Die Suche nach "mitz" in News brachte 235 Treffer.

76 bis 90 von 235 News « 45678»
zurück zur Suche
19.11.2019 - Das SKZ entwickelt zusammen mit dem Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe der Universität Bayreuth Rezepturen für biobasierte Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (Wood Plastic Composites, WPC) aus über 95 Prozent Biomaterial sowie den dazugehörigen Schaumextrusionsprozess. Das Ziel des Forschungsprojekts...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
21.10.2019 - Haitian International und das Institut für Kunststoffverarbeitung in Aachen haben vereinbart, im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes, alternative Möglichkeiten für Plastifiziereinheiten zu erarbeiten und dabei völlig neue Ansätze zu suchen. Primäre Ziele sind Energie- und Materialeinsparung und die...
16.10.2019 - Siegwerk, Anbieter von Druckfarben für Verpackungsanwendungen und Etiketten, und die APK AG, ein Spezialist für die Produktion hochwertiger Granulate aus Kunststoffabfällen, wollen sich gemeinsam den Herausforderungen des Kunststoffrecyclings stellen und die Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen...
15.10.2019 - Die Schweizer Kunststoff-Handelsgruppe Meraxis hat mit Elmar Schröter (55) einen neuen Executive Director Recycling Materials, Compounds & New Business Development. Schröter verfügt über langjährige Erfahrung in der Distribution sowie bei Compoundeuren und wird sich in seiner neuen Position vor allem...
10.10.2019 - Die bisher zweiköpfige Geschäftsführung des Kunststoffrohrherstellers egeplast wird ab dem 1. Oktober 2019 durch ein weiteres Mitglied verstärkt. Hinzu kommt Torsten Ratzmann als erfahrene Führungspersönlichkeit für den Bereich Operations und Innovation. „Wir freuen uns, Torsten Ratzmann gewonnen zu...
01.10.2019 - Seit Sommer dieses Jahres ist die Kunststofftechnik Schmid GmbH & Co. KG aus Waldachtal-Salzstetten neues Mitglied im Unternehmernetzwerk Innonet Kunststoff. „Wir freuen uns, als neues Mitglied im Netzwerk aktiv mitzuarbeiten und stehen als Partner mit unserer Expertise im Ein- und vor allem Mehrkomponenten-Spritzguss...
01.10.2019 - Der Schwarzwälder Maschinenbauer Arburg ist weiter auf der von ihm selbst gezeichneten „Road to Digitalisation“ unterwegs. Um die Kunststoff-Verabeiter auf diesem Weg ins digitale Zeitalter mitzunehmen, veranschaulicht Arburg auf der K 2019 an insgesamt zehn interaktiven Stationen seine neuen Angebote...
19.09.2019 - Eugen Hehl, Arburg-Patriarch und in der Kunststoffwelt rund um den Globus bekannter Vorzeigeunternehmer aus Loßburg, feierte schon im August in der Lounge des Arburg-Kundencenters im Kreise von Familie, Freunden und langjährigen Wegbegleitern seinen 90. Geburtstag. „Ich bin froh und glücklich, diesen...
08.08.2019 - 9. Oktober 2019, Lüdenscheid Neue Ansätze für das Thermomanagement werden in Bereichen der Elektronik, Lichttechnik, Automotive und Medizintechnik aufgrund von kürzer werdenden Entwicklungszyklen immer wichtiger. Wärmeleitfähige Kunststoffe können in vielfältiger Hinsicht im Hinblick auf Designfreiheit,...
10.07.2019 - Mehrschichtverpackungen sichern dank ihrer Produkteigenschaften zuverlässig Qualität und Frische von Lebensmitteln. Sie bieten Produktschutz und Hygiene und verlängern damit die Haltbarkeit von Lebensmitteln. Mehr­schicht­ver­pack­ung­en kommen mit wenig Material aus und lassen sich...
25.06.2019 - Bei der Fachbeiratssitzung des SKZ am 6. Juni 2019 in Würzburg wurde Martin Würtele (KraussMaffei Technologies GmbH) einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Fachbeirats im SKZ gewählt. Dr. Tobias Pfefferkorn (BASF SE) wurde zu seinem Stellvertreter bestimmt. Besonderer Dank gilt Dr. Roland Hingmann (BASF...
12.06.2019 - Das SKZ startet ein neues Forschungsvorhaben zur Prozessüberwachung beim Heizelementschweißen. Im Rahmen eines im Juni 2019 am SKZ gestarteten Forschungsvorhabens soll in den kommenden zwei Jahren die Integration von Wärmestromsensoren in den Heizelementschweißprozess erprobt werden. Ziel der Untersuchungen...
07.06.2019 - Mit Wirkung zum 15. August 2019 wird Matthias Schönberg (52) zum neuen CEO und Vorsitzenden des Vorstandes der Simona AG bestellt. Er übernimmt damit die Nachfolge von Wolfgang Moyses, der seit 1999 im Vorstand ist und das Unternehmen seit 2003 als CEO führt. Matthias Schönberg hat im Laufe seiner...
24.04.2019 - Das Jahr 2018 war ein weiteres erfolgreiches Jahr für den Simona Konzern. Treiber des Umsatzwachstums waren eine weiter dynamische Entwicklung in den USA und ein solides Wachstum in Europa sowie die Akquisition eines US-amerikanischen Extrusionsunternehmens. Die Umsatzprognose von 405-410 Mio. Euro...
28.03.2019 - 7. Mai 2019, Dresden Am Dienstag, den 7. Mai 2019, findet am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr das 28. Seminar „Kunststoffrecycling in Sachsen“ statt. Folgende Vorträge sind u.a. angekündigt: Kreislaufwirtschaft in Sachsen in Hinblick auf Kunststoffe...
76 bis 90 von 235 News « 45678»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.