Die Suche nach "mitz" in News brachte 235 Treffer.

91 bis 105 von 235 News « 56789»
zurück zur Suche
27.03.2019 - Clemens Rösler übernimmt die Verantwortung für die Automotive Competence bei Grafe. „Ich freue mich in einem so innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen wie Grafe die operative und strategische Weiterentwicklung mitzugestalten. Als Teamleiter Automotive stehen für mich hochwertige Produkte,...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
26.03.2019 - Dr. Jan Lösch übernimmt ab dem 01. April 2019 die Rolle des Geschäftsführers Finanzen und Verwaltung (CFO) bei der Albis Plastic GmbH und der Otto Krahn Gruppe. Lösch war in seiner Karriere zuvor in verschiedenen Führungspositionen der H.C. Starck Gruppe, Elster Group und E.ON tätig und bringt fundierte...
25.03.2019 - Potenziale zur Steigerung der Energieeffizienz und somit zur Kostensenkung sind in nahezu allen Industrieprozessen vorhanden und werden oftmals nur ansatzweise ausgeschöpft. In der Kunststoffverarbeitung sind die Vorwärmung von Materialien sowie der Einsatz nachhaltiger Kühlsysteme vielversprechende...
14.02.2019 - Dr. Falco Paepenmüller übernimmt zum 01.04.2019 die Position des Chief Technology Officer beim Maschinenbauer Windmöller & Hölscher, Spezialist für den Markt der flexiblen Verpackungen. Sein Nachfolger als Leiter des Geschäftsbereichs Extrusion wird Dr. Torsten Schmitz. Zum 01. April 2019 wird Dr....
30.11.2018 - Das SKZ und die Universität München forschen an der Verwendung industrieller Oberflächenbehandlungen von Biokunststofffolien für einen antimikrobiellen Elektret-Effekt, der den Verderb von verpackten Lebensmitteln verzögern und damit die Haltbarkeit verlängern soll. Laut einer Studie der Universität...
26.11.2018 - Das Schweißen von Kunststoffteilen mittels Vibration ist ein sehr schnelles Fügeverfahren und wird vor allem in der Automotive- und Elektronik-Branche für die Serienproduktion eingesetzt. Häufig sind die geschweißten Bauteile in der Anwendung schwankenden mechanischen und klimatischen Belastungen ausgesetzt,...
22.11.2018 - Der Verein kunststoffland NRW bot kürzlich erneut die Plattform für den interdisziplinären Austausch: Entscheider und Praktiker, die Kunststoffe herstellen, verarbeiten, in ihren Produkten anwenden oder vertreiben sowie recyceln und wiederverwerten waren der Einladung nach Iserlohn gefolgt, um gemeinsam...
20.11.2018 - BASF und das Forschungs- und Entwicklungszentrum der Guangzhou Automobile Group Co. Ltd. (GAC R&D Center) präsentierten kürzlich drei gemeinschaftlich entwickelte Elektro-Konzeptfahrzeuge mit zukunftsweisendem Design, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse chinesischer Autofahrer ausgerichtet sind....
19.11.2018 - Im Projekt „Interdisziplinäres Forschungsnetzwerk im Bereich biobasierter Polymerwerkstoffe“ (BioFoN) werden wirksame Methoden und Strukturen entwickelt und etabliert, die multilaterale Interaktionen in der Wertschöpfungskette aus Wissenschaft und Wirtschaft durch konkrete Entwicklungsprojekte mit ausgeprägtem...
15.11.2018 - Nach 32 Jahren im Dienste der Fries Kunststofftechnik GmbH aus Sulz im österreichischen Bundesland Vorarlberg wurde Geschäftsführer Thomas Rhomberg am 9. November 2018 im Rahmen einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Thomas Rhomberg, Geschäftsführer für Forschung und Entwicklung, prägte...
13.11.2018 - Die Lebensdauer von Kunststoffprodukten unterscheidet sich in unterschiedlichen Klimazonen. Durch ein am SKZ gestartetes Forschungsvorhaben soll es erstmals möglich werden, dieses Verhalten unter beschleunigten, realitätsnahen Bedingungen richtig zu prüfen. Thermoplastische Kunststoffe werden häufig...
24.09.2018 - Der Marktanteil von Kunststoffrohren vor allem im Bereich der Gas- und Wasserinstallation nimmt stetig zu. Laut Jahresbericht des Kunststoffrohrverbandes (KRV e.V.) werden in Deutschland jedes Jahr rund 747.000 Tonnen Kunststoff zu Rohren verarbeitet. Laut SKZ liegt die Fehlerquote für Kunststoff-Schweißnähte...
13.08.2018 - Die Nemitz Kunststoff-Additive GmbH aus Altenberge im Münsterland in Nordrhein-Westfalen, seit 35 Jahren tätig in der Entwicklung und in der Herstellung von Masterbatches und Compounds, hat seit dem Jahr 2016 eine schrittweise Modernisierung des Unternehmens an einem neuen Standort in Altenberge durchgeführt....
03.08.2018 - Leichtbau spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung ressourceneffizienter Anwendungen im Fahrzeug- und Maschinenbau. Zur Realisierung von leichten, aber dennoch hochbelastbaren Bauteilen kommen vermehrt Hybridstrukturen aus faserverstärkten Thermoplasten und textilverstärkten Halbzeugen in Form...
10.07.2018 - Bereits seit März 2017 ist Prof. Johannes Wortberg an der Universität Duisburg-Essen als Seniorprofessor tätig. Nun folgte am 15. Juni 2018 das offizielle Abschiedskolloquium auf Zeche Zollverein, ausgerichtet vom Förderverein Ingenieurwissenschaften, der Abteilung Maschinenbau und Verfahrenstechnik...
91 bis 105 von 235 News « 56789»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.