Die Suche nach "auto" in News brachte 12463 Treffer.

10471 bis 10485 von 12.463 News « 697698699700701»
zurück zur Suche
27.01.2010 - Die EMS-Gruppe, die in den Geschäftsbereichen Polymere Werkstoffe und Feinchemikalien / Engineering weltweit tätig ist und deren Gesellschaften in der EMS-CHEMIE HOLDING AG zusammengefasst sind, verkauft die im Fahrzeug-Reparaturmarkt tätige Tochtergesellschaft EFTEC Aftermarket GmbH mit Sitz in Lügde...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
26.01.2010 - Südafrika hat in den letzten Jahren enorme Anstrengungen unternommen, um im Bereich der Produktentwicklung und des Werkzeug- und Formenbaus eigenständige Wege zu gehen. Aufgrund des zunehmenden Wachstums wird das erfolgreiche EuroMold-Konzept auch nach Afrika exportiert. Die Afrimold 2010 feiert Premiere...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
26.01.2010 - Das Kerngeschäft der Schrobenhausener Sauermann Franz Spritzgußtechnik e.K., Zulieferer für die Nutzfahrzeugindustrie, ist die Produktion von Spritzgießteilen für die Nutzfahrzeugindustrie. Kunststofftanks und Behälter für LKW gehören ebenso zum Produktportfolio des Unternehmens wie LKW-Kotflügel. ...
22.01.2010 - ENGEL und Mitsubishi Heavy Industries Plastic Technology Co., Ldt. (MHI-PT) haben eine Kooperationsvereinbarung zur Vermarktung von ENGEL-Mehrkomponenten-Großmaschinen bei japanischen Kunden geschlossen. Zielsetzung ist, unter dem Markennamen "Mitsubishi-ENGEL" ENGEL duo combi-Großmaschinen mit Schließkräften...
22.01.2010 - Softell, ein neues Polypropylen (PP) aus dem Hause LyondellBasell Industries, ermöglicht ohne zusätzliche Beschichtung oder Lackierung hochwertige Oberflächen. Besonders in der Automobilindustrie, im Bereich der Kfz-Innenausstattung, findet dieses Produkt bereits zahlreiche Anwendungen. Hier steht...
22.01.2010 - 15.-16. März, Kassel Das Institut für Werkstofftechnik der Universität Kassel veranstaltet am 15.-16. März in Kassel den Workshop Geruch und Emissionen bei Kunststoffen. Seit dem ersten Workshop, der im April 1999 in Kassel stattfand, ist das Interesse an dieser Veranstaltung signifikant gestiegen....
21.01.2010 - LANXESS, der weltweit führende Hersteller von synthetischem Kautschuk, hat die Pläne für den Neubau eines Butylkautschuk-Werkes vorgezogen und setzt nun im Mai 2010 den ersten Spatenstich in Singapur. Das neue Werk soll im ersten Quartal 2013 die Produktion aufnehmen. Die Anlage auf der Halbinsel Jurong...
21.01.2010 - Der Automobilzulieferer ElringKlinger AG hat Mitte Dezember 2009 den Grundsetein zum Neubau eines Logistikzentrums am Standort Dettingen gelegt. Die stets steigenden Produktionsmengen der letzten Jahre hätten trotz Bestandsoptimierungen und -reduzierungen zu einem deutlich höheren Platzbedarf in der...
20.01.2010 - Heute verkaufte Getränkekartons erfüllen nach Überzeugung der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) nicht mehr die Kriterien, die ihr vor annähernd zehn Jahren das Prädikat „ökologisch vorteilhaft“ eingebracht haben. DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert deshalb von Bundesumweltminister Norbert...
20.01.2010 - Eine dynamische Anpassung von Schließkraftdosierung und Einspitzdruck bietet Billion für alle Maschinen mit der DIXIT2-Steuerung. Der französische Spritzgießmaschinenhersteller nennt diese Funktion "Easyflow". Der Maschinenbediener definiert mit der Easyflow-Funktion schrittweise den Schließkraftaufbau...
20.01.2010 - Die Gerresheimer Werkzeug- und Automatisierungstechnik GmbH zählt zu den besten Werkzeugbauern im deutschsprachigen Raum. Dies belegen die Top-Platzierungen beim renommierten Wettbewerb „Excellence in Production“. Die Wackersdorfer Spezialisten des Gerresheimer Geschäftsbereiches Medical Plastic Systems...
19.01.2010 - Die Gesellschafter der Schoeller Holding GmbH haben Dipl.-Ing. (Univ.) Christian Uhlik (52, Bild) zum Jahresanfang als weiteren Geschäftsführer bestellt. Uhlik wird vom Hauptsitz der Schoeller Gruppe in München-Pullach aus tätig sein. Uhlik war bisher Sprecher der Geschäftsführung der MANN+HUMMEL...
18.01.2010 - 28.-29. April 2010, Friedrichshafen Mehr als die Hälfte aller weltweit hergestellten Medizinprodukte besteht mittlerweile aus Kunststoff. Die Anforderungen und Erwartungen an die Produkte in dieser sicherheitsorientierten Branche sind sehr hoch. Welche Konsequenzen und Perspektiven sich daraus für...
18.01.2010 - Rhodia stellt seinen Kunden drei neue Funktionen für seine Technologie zur Simulation des mechanischen Verhaltens verstärkter Polymere, MMI Confident Design™, zur Verfügung. Industrieunternehmen, die in Partnerschaft mit Rhodia Bauteile aus kurzfaserverstärkten Werkstoffen auf Polyamidbasis entwickeln,...
18.01.2010 - Die weltweit bekannte Kunststoffdatenbank CAMPUS ist ab sofort in einer neuen Version verfügbar. CAMPUS ist ein Kunststoff Informationssystem, welches unter der Federführung der Kunststoffproduzenten ausschließlich nach einheitlichen Verfahren gemessene und somit vergleichbare Werkstoffdaten enthält....
10471 bis 10485 von 12.463 News « 697698699700701»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.