Die Suche nach "marl" in News brachte 162 Treffer.

121 bis 135 von 162 News « 7891011»
zurück zur Suche
21.12.2010 - Evonik Industries hat die im Mai 2010 für das 4. Quartal angekündigte Erweiterung seiner Laurinlactam-Kapazität in Marl erfolgreich in Betrieb genommen (Siehe auch plasticker-News vom 28.5.2010). Laurinlactam ist Ausgangsstoff für Polyamid 12, das der Konzern als Konstruktionswerkstoff unter dem Markennamen...
14.12.2010 - LANXESS und die niederländische Royal DSM N.V. haben sich grundsätzlich auf einen Verkauf von DSM Elastomers an den deutschen Spezialchemie-Konzern für 310 Millionen Euro ohne Barmittel und Schulden verständigt. DSM Elastomers produziert unter dem Markennamen Keltan den Synthesekautschuk Ethylen-Propylen-Dien-Monomer...
30.11.2010 - Die BASF SE, Ludwigshafen, Deutschland, und INEOS Industries Holdings Limited, Lyndhurst, Großbritannien, wollen ihre weltweiten Geschäftsaktivitäten in den Arbeitsgebieten Styrol-Monomere (SM), Polystyrol (PS), Acrylnitrilbutadienstyrol (ABS), Styrolbutadiencopolymere (SBC) und weitere Styrol-basierte...
02.11.2010 - Aufgrund der weltweiten anhaltend starken Nachfrage nach dem Kunststoff Polyamid 12 will Evonik Industries seine Laurinlactam-Kapazitäten kontinuierlich weiter ausbauen. Diese Erweiterung ergänze den bereits laufenden Kapazitäts-Ausbau in Marl, dessen Fertigstellung für das 4. Quartal 2010 erwartet...
02.11.2010 - Dr. Michael Zobel ist seit Mitte Oktober 2010 neuer Leiter des Geschäftsbereichs Semi-Crystalline Products (SCP) beim Spezialchemie-Konzern LANXESS. Zobel ist Nachfolger von Dr. Hubert Fink, der zum 1. Januar 2011 die Leitung des LANXESS Geschäftsbereiches Basic Chemicals übernehmen wird. Michael...
18.08.2010 - Die Nachfrage nach Triacetonamin-Derivaten (TAA-Derivate) steigt seit Jahren kontinuierlich. Evonik Industries nutzt die wirtschaftlichen Chancen die sich dadurch ergeben, und weitet die Produktionskapazitäten für diese speziellen Derivate in China massiv aus. Noch in diesem Jahr soll der Grundstein...
28.05.2010 - Evonik Industries will die Laurinlactam-Produktionskapazität am Standort Marl bis zum 4. Quartal 2010 deutlich erweitern. Laurinlactam ist das Ausgangsmaterial für den Kunststoff Polyamid 12. "Wir verzeichnen für unser Polyamid-Geschäft eine anhaltend hohe Nachfrage", erklärt Dr. Joachim Leluschko,...
12.04.2010 - Gleich mit dem ersten Auftrag hat Porsche den international tätigen fränkischen Kunststoffverarbeiter Rehau als Lieferant von Außenanbauteilen mit dem "Supplier Award" ausgezeichnet. Damit hat erstmals ein Stoßfänger-Lieferant diesen Preis erhalten. Der Erfolg sei deshalb so erfreulich, so das Unternehmen,...
29.03.2010 - Das Geschäftsgebiet High Performance Polymers der Evonik Industries AG kündigt eine Preiserhöhung für seine Produktlinien VESTAMID®, VESTOSINT®, VESTAMELT®, TROGAMID® und VESTENAMER® an. Die Produktpreise werden abhängig vom Typ und der Region durchschnittlich um 7 % angehoben. Die Kunden werden von...
08.10.2009 - Die Evonik Industries AG (www.evonik.com) hat ihre Produktpalette an hochmolekularen Weichmacheralkoholen erweitert und im Chemiepark Marl eine Anlage zur Herstellung des Weichmacheralkohols 2-Propylheptanol (2-PH) in Betrieb genommen. Die Anlage, in die das Unternehmen einen hohen zweistelligen Millionenbetrag...
11.08.2009 - Das Programm zur Tagung "Möglichkeiten einer besseren Erfassung und Verwertung von PVC" steht nun fest (Siehe auch plasticker-News vom 30.6.2009). Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, den 1. September 2009, 10-16 Uhr, im Institut für Polymerforschung Dresden e.V., Konferenzsaal. PROGRAMMABLAUF...
13.07.2009 - Das SKZ (www.skz.de) veranstaltet die Fachtagung "PVC-Pasten - Neue Formulierungen und innovative Verfahren" vom 23. bis 24. September 2009 auf der Festung Marienberg in Würzburg unter der Leitung von Dipl.-Ing. Karl-Heinz Hamsen, VESTOLIT GmbH & Co. KG, Marl. Die Verwendung von PVC-Pasten und ihre...
23.06.2009 - Der nordrhein-westfälische Innovationsminister Prof. Andreas Pinkwart hat das zdi-Zentrum „MINT-Werkstatt Bonn/Rhein-Sieg“ gegründet. In der MINT-Werkstatt sollen neue Lernangebote für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) entwickelt werden, um Schülerinnen und Schüler...
26.05.2009 - Im Ruhrgebiet hat ein Konsortium aus vier Industrieunternehmen und dem Land NRW gemeinschaftlich den Bau einer Propylen-Pipeline umgesetzt. Nach rund 20 Monaten Bauzeit wurde diese gestern mit einem Festakt zusammen mit Gästen aus Wirtschaft und Politik in Betrieb genommen. Mit einer Gesamtlänge von...
28.04.2009 - Air Products (NYSE:APD, www.airproducts.de) hat kürzlich die Übernahme der S.I.Q.-Beteiligungs GmbH, einem Hersteller von Epoxid-Additiven mit Sitz in Marl, abgeschlossen. Durch die Investition erhält Air Products Zugang zu einer Produktpalette von Amin- und Polyamidhärtern sowie thermoplastischen Polyamidharzen,...
121 bis 135 von 162 News « 7891011»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise