Die Suche nach "labo" in News brachte 1987 Treffer.

901 bis 915 von 1.987 News « 5960616263»
zurück zur Suche
05.10.2016 - Velox, europaweit tätiges Distributionsunternehmen im Bereich der Kunststoffe, produziert in Zusammenarbeit mit seinem Entwicklungslabor Kunststoffcompounds auf Basis von Polyetheretherketon (PEEK) unter dem eigenen Markennamen "Vemab" PEEK. Das neue Produktsortiment umfasst verschiedene glas- und kohlefaserverstärkte...
04.10.2016 - Der Umzug der Rowa Inc. in ihr neues Technology Center in Croydon, Pennsylvania, USA, soll Ende des Jahres abgeschlossen sein. Der neue Standort erweitert die Produktionsanlagen in den Bereichen Compounding und Grafting. Außerdem werden die Labore in Bezug auf die Prüfmethoden der Farb-Technologie,...
04.10.2016 - Der Radius von Kohlendioxid als chemischer Baustein für Kunststoffe wird möglicherweise noch einmal deutlich größer. Der Werkstoffhersteller Covestro untersucht zusammen mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft, wie sich CO2 auch als Komponente für Dämmschaum und andere Produkte der Kunststoffindustrie...
04.10.2016 - Die "Fillcontrol"-Systeme von Priamus überwachen, steuern und regeln Spritzgiessprozesse anhand von verschiedenen Prozessgrössen. Auf der K 2016 präsentiert das Unternehmen mit "Fillcontrol" Control V eine automatische Verschlussdüsenregelung für Heiss- und Kaltkanäle sowie eine mobile Variante seines...
30.09.2016 - Die ClickPlastics AG aus Bensheim teilt mit, dasss das Unternehmen der neue, exklusive Distributor in Gesamteuropa für den TPEE-Produzenten Hetron und ebenfalls exklusiver Vertreter für Heshili PBAT in Deutschland und der Schweiz sowie für spezielle Anwendungen ist. Über Hetron TPEE Hetron ist die...
29.09.2016 - Auf der K 2016 präsentiert Instron sein umfassendes Portfolio an Systemen für die Kunststoffprüfung – für statische ebenso wie dynamische Belastungen, für das F&E-Labor ebenso wie für den industriellen Dreischichtbetrieb. Besucher können sich sich mit der ergonomischen Arbeitsweise einer Vielzahl von...
29.09.2016 - Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) plant, sich in Zukunft intensiver dem chemischen und physikalischen Schäumen von thermoplastischen Kunststoffen im Spritzguss zu widmen. Anknüpfend an bisherige Forschungsergebnisse und erfolgreich umgesetzte Projekte im Bereich Schaumspritzguss soll in den nächsten...
27.09.2016 - Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT präsentiert auf der K 2016 u.a. neue Technologien für das Fügen von Kunststoffen mit Metallen unter Verwendung von Ultrakurzpulslasern. Kunststoff und Metall isotrop verbinden Für den Leichtbau ist es von enormer Bedeutung, metallische und Kunststoffoberflächen...
27.09.2016 - Die additive Fertigung hat in der industriellen Herstellung von Klein- und Mittelserien Einzug gehalten und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Für eine Marktdurchdringung ist neben einer anlagentechnischen Weiterentwicklung der Verfahren eine Erweiterung der Werkstoffpalette erforderlich. Durch die im...
23.09.2016 - Die PT Maschinenbau GmbH liefert den kleinsten Stranggranulator aus ihrem Produktprogramm in sechszehn Varianten. Hiermit lässt sich der Granulator laut Anbieter sehr einfach und flexibel auf verschiedene Aufgabenstellungen konfigurieren. Der Granulator PT-G50P wird empfohlen für den Einsatz im Labor...
22.09.2016 - Am SKZ wird unter der Leitung von Johannes Rudloff eine neue Arbeitsgruppe zur Simulation von Compoundier- und Extrusionsprozessen aufgebaut. Ein Schwerpunkt der Arbeiten ist die Simulation von Spezialextrudern. Hier steht interessierten Unternehmen bereits jetzt mit SimPla ein Programm zur Prozesssimulation...
22.09.2016 - Seit dreizehn Jahren präsentieren das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT die Besten der Branche des Werkzeugbaus. Auch in diesem Jahr beteiligten sich 279 Unternehmen am Wettbewerb. 14 von ihnen wurden von einem Expertenteam der beiden...
19.09.2016 - Am 29. Juli 2016 wurde das neue Technologiezentrum der Simona AG am Stammsitz in Kirn gemeinsam mit der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz sowie weiteren Gästen aus Politik, Hochschule und Wirtschaft offiziell eröffnet. Die Investition von 10 Millionen Euro soll die Innovationskraft stärken....
19.09.2016 - Die TU München (TUM) und Delo Industrie Klebstoffe haben eine Lehrkooperation gestartet. Die gemeinsame Veranstaltung "Adhesive Bonding: Its Theory and Application" findet erstmals Ende September statt. Die einwöchige Blockveranstaltung, für die die Studierenden regulär ECTS-Punkte erhalten, besteht...
16.09.2016 - Der oberösterreichische Extrusionsmaschinenbauer MAS Maschinen- und Anlagenbau Schulz GmbH präsentiert sich zehn Jahre nach der Unternehmensgründung auf der K 2016 unter einem rundum erneuerten Design als Anbieter von Extrusionslösungen. Im Mittelpunkt des MAS-Angebotes steht der konische Doppelschnecken-Extruder...
901 bis 915 von 1.987 News « 5960616263»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.