Die Suche nach "etr" in News brachte 19342 Treffer.

17026 bis 17040 von 19.342 News « 11341135113611371138»
zurück zur Suche
21.10.2008 - Das Übernahmeangebot des Spezialchemie-Konzerns LANXESS AG (www.lanxess.com) für die noch ausstehenden Aktien der brasilianischen Petroflex S.A. ist auf großes Interesse gestoßen. Im Rahmen des öffentlichen Übernahmeangebots an die Minderheitsaktionäre hat LANXESS weitere 27 Prozent der Petroflex-Aktien...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
21.10.2008 - 1.705 Aussteller und weitergehend auch die über 40.000 Fachbesucher (41.856) der 19. Fakuma 2008, Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, zeigten sich relativ unbeeindruckt von der aktuellen weltweiten Finanzkrise und wandten sich demonstrativ ihrem Business zu. Der objektiv sehr gute Eindruck...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
21.10.2008 - Schmiermittellose Fertigung: Ein neues Firmen-Verbundprojekt des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid (www.kunststoff-institut.de) unterstützt die Qualifizierung von Produkten ebenso wie die Effizienzsteigerung. Denn Werkzeugbauer und Spritzgießbetriebe stehen vor der Herausforderung, aus Qualitäts- und...
21.10.2008 - Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) hat eine Broschüre veröffentlicht, die über den Ausbildungsberuf des Kunststofffensterbauers informiert. In der neu aufgelegten Broschüre des GKV „Perspektive: Zukunft – Kunststofffensterbau als eigener Ausbildungsberuf“ werden alle wichtigen...
21.10.2008 - Seit Ende September hat die BASF (www.basf.de, www.plasticsportal.eu) ihre Produktion von Caprolactam auf etwa 65 % weltweit zurückgefahren. Grund für diese Maßnahme ist neben den hohen Rohstoff- und Energiekosten die unbefriedigende Nachfrage in den Abnehmermärkten. Die Maßnahme betrifft die Produktionsstätten...
21.10.2008 - Seit rund 50 Jahren baut die ENGEL AUSTRIA GmbH (www.engel.at) Spritzgießmaschinen. Inzwischen hat sich das Unternehmen nach eigenen Angaben zum weltweit größten Hersteller in diesem Bereich entwickelt. Mit der Auslieferung der Maschine mit der Produktionsnummer 70.000 konnte nun ein wichtiges Jubiläum...
20.10.2008 - Zur Förderung der Frauen in den Ingenieurwissenschaften prämiert das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst herausragende Diplom-, Master- und Promotionsarbeiten junger Ingenieurinnen. Mit der Masterarbeit zum Thema "Verifizierung der Methode der Kleinwinkellichtstreuung...
20.10.2008 - Die vorliegende 2. Auflage des Buches "Verschleißminimierung in der Kunststoffverarbeitung - Phänomene und Schutzmaßnahmen" über die verschleißbedingten Phänomene an kunststoffverarbeitenden Maschinen ist die deutlich überarbeitete und hinsichtlich Maschinentechnik und Werkstofftechnik in weiten Bereichen...
20.10.2008 - Die chemische Industrie in den Niederlanden erwartet auch für 2008 ein gutes Jahr. Ab 2009 dürften die schlechteren Konjunkturaussichten für die Gesamtwirtschaft aber auch Auswirkungen auf die Chemiebranche zeigen. Deutsche Unternehmen sind als wichtigste Chemiehandelspartner der Niederlande gut aufgestellt....
20.10.2008 - Mit einer im wahrsten Sinn des Wortes richtungsweisenden Innovation vereinfacht die i-mold GmbH & Co. KG (www.i-mold.de) nach eigenen Angaben den Betrieb von Multikavitäten- und Familienwerkzeugen: Eine weltweit neuartige Angussweiche erlaubt es, die Fließrichtung der Schmelze in Verteilerkanälen zu...
17.10.2008 - Die MAXFLEXX-Hülsen (Bild) der iNOEX GmbH, Innovationen und Ausrüstungen fuer die Extrusionstechnik, (www.inoex.de) haben sich knapp zwei Jahre nach ihrer Einführung nach Anbieterangaben am PE- und PP-Rohrmarkt etabliert. Diese verstellbaren Kalibrierhülsen der neuesten Generation seien inzwischen weltweit...
17.10.2008 - Die WEIMA Maschinenbau GmbH (www.weima.com) hat speziell für die schwierige Zerkleinerung von textilen Filamenten, Bändchen aber auch von Folien etc. den Rotor der Einwellenzerkleinerer vom Typ WLK weiterentwickelt. Der sog. F-Rotor (F=Filamente) ist gekennzeichnet durch eine neuartige Messerteilung...
16.10.2008 - Konturgenauigkeit, hohe Oberflächengüte und Präzision soll die neue Eco-NT Baureihe der Reichenbacher Hamuel GmbH (www.reichenbacher.com) in der 5achs-Bearbeitung garantieren. Mit einem feststehenden und schwingungsarmen Portal, dem feststehenden Bearbeitungstisch auf stabilem Unterbau sowie der hohen...
16.10.2008 - Erheblich höhere Nachleuchtintensität als früher verwendete Kunststoffe sollen Compounds und Masterbatches der Storelite-Reihe bewirken der RC Tritec AG (www.rctritec.com), die nach dem Prinzip der Phosphoreszenz funktionieren. Damit lassen sich Teile aus verschiedenen Thermoplasten herstellen, die...
16.10.2008 - Eine Möglichkeit zum Recyceln produktionsbedingter Folienabfälle ist das Regranulieren. Allerdings benötigt der Prozess große Mengen thermischer Energie und bringt sie in das Material ein. Das bewirkt zum Einen die Degenerierung des Materials mit Änderung des Schmelzindexes und damit eventuell eine...
17026 bis 17040 von 19.342 News « 11341135113611371138»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.