Die Suche nach "etr" in News brachte 19342 Treffer.

17071 bis 17085 von 19.342 News « 11371138113911401141»
zurück zur Suche
09.10.2008 - Die Hoffmann + Voss GmbH (www.hoffmann-voss.de), Aufbereiter technischer Kunststoffe, beschäftigt sich derzeit intensiv mit der Geruchs- und Emissionsminderung ihrer Rezyklate. Hierzu hat das Unternehmen in modernste Analytik investiert und sieht sich auf einem sehr guten Weg, den Kunden, vor allem...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
08.10.2008 - Ein breites Spektrum an Geräten und Anlagen zum Mischen, Dosieren, Fördern und Trocknen von Kunststoffgranulaten erwartet die Fachbesucher auf der Fakuma 2008 am Messestand der Werner Koch Maschinentechnik GmbH (www.koch-technik.de). Das vollautomatische Materialleitsystem Navigator, Trockenlufttrockner...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
08.10.2008 - Mit dem Robotermodell W733 UHS (Ultra-High Speed, Bild) erweitert Wittmann (www.wittmann-robot.com) seine neue Linie an Hochgeschwindigkeitsrobotern um ein leistungsfähiges Gerät für mittlere Maschinengrößen bis rund 600 Tonnen an Schließkraft. Der Wittmann W733 UHS Roboter ist für Traggewichte bis...
08.10.2008 - Das konturnahe Temperieren der Kavitäten in Spritzgießwerkzeugen ist seit jeher eine Herausforderung für die Werkzeugbauer. Je komplexer das Formteil oder je filigraner die Formteiloberfläche, desto anspruchsvoller ist die Aufgabe. Die FIT-Fruth Innovative Technologien GmbH (www.pro-fit.de) hat ein...
07.10.2008 - Mit rund 150 internationalen Gästen feierte die Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) am 29. und 30. September ihr 25jähriges Bestehen in Form eines Jubiläumssymposiums. Das Familienunternehmen hat allen Grund zum Feiern, denn was 1983 als Idee eines neuen Filtrationssystems begann, hat sich...
07.10.2008 - Mehr als 200 Beschäftige und eine Vielzahl von Gästen konnten am 2. Oktober das 25-jährige Jubiläum der Günther Heisskanaltechnik in Frankenberg feiern. Unternehmensgründer und Namensgeber Herbert Günther und seine Familie standen im Mittelpunkt der Grußadressen von Landes-, Kreis und Kommunalpolitikern,...
07.10.2008 - Das englische WRAP - Waste & Resources Action Programme (www.wrap.org.uk) hat schon im August mit einem Tender zu Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Förderung der Recyclingfähigkeit von Milchflaschen aus Kunststoff eingeladen. WRAP (Waste & Resources Action Programme) ist eine gemeinnützige...
07.10.2008 - Statische Mischer reduzieren aufgrund des im Mischer entstehenden Druckabfalls den Einspritzdruck. Je nach Mischer, Maschinengrösse und Anwendung ist dieser Wert kleiner oder grösser. Sollen Maschinen älteren Baudatums oder solche mit bis zu 100% Plastifizierleistung mit einem Statischen Mischer betrieben...
07.10.2008 - Die AMIS Maschinen-Vertriebs GmbH (www.amis-gmbh.de) präsentiert auf der Fakuma 2008 die neuen Zerma-Beistellmühlen der Baureihe GSL 150/150 (Bild) bis GSL 150/350, die als Langsamläufer speziell für leichtere Anwendungen aus dem Spritzgussbereich entwickelt wurden. Neben den bekannten Vorteilen...
07.10.2008 - Mehr Flexibilität in der Überspritzung von Dichtungen zu hohen Temperaturen verspricht eine neue Entwicklung der französischen Billion SAS (www.billion.fr, www.billion.eu) für das Überspritzen von Elastomeren auf TP. Eine V-Konfiguration der beiden Spritzaggregate einer Spritzgießmaschine sei besonders...
07.10.2008 - Die Motan GmbH präsentiert (www.motan.com) auf der 19. Fakuma in Friedrichshafen den vollautomatischen Kupplungsbahnhof vom Typ METROLINK (Bild). In der Grundausführung können bis zu 15 Verarbeitungsmaschinen mit bis zu 16 Materialien versorgt werden. Eine Erweiterung dieser Kapazitäten ist aufgrund...
06.10.2008 - Auf der Mitgliederversammlung des pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. (www.pro-kunststoff.de) am 26. September 2008 in Salzburg wurde Peter Maschke von der Schoeller Arca Systems GmbH in Schwerin mit einstimmigem Votum in seinem Amt als Vorsitzender von pro-K Industrieverband...
06.10.2008 - Die Krones AG (www.krones.com) hat den Water Innovation Award 2008 in Gold der Fachzeitschrift bottledwaterworld in der Kategorie "Best packaging innovation" für eine 0,5 l-PET-Flasche mit nur 6,6 Gramm Gewicht erhalten. Am diesjährigen Wettbewerb des Hauses Zenith International Publishing hatten sich...
06.10.2008 - Die BARLOG plastics GmbH (www.barlog.de) präsentiert auf der Fakuma 2008 Werkstoffe und Know How zum Thema Metallersatz und ganz speziell Einsparmöglichkeiten durch Messingersatz in der Sanitärtechnik. Neben anderen Schlüsseltechnologien beschäftigt sich das Unternehmen mit Priorität mit dem Themenkreis...
06.10.2008 - Die österreichische Zentraplast GmbH (www.zentraplast.at) beschäftigt sich seit 1980 mit der Vermahlung bzw. mit dem Handel von Kunststoffen wie PP, PE, PS, ABS, PA, PC, POM, SAN, ASA, PET u.a. Kunststoff verarbeitenden Betrieben bietet das Unternehmen saubere Mahlgüter zur Direktverarbeitung bzw. Compoundeuren...
17071 bis 17085 von 19.342 News « 11371138113911401141»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise