Die Suche nach "H+R" in News brachte 38937 Treffer.

34036 bis 34050 von 38.937 News « 22682269227022712272»
zurück zur Suche
11.12.2008 - Die Herbold Meckesheim GmbH (www.herbold.com) hat den neuen Einwellenshredder HR 102 P entwickelt (Bild), um sperrige Hohlkörper mit minimalem Platzbedarf verarbeiten zu können. Anwendungsgebiete sind beispielsweise Fässer bis 220 l (55 gallons). Auch die beim Herstellen anfallenden Anfahrbrocken und...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
11.12.2008 - Durch die Kombination von mechanischen und chemischen Beanspruchungen kann es bei Kunststoffen zu einer Rissentstehung kommen. Diese sogenannte Spannungsrissbildung führt häufig zum Versagen eines Kunststoffbauteils, ohne dass zuvor entstandene Schädigungen erkannt werden. Insbesondere im Bereich...
10.12.2008 - Der Vorstand von Conair Europe Limited (www.conairgroup.com), weltweit tätiger Hersteller von Peripheriegeräten für die Kunststoffindustrie, hat aktuell die Liquidation der Europäischen Zweigstelle in Slough/Grossbritannien beschlossen. Conair will die Geschäfte und den Support für alle Kunden und Vertretungen...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
10.12.2008 - Zum ersten Mal in Europa hat ein Maschinenhersteller demonstriert, dass sich Styrolux® 3G 46 der BASF (www.basf.com) für das Extrusionsblasform-Verfahren eignet. Die Firma Kautex Maschinenbau (www.kautex-group.com), namhafter Blasformanlagenhersteller, produzierte vor kurzem anspruchsvoll geformte Flaschen...
10.12.2008 - Ab Januar 2009 ist die ALBA AG (www.alba.info) in einem weiteren europäischen Land aktiv. Für die kommenden drei Jahre entsorgt das Unternehmen den Hauptanteil der Haushalts-Kunststoffverpackungsabfälle Norwegens und erweitert damit ihr Betätigungsfeld auf Nordeuropa. Die norwegische Grüne-Punkt-Gesellschaft...
10.12.2008 - Neu im Programm des Kunststoff-Distributors Ultrapolymers (www.ultrapolymers.de) sind Biopolymere von FKuR (www.fkur.com), die sich hauptsächlich für den Spritzguss eignen. Das Portfolio umfasst Werkstoffe auf Basis von Cellulose bzw. Polymilchsäure (PLA) sowie Compounds auf Holzfaserbasis (WPC, Wood...
10.12.2008 - Neue wärmeleitfähige Kunststoffe aus ihrer LATICONTHER Familie präsentierte die LATI Industria Termoplastici S.p.A. (Vedano Olona/Italien, www.lati.com) auf der Fakuma 2008 in Friedrichshafen. Dazu gehören erstmals Typen mit elektrisch leitfähiger Einstellung auf der Basis von Polypropylen (PP), Polyphenylensulfid...
10.12.2008 - Mold-Masters (www.de.moldmasters.com) hat die Integration der bisherigen Vertriebsagentur vollzogen und übernimmt ab sofort zu 100 % den Direktvertrieb in Frankreich. Damit bietet das Unternehmen den französischen Kunden ab sofort ein Verkaufs- und Servicebüro direkt vor Ort. Sämtliche Mold-Masters...
10.12.2008 - Mit der Präsentation des vollkommen neuen Systems KryoSys zur Herstellung von Polyolefinrohren begeisterte Cincinnati Extrusion GmbH (www.cet-austria.com) während des hauseigenen Rohrsymposiums (Siehe auch plasticker-News vom 22.10.2008) in Wien das Fachpublikum. KryoSys eröffnet nach Anbieterangaben...
10.12.2008 - Täglich nutzen wir die Leistungsfähigkeit der vielfältigen Werkstoffgruppe Kunststoffe in zahlreichen Anwendungen. Ob im Automobil als Interieur- oder Funktionsteil, im Flugzeug als Verbundwerkstoff für lasttragende Elemente, in elektronischen Geräten und elektrotechnischen Anwendungen, im Sportgerätebereich...
09.12.2008 - Mit dem Branchenführer "Innovative Biowerkstoffe BIB´09" ist erstmalig ein Überblick über den Gesamtmarkt der neuen Biowerkstoffe verfügbar. Im Mittelpunkt stehen Unternehmen, die Biowerkstoffe und aus diesen gefertigte Produkte produzieren oder vertreiben. Das 116 Seiten umfassende Buch wurde am 3....
09.12.2008 - Das in schwarz und weiß eingefärbte Gehäuse eines neuen Elektro-Kleinverteilers von ABL SURSUM, Lauf an der Pegnitz, ist aus dem bromfrei flammgeschützten SICOFLEX® HG2000 von RAVAGO. Dieser in Zusammenarbeit mit dem Distributor RESINEX Germany GmbH (www.resinex.de) ausgewählte ABS-Spezialtyp kombiniert...
09.12.2008 - Startschuss für den bundesweiten Wettbewerb "Umweltgerechte Modernisierung" - die an Wohnungsunternehmen gerichtete Aktion widmet sich neben aktu-ellen ökologischen Themen wie Energieeinsparung und Klimaschutz erstmals auch den Aspekten Recycling und Materialkreislauf bei Modernisierungen. Ziel ist...
09.12.2008 - Wittmann Battenfeld Maschinen sind oft über mehrere Jahrzehnte im Einsatz und selbst nach starker Beanspruchung noch in einwandfreiem mechanischen Zustand. In die Jahre gekommene Steuerungssysteme können durch Steuerungs-Upgrades nachgerüstet werden. Dadurch bleiben dem Kunden stetig ansteigende Ersatzteilkosten,...
09.12.2008 - Parallel zur MEDICA 2008 (19.-22.11.2008, www.medica.de) präsentierten die 519 Aussteller (Vorjahr: 450) der COMPAMED 2008 (19.-21.11.2008, www.compamed.de) in Düsseldorf Hightech vom „Feinsten“. In den Hallen 8a und 8b boten die Zulieferer für die medizintechnische Industrie eine beeindruckende Bandbreite...
34036 bis 34050 von 38.937 News « 22682269227022712272»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise