Die Suche nach "auto" in News brachte 12466 Treffer.

10366 bis 10380 von 12.466 News « 690691692693694»
zurück zur Suche
19.03.2010 - Mit der Aktualisierung des so genannten Formenbauhandbuchs für den neuen Vakuumformautomaten RV 53c hat ILLIG den Generationswechsel dieses von der Folienrolle getrennt formend und stanzend arbeitenden Thermoformers jetzt abgerundet. Das speziell für die RV 53 entwickelte Normaliensystem zum Bau von...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
19.03.2010 - Aus unserem Alltag sind sie nicht mehr wegzudenken – die vielen kleinen und großen Elektro- und Elektronikgeräte, die unser Leben erleichtern oder manchmal auch einfach nur schöner machen. Doch auch die langlebigste Waschmaschine oder der beste Elektrorasierer erweist sich irgendwann einmal als nicht...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
18.03.2010 - Die zum Patent angemeldete Heißkanal-Nadelhubsteuerung Softgate soll die beim Kaskadenspritzguss gefürchteten Druckumschlagsmarkierungen vermeiden. Wenn es um die Formfüllung in Kaskade gehe, so Anbieter Incoe, habe man nun ein präzise einstellbares Werkzeug gegen Fehlstellen, die mit schlagartigen...
18.03.2010 - Vor dem Hintergrund der überdurchschnittlichen Geschäftsentwicklung mit positiven Ergebnissen auch im Krisenjahr 2009 in Verbindung mit der Preisentspannung auf den Kreditmärkten hat die Hella KGaA Hueck & Co. ihre im vergangenen Jahr abgeschlossene Forward Start Facility im Rahmen eines internationalen...
17.03.2010 - Unter dem Motto „CFK in XXL“ – CFK-Leichtbau für Großbauteile zu Lande, zu Wasser und in der Luft findet die 4. Internationale CFK-Valley Stade Convention am 15.-16. Juni im Stader STADEUM statt. Der kohlestofffaserverstärkte Kunststoff, kurz „CFK“, nimmt unter den Werkstoffen der Zukunft eine herausragende...
17.03.2010 - Ein leichterer und schnellerer Entnahmeroboter mit einer 100-Prozent-Qualitätskontrolle für Pipettenspitzen und einer neuen Prozessvisualisierung soll die Spritzgieß-Produktion optimieren. Aufgrund moderner Antriebstechnik und gewichtsoptimiertem Entnahmegreifer erreicht der Entnahmeroboter laut Anbieter...
16.03.2010 - Im Auftrag eines führenden Diagnostikkonzerns hat Gerresheimer Regensburg die Stechhilfe für ein Blutzuckermesssystem entwickelt, das anstelle einzelner Teststreifen ein Band mit Testfeldern für 50 Tests enthält. Die neue Stechhilfe der 5. Generation kann an das Messgerät angedockt werden, so dass Stechen...
16.03.2010 - Ein imposantes Bild bietet derzeit die Montagehalle der Automatik Plastics Machinery GmbH. Acht Unterwasser-Stranggranuliersysteme für die Produktion von PET stehen kurz vor der Auslieferung an die Lurgi GmbH, Frankfurt, für den brasilianischen Endkunden PetroquimicaSuape. Für Automatik bildet dieses...
16.03.2010 - Die Grammer AG, Automobilzulieferer und Hersteller von Sitzsystemen, hat mit einem Konsortium bestehend aus sechs Geschäftsbanken und unter der Nutzung eines KfW-Förderprogramms eine neue mittelfristige Betriebsmittelkreditlinie abgeschlossen. Die neue Kreditlinie hat ein Volumen von 110 Mio. Euro,...
16.03.2010 - Ausbau der Produktion in Deutschland, USA und Brasilien LANXESS, einer der weltweit führenden Hersteller von synthetischem Kautschuk, hat den Ausbau seiner globalen Produktion des Hochleistungskautschuks Nd-BR (Neodymium Butadien Rubber) beschlossen. Für die Erweiterung der Produktion um 50.000 Jahrestonnen...
16.03.2010 - In der Kunststoff verarbeitenden Industrie bietet die Fertigungsoptimierung ein erhebliches Einsparpotential bei der Berechnung der Stückkosten. Dem Entwickler und Werkzeughersteller UTK Solution GmbH gelingt das in der projektorientierten Zusammenarbeit mit dem Kunststoffverarbeiter THIKU Spritzguß...
16.03.2010 - Die AKRO-PLASTIC GmbH, Spezialist für innovative und anwendungsorientierte Kunststoffcompounds, lädt am 4. und 5. Mai 2010 bereits zum vierten KUNSTSTOFF-DIA(hr)LOG ins rheinland-pfälzische Niederzissen. Es referieren zahlreiche Spezialisten aus renommierten Unternehmen sowie Produktfachleute aus dem...
15.03.2010 - Zu Beginn des Jahres 2010 hat Gneuß nunmehr auch einen "Letter of Non Objection" (LNO) von der US amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für ihren Bottle to Bottle Recyclingprozess erhalten. Dieser Prozess besteht aus dem patentierten Multi Rotations Extruder (MRS), der vollautomatischer...
15.03.2010 - In der Gruppe, in diesem Fall der Unternehmen Rowa, Romira, Tramaco und Müller Kunststoffe, lassen sich innovative Lösungen häufig eher entwickeln. Und so präsentiert die Gruppe zur VDI-Tagung ein breites Spektrum von technischen Kunststoffen, Masterbatches und weiteren Spezialitäten: • matte, unlackierte...
15.03.2010 - Bei der Analyse möglicher Einsatzgebiete der Kunststoff-Direktverschraubung – neben den bekannten und bewährten Lösungen zumeist bei Thermoplasten – wird schnell deutlich, dass verstärkt alternative Materialien berücksichtigt werden müssen. Besonders duroplastische Kunststoffe ersetzen zunehmend andere...
10366 bis 10380 von 12.466 News « 690691692693694»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.