Die Suche nach "barrierefolie" in News brachte 138 Treffer.

31 bis 45 von 138 News « 12345»
zurück zur Suche
29.05.2020 - Der britische Kunststoffverarbeiter Flexipol konsolidiert die von ihm kontrollierten Branchenunternehmen Synpac und Palagan. Wie die zur Unternehmensgruppe Synnovia (ehemals Plastics Capital) gehörende Flexipol mitteilt, soll das bereits Mitte 2019 gestartete Prozedere bis Ende dieses Jahres zum...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
14.05.2020 - Die britische Wasdell Group übernimmt den Verpackungsmittelhersteller Planned Packaging Limited & Planned Packaging Films Limited (PPFL). In einer Pressemitteilung informierte Wasdell kürzlich über den Abschluss der Übernahme, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion...
09.03.2020 - Das Unternehmen Atlantis-Pak plant in der russischen Teilrepublik Tatarstan den Bau eines neuen Werks zur Produktion mehrschichtiger Barrierefolien für die Lebensmittelindustrie. Laut Pressemitteilung soll das Werk in der Sonderwirtschaftszone (SWZ) OEZ Alabuga bei Yelabuga entstehen. Eine entsprechende...
28.10.2019 - Novamont, Biokunststoffspezialist aus Novara, Hauptstadt der italienischen Provinz Novara in der Region Piemont, hat auf der K 2019 neue Mater-Bi-Arten für Obst- und Gemüsebeutel mit erhöhtem Gehalt an erneuerbaren Rohstoffen und für kompostierbare 5-Schicht-Barrierefolien vorgestellt. Für Obst-...
02.10.2019 - Ein Konsortium aus drei Unternehmen und zwei Forschungseinrichtungen entwickelt neue biobasierte Hochleistungsbarrierefolien für den anspruchsvollen Verpackungsbereich im Rahmen eines von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) geförderten Forschungsprojektes. Bilder von ausufernden Plastikmüllbergen...
30.09.2019 - Barrierefolien, die verschiedene Polymere enthalten, sind schwieriger zu recyclen. Für die Verpackung von Lebensmitteln gelten sie dennoch als wichtig, da sie die Haltbarkeit verlängern. So wird eine Verbindungsschicht erforderlich, die dünn und gleichzeitig beständig genug ist, um den möglichst geringen...
16.09.2019 - Die Planlageeigenschaften einer Blasfolie entscheiden wesentlich über deren Verarbeitungsperformance. Besonders schwierig wird es, wenn eine Folie, beispielsweise aus Polyethylen, mit einem anderen Substrat verbunden werden soll. Durch die dafür notwendige Laminierung muss im herkömmlichen Herstellungsverfahren...
10.09.2019 - Am 4. September fand am ipe - Institut für Produkt Engineering der Universität Duisburg-Essen - das 1. Duisburger Kunststoff-Forum statt. Über 50 Teilnehmer aus Industrie und Forschung nutzten die Möglichkeit, über aktuelle Themen der Branche ins Gespräch zu kommen und sich in angeregter Atmosphäre...
02.08.2019 - Das zum Chemiekonzern Arkema gehörende Unternehmen Bostik bereitet die Übernahme des französischen Klebefolienherstellers Prochimir vor. Darüber informierte Arkema dieser Tage in einer Pressemitteilung, ohne zunächst auf Einzelheiten der geplanten Transaktion einzugehen. Der Abschluss der Übernahme...
12.07.2019 - Das ipe Institut für Produkt Engineering der Universität Duisburg-Essen lädt am 4. September 2019 zum „1. Duisburger Kunststoff-Forum“ ein. Das Konzept dieser Veranstaltung bietet neben Fachvorträgen die Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Themen und Trends der Kunststoffbranche. Das Duisburger...
09.07.2019 - Im Beisein des Ministers für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Professor Dr. Andreas Pinkwart, und Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe wurde auf dem Werksgelände von BASF in Münster eine Anlage zur Beschichtung von Folien in Betrieb genommen. Durch...
02.05.2019 - Nach aktuellen Prognosen des European Bioplastics e.V. und des nova-Institutes wird die globale Produktionsmenge an Biopolymeren von rund 2,05 Millionen Tonnen im Jahr 2017 auf 2,44 Millionen Tonnen im Jahr 2022 ansteigen. Der Trend zu biobasierten und biologisch abbaubaren Kunststoffen ergibt sich...
25.03.2019 - RKW hat eine neue Mehrschicht-Extrusionsanlage am belgischen Standort in Hoogstraten in Betrieb genommen. Die neue e7-Technologie ermöglicht laut Unternehmen die effiziente Produktion verschiedener Folien für Anwendungen in Landwirtschaft und Gartenbau und erweitert demnach die Produktionskapazität...
27.11.2018 - Die Buergofol GmbH mit Hauptsitz im niederbayerischen Siegenburg, Hersteller und Veredler von Folien, erhöht den Recyclat-Anteil von Lebensmittelverpackungsfolien auf Basis APET (amorphes Polyethylenterephthalat) bei Monofolien auf fast bis zu 100 Prozent. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, stammt...
22.11.2018 - Die internationale Fachzeitschrift bioplastics Magazine präsentiert den 13. "Global Bioplastics Oskar". Fünf Juroren aus Hochschule, Presse und Verbänden aus Amerika, Europa und Asien haben die fünf Finalisten für den internationalen "Bioplastics Award" ausgewählt. Der Preis zeichnet Unternehmen aus,...
31 bis 45 von 138 News « 12345»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise