa, FANUC ROBOSHOT EUROPE GmbH, in die FANUC ROBOMACHINE EUROPE GmbH, beide mit Sitz...
26.04.2010 - The United States Bankruptcy Court for the Southern District of New York confirmed LyondellBasell’s Plan of Reorganization on April 23, 2010. The Plan received broad-based support from virtually all creditor classes entitled to vote on the Plan. LyondellBasell affiliates currently in voluntary reorganization...
26.04.2010 - Borealis’ joint venture Borouge, a leading provider of innovative, valuecreating plastics solutions, inaugurated its first manufacturing plant in China at a ceremony held at the plant in Shanghai on April 20, 2010. The historic event was attended by senior official representatives from the United...
23.04.2010 - Die beiden Hersteller von Thermoform- und Schweißmaschinen, die Kiefel GmbH und die Rudholzer GmbH, werden ab sofort kooperieren. Beide Unternehmen sind in den Branchen Verpackungs- und Automobilindustrie tätig. Während Kiefel schwerpunktmäßig seriennahe Anlagen baut, ist Rudholzer eher auf Sondermaschinen...
22.04.2010 - Instron®, einer der führenden Hersteller von Prüfsystemen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Werkstoffen und Bauteilen, präsentiert auf der diesjährigen Control in Stuttgart eine neue Baureihe von Prüfsystemen: Die neue Serie 5900 bietet nach Anbieterangaben mit ihren innovativen Prüfrahmen...
21.04.2010 - LANXESS erweitert die Kapazitäten für technische Kunststoffe in seinem hochmodernen Compoundier-Betrieb im chinesischen Wuxi. Der deutsche Spezialchemie-Konzern investiert dort in eine zusätzliche Produktionsanlage. Nach Inbetriebnahme der dritten Anlage Mitte 2011 steigt die Kapazität um fast 50 Prozent...
21.04.2010 - In Polen gibt es schätzungsweise mehr als 600 Kunststoff-Unternehmen, die in sämtlichen Bereichen aktiv sind wie Vertrieb, Herstellung oder Verarbeitung. Nachfolgend eine Liste von 20 großen Verarbeitungsunternehmen. Nr., Unternehmen - Branche/Produkte - (alphabetische Sortierung) Aluplast Sp. z...
20.04.2010 - Auf der Chinaplas präsentiert Ticona mit "Hostaform HS15" eine neue Generation von Polyoxymethylen (POM). Sie zeichnet sich nach Anbieterangaben durch eine einzigartige Kombination mechanischer Qualitäten mit chemischer Beständigkeit und guter Verarbeitbarkeit aus. Damit sei es dem POM-Anbieter gelungen,...
20.04.2010 - Aus einfachen Kunststoffbauteilen machen Laserstrahlen hochwertige Elektronikkomponenten: Für diese Idee wurden LPKF Laser & Electronics AG mit dem renommierten Hermes Award ausgezeichnet. Die Idee ist bestechend: Bereits vorhandene Kunststoffbauteile werden mit Leiterbahnen versehen und übernehmen...
20.04.2010 - 12,6% Umsatz hat die Kunststoff verarbeitende Industrie Österreichs 2009 verloren. Mit einem Produktionswert von EUR 3.968 Mio. fiel sie damit auf unter das Niveau von 2006. „Das Wachstum von 3 Jahren ging in der Wirtschaftskrise somit verloren“ informiert Thomas Rhomberg, Obmann der Kunststoff verarbeitenden...
20.04.2010 - Fujitsu führt eine Tastatur aus teilweise nachwachsenden Rohstoffen ein. Für Teile der unter dem Label Green IT neu entwickelten Eco-Tastatur Fujitsu KBPC PX ECO wurde FKuRs Biograde® eingesetzt. Die neue Eco Tastatur unterstreicht Fujitsus Pioniergeist und stellt, durch die Einsparung von CO2, eine...
15.04.2010 - Der patentierte EXAKO der Werner Koch Maschinentechnik GmbH ist ein gravimetrisches Direktdosiergerät auf der Basis des KE-M Einfärbgerätes. Er kombiniert das genaue Dosieren über Kammervolumen mit einem gravimetrischen Dosiersystem. Additive in minimalen Mengen von 1 g - 55 g lassen sich so einer Hauptkomponente...
10306 bis 10320 von 12.466 News « 686687688689690»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.