Die Suche nach "etr" in News brachte 19342 Treffer.

17056 bis 17070 von 19.342 News « 11361137113811391140»
zurück zur Suche
15.10.2008 - Greiner Extrusion (www.greiner-tooltec.com, www.greiner-extrusion.at) setzt auf Energiereduktion. In einem umfassenden Projekt hat der Spezialist im Extrusionswerkzeugbau einen Energiekalkulator entwickelt, der den Energieverbrauch jeder einzelnen Maschinenkomponente errechnet. Wurde diese Erhebung...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
14.10.2008 - Die Bad Salzuflener T/Mould GmbH & Co. KG (www.t-mould.de), Anbieter der Tandemwerkzeug-Technologie, baut aktuell ein neues Technologie Zentrum für Präsentationen, Bemusterungen und Schulungen auf. Für das künftige T/Mould Technology Center (TMTC, www.tmtc.org) wurden nahe des Stammsitzes und in direkter...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
14.10.2008 - Die Versorgung mit Energie wird zu einem immer größeren Kostenfaktor. Deswegen sucht KraussMaffei Berstorff (www.kraussmaffei.com) für seine Kunden nach Wegen zur Senkung des Verbrauchs und bietet die Einschneckenextruder der 36D Baureihe seit kurzem mit energieeffizienten und leistungsfähigen Drehstrommotoren...
14.10.2008 - Der Geschäftsbereich Lasersystems der Schweizer Leister Process Technologies (www.leister.com) feiert im Oktober 2008 sein 10-jähriges Bestehen. Leister gehört damit nach eigenen Angaben zu den Pionieren des Laserdurchstrahl-Schweißens von Kunststoffen - einer in den späten 90er-Jahren noch taufrischen...
14.10.2008 - Das Angebot von Teknor Apex UK Ltd. (www.teknorapex.com) auf der Fakuma 2008 sieht die Einführung in Europa eines Produktprogramms für die Automobilbranche vor, das als vollumfängliche Beschaffungsquelle für Hersteller dienen kann, die unterschiedliche Kunststoffcompoundtypen verwenden. Am Stand werden...
13.10.2008 - Ein weltweit neuartiges Compound auf der Basis von Polypropylen (PP) ermöglicht es, spritzgegossene Schaltungsträger (Molded Interconnect Devices, MID) mit einem vollkommen neuen Verfahren und wesentlich einfacher als bisher herzustellen. Die Innovation bei diesem von Peter Putsch erfundenen Compound:...
13.10.2008 - Die Econ GmbH (www.econ.eu) präsentiert sich auf der diesjährigen Fakuma 2008 mit neuer Corporate Design. Das Erscheinungsbild des Unternehmens wurde mit neuem Logo und ausdrucksvoller Farbgebung neu gestaltet. Im Mittelpunkt der Präsentation stehen die weiterentwickelten Unterwasser-Granulieranlagen....
13.10.2008 - Bei steigenden Rohstoff- und Energiekosten sowie hohen Anforderungen an die Funktionalität von Rohren sind Mehrschichtrohre immer gefragter. Um diese mit einer hohen Qualität herstellen zu können, ist eine optimale Werkzeugtechnik erforderlich. Als nach eigenen Angaben einziger Maschinenbauer weltweit...
10.10.2008 - Der Kunststoff-Cluster (KC, www.kunststoffcluster.at), österreichisches Netzwerk der Kunststoff-Industrie aus Linz, präsentiert sich auf der Fakuma 2008. Die Organisation fördert, initiiert und koordiniert die Zusammenarbeit sowohl von Unternehmen als auch von Technologietransfer-Einrichtungen. Der...
10.10.2008 - Rhodia stellte dem Europäischen Gesamtbetriebsrat kürzlich ein Projekt vor, mit dessen Hilfe die Wettbewerbsfähigkeit des Geschäftsbereichs Rhodia Polyamide (www.rhodia-polyamide.com) in Europa verbessert werden soll. Ziel des Projekts sei eine Anpassung an die Marktentwicklung in diesem Sektor, die...
10.10.2008 - Podiumsdiskussion auf der bvse-Jahrestagung in Berlin Die von WDR-Journalist Michael Brocker moderierte Podiumsdiskussion auf der bvse-Jahrestagung am 18. September 2008 förderte die unterschiedlichen Positionen der Bundestagsabgeordneten Michael Brand (CDU/CSU), Gerd Friedrich Bollmann (SPD), Horst...
10.10.2008 - Derzeit berichten die Medien über Gesundheitsgefahren durch Bisphenol A (BPA) in Lebensmittelverpackungen. Die Albis Plastic GmbH (www.albis.com) bietet mit Metocene LBI EXP RM 2073 einen nach eigenen Angaben garantiert schadstofffreien und zudem hochwertigen Werkstoff für solche Anwendungen an. ...
10.10.2008 - Mit einer neuen Misch- und Dosierzelle, der DC-CNC 1150 (Bild), präsentiert sich die RAMPF Dosiertechnik GmbH & Co. KG (www.rampf-dosiertechnik.de) auf der diesjährigen Fakuma 2008. Die Anlage mit vergrößertem Verfahrbereich eignet sich zum Kleben und Dichten von ein- oder mehrkomponentigen Materialien....
10.10.2008 - Weltweite Kommunikation - überall und zu jeder Zeit - ermöglicht Wittmann Battenfeld (www.wittmann-battenfeld.com) mit den innovativen IT-unterstützten Dienstleistungen Web-Service, Remote-Service und Web-Training. Mit diesem breit gefächerten Programm rund um die Themen Service und Schulung hilft Wittmann...
10.10.2008 - Zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Werkstoffen und Bauteilen in der Kunststoffindustrie stellt Zwick (www.zwick.de) auf der Fakuma 2008 Prüfsysteme vor, die sich durch eine einfache Bedienung und höchste Zuverlässigkeit auszeichnen. Das modulare System und ein umfangreiches Zubehörprogramm...
17056 bis 17070 von 19.342 News « 11361137113811391140»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise