Die Suche nach "auto" in News brachte 12463 Treffer.

10426 bis 10440 von 12.463 News « 694695696697698»
zurück zur Suche
22.02.2010 - Spritzgießen in allen Facetten Das Spritzgießen im Bereich der Kunststoffverarbeitung zählt sicherlich zu den innovativsten Verfahrenstechniken der Branche. Der Erfolg beruht dabei auf der konsequenten Umsetzung von Entwicklungen in den Bereichen Maschinenbau, Technologie und Kunststoffmaterialien,...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
22.02.2010 - Viele Bauarten von Metallclips soll eine neue Speziallösung aus Kunststoff ersetzen, und dabei auch besonders geringe Bauteildicken ermöglichen sowie beschädigungsfrei arbeiten. Sie bieten eine Alternative zur Direktverschraubung, die beispielsweise bei der Befestigung von Kunststoffkomponenten auf...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
22.02.2010 - Die Polyone Corp., weltweit tätiger Vertreiber spezieller Kunststoffe und Additive, Dienstleistungen und Lösungen wird in diesem Jahr zum zehnten Mal an der VDI Tagung teilnehmen. Entsprechend den Anforderungen der Automobilindustrie, sollen Know-how und Lösungen für wirtschaftliche Produkte und neue...
22.02.2010 - Anlässlich der diesjährigen VDI-Tagung in Mannheim präsentiert EMS-GRIVORY ihren Beitrag zur CO2-Reduktion. Thematisiert werden dabei Hochleistungskunststoffe, die als Metallersatz verwendet werden, Biopolymere sowie die Produktion von Kunststoffen mit Prozessdampf aus Biomasse. Polyamide statt Metall...
19.02.2010 - Die Günther Heisskanaltechnik GmbH wartet 2010 mit einem Sommer-Highlight auf: Am 10. und 11. Juni veranstaltet das Unternehmen an seinem Stammsitz Heißkanal-Fachtage. Während der beiden Tage wird es neben interessanten Vorträgen zum Thema Heißkanalsysteme auch Informationen von Kooperations- und Geschäftspartnern...
19.02.2010 - Die Kunststoff verarbeitende Industrie in Deutschland ist 2009 mit voller Wucht von der Wirtschaftskrise getroffen worden. Der Umsatz ging um 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück. Die Produktion verringerte sich dabei um 11 Prozent. Unternehmen der Zulieferindustrie waren mit teils Existenz bedrohenden...
19.02.2010 - Die SLG Kunststoff GmbH produziert hochwertige Kunststoffspritzgussteile (1 gr. bis 10 kg) für verschiedene Branchen: Büromöbel und Bürostuhl, Weiße Ware und Haushalt, Medizintechnik, Maschinenbau, Automobil, Elektro- und Messtechnik. Im letzten Jahr wurde die neue Reinraumfertigung (ISO-Klasse 8)...
19.02.2010 - Das belgische Unternehmen Nanocyl teilte mit, dass sie sich für Nordmann, Rassmann als Partner zur Vermarktung ihrer Multiwall Carbon Nanotubes NC 7000 und PlasticylTM-Masterbatche in Deutschland entschieden hat. Die Benennung trat mit Wirkung vom 1. Januar 2010 in Kraft. Gemäß der Vereinbarung wird...
18.02.2010 - Die Geschäftsführung der KIEFEL GmbH aus Freilassing hat eine Neustrukturierung des Unternehmens umgesetzt. Das Unternehmen ist ab dem 1. Februar 2010 in die Geschäftsbereiche "Automotive Industry", "Medical Industry", "Packaging Industry" sowie "After-Sales-Service" gegliedert. Kiefel gilt für die...
18.02.2010 - Die konjunkturelle Entwicklung der Thüringer Kunststoffindustrie 2009 verlief weit weniger dramatisch als erwartet: Sie konnte ihren Platz als viertstärkste Industriebranche im Freistaat halten und verbucht deutlich geringere Einbußen als die anderen Industriezweige in dieser Größenordnung, heißt es...
18.02.2010 - Sowohl im Bereich der Konsumprodukte als auch in dem der Halbzeuge hat die allgemein schwierige Wirtschaftslage des Jahres 2009 deutliche wenn auch unterschiedlich tiefe Spuren in den Bilanzen hinterlassen. Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. geht jedoch davon...
17.02.2010 - Mit MouldXpress Advanced (Bild) hat die Krones AG ein System entwickelt, welches die Wechselzeit für Blasformen nach Angaben des Unternehmens in der Contiform markant reduziert und damit die Verfügbarkeit der Streckblasmaschine weiter verbessert. Das im Blasrad integrierte halbautomatische System verkürze...
17.02.2010 - Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Diese Erkenntnis gilt auch für das Sägen. Doch Späne sind nicht nur ein Zeichen von geleisteter Arbeit, sondern sie sind gleichzeitig ein Abfallprodukt, das sehr störend sein kann, besonders, wenn es bei den Sägeteilen auf gute Oberflächen ankommt. Wenn sie nämlich...
15.02.2010 - Zum 13. Mal verleiht SPE Central Europe in diesem Jahr den Automotive Division Award parts & components für herausragende Entwicklungen im Bereich der Kunststoffanwendungen bei Fahrzeugen (Pkw, Lkw, Busse, Motorräder etc.). Fahrzeugbau- und Zulieferunternehmen sind aufgerufen, ihre innovativsten Kunststoffteile...
15.02.2010 - Wolfgang Kaltenborner, geboren am 22.Januar 1958 in Bad Oeynhausen, ist seit dem 1. Januar 2010 neuer Geschäftsführer für Vertrieb und Technik bei der Wilhelm Weber GmbH & Co. KG in Esslingen. Kaltenborner kennt als gelernter Werkzeugmacher den Werkzeugbau mit Schwerpunkt Spritzgießen ganz genau. Bislang...
10426 bis 10440 von 12.463 News « 694695696697698»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise