Die Suche nach "mitz" in News brachte 235 Treffer.

46 bis 60 von 235 News « 23456»
zurück zur Suche
30.11.2021 - Axel Kunze ist seit dem 1. November 2021 neuer Produktionsleiter beim Spritzgießmaschinenbauer Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery am Standort in Wiehe. „Mein oberstes Ziel ist es, die Mitarbeiter bei Veränderungsprozessen mitzunehmen und sie dafür zu begeistern“, erklärt der 50-Jährige. „Zudem...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
25.10.2021 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat mit „Addfoam“ ein Forschungsvorhaben gestartet, das 3D-Druck und Thermoplast-Schaumspritzgießen zusammenbringt. Der Einsatz additiv gefertigter Werkzeugeinsätze ermöglicht die Herstellung geschäumter und optisch hochwertiger Bauteile in hoher Stückzahl. Ein Megatrend...
24.09.2021 - Der Geschäftsbereich Molding Compounds der Röhm GmbH präsentiert auf der Fakuma 2021 vor allem seine „Plexiglas“ Spezialformmassen. „Plexiglas“ Formmassen gelten als bewährter Werkstoff in vielen Anwendungsbereichen, von der Automobil- und Leuchtenindustrie bis zur Elektronik- und Haushaltsgerätebranche....
20.09.2021 - Sikora präsentiert auf der Fakuma 2021 innovative Mess- und Regeltechnologien für die Rohr- und Schlauchindustrie sowie online und offline Systeme für die Inspektion, Sortierung und Analyse von Kunststoffgranulat. Im Bereich der online Inspektion und Sortierung von Kunststoffgranulat präsentiert...
16.09.2021 - Guido Frohnhaus, Geschäftsführer Technik bei Arburg, und Ulrich Reifenhäuser, Geschäftsführer von Reifenhäuser und Vorsitzender im VDMA-Ausschuss für Kunststoff- und Gummimaschinen, wurden einstimmig als neue Mitglieder in den Verwaltungsrat des SKZ - Das Kunststoff-Zentrum gewählt. „Die Bereitschaft...
14.09.2021 - Insgesamt 77 neue Auszubildende und Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) haben am 1. September 2021 ihre Ausbildung bei Arburg begonnen. Diese Anzahl unterstreicht den hohen Stellenwert, den die fundierte und dreifach zertifizierte Ausbildung für den Loßburg Maschinenbauer hat....
02.09.2021 - In den Monaten Juli und August erfolgten die Vorbereitungen und der Umzug der Polymer Service GmbH Merseburg (PSM) vom langjährigen Firmensitz aus dem in die Jahre gekommenen Gebäude 131 auf dem Campus der Hochschule Merseburg (HoMe) in ein umgebautes und frisch renoviertes Gebäude. Dieses liegt in...
16.07.2021 - Am Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) startete das vom BMWi geförderte Forschungsprojekt „ReUp-3D-Printwaste“. Wie der Kurztitel bereits andeutet, widmet sich das Projekt dem Recycling als auch der qualitativen Aufwertung von Druckabfällen mittels geeigneter chemischer Additive, um diese erneut im...
20.05.2021 - Der Lightweight Future Day 2021, zu dem der Maschinenbauer und Systemlöser Engel Anfang Mai eingeladen hatte, machte einmal mehr deutlich, dass der Leichtbau eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Welt ist – und dass Thermoplaste daran einen großen Anteil haben werden. Aus allen...
13.04.2021 - Tesa hat Anfang April 2021 die Erweiterung seines Werkes im chinesischen Suzhou gefeiert. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist das Herzstück des Neubaus mit einer Gesamtfläche von 15.000 Quadratmetern und einem Investitionsvolumen von 32 Millionen Euro eine der weltweit modernsten Reinraum-Einheiten...
29.03.2021 - Der Elastomer-Spritzgießmaschinenbauer LWB Steinl mit Stammsitz in Altdorf/Landshut führt die langjährige Zusammenarbeit mit dem IKV-Aachen weiter. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird der in der Forschung und der Lehre eingesetzte Maschinenpark in regelmäßigen Abständen aktualisiert. In diesem Jahr...
25.03.2021 - Covestro hat ein innovatives Verfahren für das chemische Recycling von Polyurethan (PU)-Weichschaum aus gebrauchten Matratzen entwickelt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, baut es auf seiner Beteiligung am Projekt „PUReSmart“ auf, das vom Unternehmen Recticel koordiniert wird. Jede Matratze enthält...
22.03.2021 - Ein Fahrplan in Richtung ressourcenschonendes und faires Wirtschaften im Werkzeug- und Formenbau: So lautet die Zielsetzung des VDWF-Arbeitskreises „Nachhaltigkeit“. Diese neunte Fachgruppe des Verbands begann Mitte Februar 2021 mit einem Kick-off im Online-Format. „Wir wollen im Werkzeug- und Formenbau...
08.03.2021 - Die Nemitz Kunststoff-Additive GmbH, aus Altenberge im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen, hat das Investitionsprogramm der letzten Jahre fortgesetzt und bereits im letzten Jahr einen weiteren Doppelschnecken-Extruder samt Peripherie installiert, der im Herbst 2020 in Betrieb genommen wurde. ...
03.03.2021 - Die B-Plast 2000 Kunststoffverarbeitungs-GmbH, der im ostfriesischen Aurich ansässige Kunststoffrecycler, steht vor einer weiteren Betriebserweiterung. Wie das Unternehmen mitteilt, ist für das Jahr 2021 der Bau einer weiteren 1.600 Quadratmeter großen Fertigungs- und Lagerhalle sowie der Aufbau der...
46 bis 60 von 235 News « 23456»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.