Die Suche nach "H+R" in News brachte 38743 Treffer.

28576 bis 28590 von 38.743 News « 19041905190619071908»
zurück zur Suche
09.05.2011 - Mit Ablauf der Hauptversammlung am 6. Mai 2011 wurde Dr. Kurt Bock Vorsitzender des Vorstands der BASF SE. Er folgt auf Dr. Jürgen Hambrecht, der seit 2003 Vorstandsvorsitzender war und nun in den Ruhestand geht. Kurt Bock (52) trat 1985 in den Bereich Finanzen der BASF in Ludwigshafen ein. 1992...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
09.05.2011 - Die Kuhne Group wird während der Interpack 2011 wieder eine Hausmesse veranstalten (11. und 12. Mai 2011). Auf dem firmeneigenen Gelände in St. Augustin will der Hersteller von Extrusionsanlagen zeigen, wie eine 11-schichtige Hochbarrierefolie ohne aufwendigen Laminierprozess produziert werden kann....

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
09.05.2011 - Sukzessive ersetzen Verpackungsbänder aus PET Umreifungen aus Stahlband – auch bei schweren Gütern. Vorteile bei Kosten, Anwendung und Handling sprechen für diese Alternative. Zumeist entstehen sie überwiegend aus Verpackungsabfällen wie Flakes aus PET-Flaschen. Reimotec hat nach eigenen Angaben bereits...
09.05.2011 - Dem langjährigen Prokuristen Norbert Gloos hat das Unternehmen Wirthwein, spezialisiert in Kunststofftechnik und Formenbau, nun auch Prokura für die Standorte in den USA und China erteilt. Außerdem ernannte Wirthwein zum 1. Mai 2011 sieben neue Prokuristen: Manfred Stürz erhält Prokura für die Wirthwein...
09.05.2011 - Maschinenbautechnik, das ist doch was für Burschen, oder Vom Gegenteil konnten sich die Teilnehmerinnen des Girls’ Days Ende April beim Spritzgießmaschinenbauer ENGEL in Schwertberg überzeugen. Schülerinnen der 3. und 4. Klassen der umliegenden Hauptschulen informierten sich über ihre Chancen und Möglichkeiten...
09.05.2011 - 30. Juni 2011, Lüdenscheid Licht sind nicht nur Photonen, die von A nach B wandern - Licht verleiht dem Menschen Emotionen. Licht erfüllt unterschiedliche Aufgaben: Es unterstützt das Auge, gibt Orientierung, dient als Warnung, beeinflusst den Bio-Rhythmus, schmückt die Umgebung und kann für funktionelle...
06.05.2011 - polymeroptix GmbH - ein Spezialist für Ultrapräzisions-Werkzeugbau und Spritzguss - übernimmt zum 4. Mai 2011 die Kunststoff-Fertigung der West Pharmaceutical Services Cornwall Limited, einer Niederlassung der West Pharmaceutical Services, Inc., teilt das Unternehmen mit. Mit Wirkung vom 04. Mai...
06.05.2011 - Michael Koenig (47) wird zum 1. Juli 2011 neuer Leiter der Business Unit Polycarbonates und damit Mitglied des Executive Committee von Bayer MaterialScience. Er folgt auf Dr. Günter Hilken (56), der zum 1. August 2011 die Geschäftsführung der Currenta GmbH & Co. OHG, übernehmen wird. Dr. Klaus Schäfer...
06.05.2011 - Vorkrisenniveau aber noch nicht erreicht / Deutschland führendes Lieferland / Von Wladimir Struminski Israels Einfuhr von kunststoff- und kautschukverarbeitenden Maschinen erholte sich 2010 nach dem tiefen Einbruch des Vorjahres. Das Marktpotenzial ist aber noch nicht ausgeschöpft. Die wieder anziehende...
06.05.2011 - Der Einsatz von Regeneraten bei der Produktion von Halbzeugen für den Thermoformprozess sollte sorgfältig geplant und geprüft werden, da er je nach Kunststoffart zu einer verminderten Produktqualität führen kann. Darauf verweist die Fachgruppe Thermoplastische Platten des pro-K Industrieverband Halbzeuge...
06.05.2011 - Moderne und innovative Messmethoden nehmen eine immer wichtigere Stellung bei der Beurteilung von Kunststoffbauteilen oder als Instrument zur Prozessüberwachung ein. Das SKZ reagiert auf den steigenden Bedarf von anwendungsorientierter Mess- und Sensortechnik in der Kunststoffindustrie und gründet im...
06.05.2011 - 6.-7. Juli 2011, Müncheng Zwischen Kunststoffverpackung und Füllgut einerseits und zwischen Medizinprodukt und Schleimhaut andererseits finden viele Wechselwirkungen statt. Dominiert werden sie von der Migration und Permeation von Additiven und Füllstoffen. Mit diesem Thema beschäftigt sich die VDI-Konferenz...
06.05.2011 - Im Rahmen eines durch die Forschungsvereinigung Automobiltechnik e.V. (FAT) geförderten Forschungsprojektes ist das Energieabsorptionsverhalten von FVK-Rohren auf Basis geflochtener, mehrlagiger Kohlenstofffaser-Preforms überprüft worden. Ralf Matheis, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts...
05.05.2011 - Styron Europe erweitert sein Programm expandierfähiger Polystyrole (EPS). Neu hinzu kommt ab sofort die EPS-Serie SCONAPOR™ N, womit Styron sein SCONAPOR EPS-Angebot für den Einsatz in der Verpackungsindustrie erweitert. Unter dem Markennamen SCONAPOR™ produziert Styron seit 1996 im Sachsen-Anhalt...
05.05.2011 - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS investiert 17 Millionen Euro in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten für Polychloropren-Festkautschuk, teilt das Unternehmen mit. Der Ausbau am Standort Dormagen soll voraussichtlich Ende 2012 abgeschlossen sein und die Produktionsleistung um 10 Prozent auf...
28576 bis 28590 von 38.743 News « 19041905190619071908»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.