Die Suche nach "ContiTech" in News brachte 71 Treffer.

31 bis 45 von 71 News « 12345»
zurück zur Suche
05.02.2015 - ContiTech, Lagerungsspezialist aus Hannover, hat erstmals einen Getriebequerträger aus dem glasfaserverstärktem Polyamid BASF Ultramid für die Hinterachse entwickelt, der in der S-Klasse von Mercedes-Benz eingesetzt wird. Im Vergleich zu Ausführungen aus Aluminiumdruckguss ist die neue Variante laut...

Anzeige

Ursache für Verschleiß am Fördergut wie auch am Leitungssystem und den Fördergeräten ist vielfach eine Kombination aus mechanischer und thermischer Beanspruchung. Einen entscheidenden Einfluss hat dabei die Fördergeschwindigkeit...
21.01.2015 - Der erste Spatenstich für das neue Werk von Benecke-Kaliko im chinesischen Changzhou ist heute erfolgt. Benecke-Changshun ECO Trim, ein Joint-Venture von Benecke-Kaliko mit dem chinesischen Partnerunternehmen Jiangsu Changshun Group Co., Ltd, wird dort ausschließlich das umweltfreundliche, emissionsarme...
12.01.2015 - Der Aufsichtsrat der Continental AG, Hannover, hat Hans-Jürgen Duensing (56) mit Wirkung ab 1. Mai 2015 in den Vorstand der Continental AG berufen. Dort verantwortet er künftig die Division ContiTech und folgt damit auf Heinz-Gerhard Wente (63), dessen Amtszeit nach über 40 Jahren im Unternehmen zum...
12.12.2014 - Continental ist dem Vollzug des im Februar vereinbarten Erwerbs der Veyance Technologies Inc, Fairlawn, Ohio, USA, einen entscheidenden Schritt näher gekommen (siehe auch plasticker-News vom 11.02.2014), heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Die Kartellbehörde der USA (Department of Justice)...
12.12.2014 - Für die Nutzfahrzeugbranche entwickelt ContiTech derzeit ein neues Konzept für Sicherheitstanks. Mit einer deutlich höheren Widerstandsfähigkeit als konventionelle Tanks aus Aluminium oder Kunststoff bietet es laut Unternehmen eine sicherere Alternative für den Kraftstofftank. Bei der Entwicklung...
17.11.2014 - Die Benecke-Kaliko Group, Hannover, baut ihr Engagement mit Folien für den Automobilinnenraum in Süd- und Osteuropa aus. Rückwirkend zum 1. November 2014 übernimmt das zum deutschen Continental-Konzern gehörende Unternehmen zwei Standorte der belgischen Mecaseat Gruppe, zu der auch der französische...
28.10.2014 - ContiTech Grand Ocean Fluid im chinesischen Changchun hat ein Zweigwerk im rund 2.000 km entfernten Hangzhou eröffnet. Hier werden ab März 2015 Unterbodenklimaleitungen für Ford in Serie hergestellt. 1,3 Mio. Euro wurden in die Maschinen für das Gesamtprojekt in Changchun und Hangzhou investiert. Erste...
28.08.2014 - ContiTech entwickelt die erfolgreiche Flachriementechnologie weiter, die in den späten 1990er-Jahren Einzug in den Aufzugbau gehalten hat. Das „Conti Polyrope“ ist gemäß Aufzugrichtlinie 95/16/EG zertifiziert, in zwei unterschiedlichen Baubreiten sowie mit und ohne Rückenprofil erhältlich und bietet...
31.07.2014 - 10. -11. September 2014, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 10. und 11. September 2014 zur Fachtagung "FIT - Forschung, Innovationen und Trends in der Fluidinjektionstechnik" nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung...
02.07.2014 - ContiTech produziert jetzt Schlauchleitungen für Klimaanlagen und Servolenkungen in Automobilen auch direkt in Russland. Gestern ist die Serienproduktion im neuen ContiTech-Werk in Kaluga, 200 Kilometer südwestlich von Moskau, offiziell angelaufen. „Kaluga ist Teil unserer Strategie, ContiTech weiter...
23.04.2014 - Der italienische Compoundingspezialist SO.F.TER S.p.A. ist von ContiTech Vibration Control als Lieferant des Jahres 2013 ausgezeichnet worden. „Alle Lieferungen wurden pünktlich und in der vereinbarten Qualität geliefert. Und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in China“, sagte Thomas Rieth,...
22.04.2014 - 20.-21. Mai 2014, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 20. und 21. Mai 2014 zur Fachtagung „Kunststoffe erfolgreich verbinden – Innovative Fügetechnologien für die Praxis“ nach Aachen ein. Experten aus der Industrie und dem IKV...
09.04.2014 - Das Unternehmen ContiTech, das zum Continental-Konzern gehört, steigerte 2013 seinen Umsatz um rund 5 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro (Vj. 3,7 Mrd. Euro). „Unsere Strategie gründet sich auf nachhaltigem und profitablem Wachstum. Dabei wollen wir immer das beste Unternehmen für unsere Kunden – in all...
02.04.2014 - ContiTech stärkt seine Kunststoffkompetenz und kauft zum 1. April 2014 die Unternehmen Inotec Innovative Technologie GmbH (Inotec), Kohren-Sahlis, und Präzisionstechnik Geithain GmbH (PTG), Geithain. Die beiden sächsischen Firmen mit zusammen rund 80 Mitarbeitern verweisen auf ein großes Know-how im...
14.03.2014 - ContiTech Vibration Control baut sein Engagement in der Slowakei aus. In den vergangenen Monaten hat das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 7,5 Millionen Euro in den Standort Dolné Vestenice investiert. Aktuell nimmt ContiTech eine neue Werkhalle in Betrieb, die die vorhandene Produktionsfläche um...
31 bis 45 von 71 News « 12345»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.