Die Suche nach "lyondellbasell" in News brachte 363 Treffer.

241 bis 255 von 363 News « 1516171819»
zurück zur Suche
11.08.2015 - Leicht, vielseitig und beliebig formbar: Der Siegeszug der Kunststoffe ist ungebrochen; sie verdrängen nach wie vor traditionellere Materialien wie Aluminium, Weißblech oder Glas. Eine neue Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana untersucht den gesamten europäischen Markt für Kunststoffe. Der umfangreiche...
11.08.2015 - LyondellBasell, eines der weltweit größten Kunststoff-, Chemie- und Raffinerieunternehmen (Houston, Texas, USA), hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zur Übernahme des indischen Herstellers von Polypropylen-Compounds (PPC) für die Automobilzulieferindustrie, SJS Plastiblends Pvt...
30.06.2015 - Das russische Chemieunternehmen NizhnekamskNefteKhim (NKNKh) wird den seit Längerem geplanten Ausbau seiner Kapazitäten für die Ethylen- und Polymer-Produktion in zwei Etappen realisieren. Wie russische Medien unter Verweis auf Angaben des NKNKh-Mehrheitsaktionärs TAIF berichten, werden die Gesamtkosten...
18.06.2015 - Die Albis Plastic GmbH, weltweit agierender Spezialist für die Distribution und Compoundierung technischer Thermoplaste mit Sitz in Hamburg, ergänzt das Healthcare Produktportfolio um Polypropylen-Typen (PP) der Marke „Purell“ von LyondellBasell. „Purell“ HP 548 N und „Purell“ RP 315 M eignen sich...
09.06.2015 - Das polnische Petrochemieunternehmen Basell Orlen Polyolefins hat in seinem Werk in Plock mit der Produktion eines neuen Hochdichte-Polyethylens (HDPE) für Spritzgieß-Anwendungen begonnen. Wie das Unternehmen mitteilt, ist das neue Hostalen GX 5042 von seinen Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften...
09.04.2015 - Der Beirat der BKV GmbH hat Matthias Stechhan (54) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Vertriebsleiter Zentraleuropa für Polyolefine bei der LyondellBasell ist seit dem 1. April 2015 im Amt. Er folgt auf Rüdiger Klein, ebenfalls von LyondellBasell, der für das Unternehmen eine neue Aufgabe im Mittleren...
25.02.2015 - Milchflaschen, Wasserrohre, Folien oder auch Feuerwerkskörper: Polyethylen hoher Dichte (HDPE) wird für die unterschiedlichsten Produkte gebraucht. Der vielseitig einsetzbare Kunststoff dient beispielsweise zur Herstellung von Verpackungen und Hohlkörpern aller Art, Haushaltswaren, aber auch technischen...
23.02.2015 - 25.-27. Februar 2015, Freiburg Hohe Rohstoff- und Energie-Effizienz mit Kunststoff ist ein zentrales Thema des bevorstehenden Freiburger Makromolekularen Kolloquiums. Die traditionsreiche Tagung spannt den Bogen von der Nutzung von Biorohstoffen und Kohlendioxid bis hin zu neuen Leichtbaustoffen,...
19.02.2015 - Der russische Chemiekonzern Sibur hat am Dienstag im westsibirischen Tobolsk (Gebiet Tyumen) den Grundstein für den Petrochemie-Komplex ZapSibNefteKhim gelegt. Laut Pressemitteilung werden an dem Standort eine Pyrolyse-Anlage mit einer Jahreskapazität von etwa 1,5 Mio. Tonnen Ethylen, 500.000 Tonnen...
27.01.2015 - Kraftstoffzusätze oder Lösungsmittel, Ausgangsstoffe für Polyurethan-Kunststoffe oder auch für Sprengstoffe: Toluol wird für zahlreiche Anwendungen gebraucht. "Das Marktvolumen ist beträchtlich", sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana: "Im Jahr 2013 wurde Toluol...
19.12.2014 - Der Aufsichtsrat des Polyoelfinkonzerns LyondellBasell Industries (LBI, Rotterdam, Niederlande) hat mit Wirkung zum 02. Januar 2015 Bhavesh V. Patel zum neuen CEO der Unternehmensgruppe ernannt. Bhavesh V. Patel ersetzt Jim Gallogly, der auf eigenen Wunsch Anfang 2015 in den Ruhestand treten wird (siehe...
09.12.2014 - Polypropylen (PP) steckt fast überall: in Verpackungsmaterial und Haushaltsgeräten, in Kleidern ebenso wie in Fahrzeugen und zahllosen anderen Produkten. "Im Jahr 2013 wurden weltweit 55,1 Millionen Tonnen Polypropylen verbraucht. Damit ist PP nach Polyethylen die meistverkaufte Kunststoff-Sorte", erläutert...
03.12.2014 - Propylen gilt nach Ethylen als der wichtigste petrochemische Ausgangsstoff: Zu seinen direkten Anwendungen zählen neben dem Kunststoff Polypropylen auch bedeutende Chemikalien, wie z.B. Acrylnitril, Acrylsäure, Butyraldehyd, Cumol und Propylenoxid. "Im Jahr 2013 wurden weltweit rund 85 Millionen Tonnen...
06.11.2014 - Ethylen gilt als der mit Abstand wichtigste petrochemische Ausgangsstoff: Im Jahr 2013 wurden weltweit rund 130 Millionen Tonnen Ethylen verbraucht. Zu den direkten Anwendungen zählen außer Polyethylen-Kunststoffen auch petrochemische Zwischenprodukte, die wiederum hauptsächlich zu Kunststoffen verarbeitet...
28.10.2014 - Polyethylen geringer Dichte (LDPE) ist einer der meistproduzierten Kunststoffe und wird vor allem für Verpackungen gebraucht. Nach einer neuen Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana wurde im Jahr 2013 weltweit Low-Density-Polyethylen für fast 33 Milliarden US-Dollar verkauft. Ceresana erwartet...
241 bis 255 von 363 News « 1516171819»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.