Die Suche nach "IKT" in News brachte 746 Treffer.

181 bis 195 von 746 News « 1112131415»
zurück zur Suche
29.10.2020 - 370 Tonnen Nettogewicht, 5.400 Tonnen Schließkraft – mit Beginn der Corona-Krise erhielt die Gindumac Gruppe den Auftrag zur Vermarktung der Spritzgießmaschine KraussMaffei KM 5400-32000 MC mit Baujahr 2011 von einem der renommiertesten Automobilzulieferer für Kunststoffteile in Europa. Nach neun Jahren...

Anzeige

29.10.2020 - Um Bauteilgewicht einzusparen, können beim Thermoformen geschäumte Halbzeuge eingesetzt werden. Gute mechanische Eigenschaften bei geringerem Gewicht sowie das Erzielen einer gewünschten Oberflächenästhetik gelten als Herausforderungen für deren Einsatz. Um diese drei Anforderungen gleichzeitig erfüllen...
21.10.2020 - Nachdem im Frühjahr dieses Jahres alle Veranstaltungen der Coronakrise zum Opfer fielen, musste auch die für Mai angedachte Mitgliederversammlung des Kunststoff-Netzwerk Franken e.V. (KNF) auf einen späteren Termin verlegt werden. Um ein virtuelles Format zu vermeiden, wurde eine Veranstaltung unter...
19.10.2020 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart forscht gemeinsam mit dem Fraunhofer LBF an der Entwicklung einer neuartigen, thermisch und rheologisch optimierten Prozessführung im Kautschukspritzgießen. Das Ziel des Projekts ist es, die Zykluszeiten beim Kautschukspritzgießen...
06.10.2020 - Die Gindumac-Gruppe mit Standorten in Deutschland, Spanien und Indien versteht sich als Vorreiter für das Plattformgeschäft im Gebrauchtmaschinenhandel und als einer der Marktführer in Europa, das GMV der Gruppe befindet sich im zweistelligen Millionenbereich. Per Oktober ist die Schuhe24-Gruppe...
02.09.2020 - Aufgrund der jüngsten Entwicklung der Covid-19 Infektionszahlen weltweit sowie damit einhergehend einer erneuten Verschärfung der Reiserestriktionen, hat sich die Mesago Messe Frankfurt GmbH entschlossen, die Formnext 2020 - Messe für Additive Manufacturing (AM) und die nächste Generation intelligenter...
13.08.2020 - Die Leifheit AG, einer der führenden Markenanbieter von Haushaltsartikeln in Europa (u.a. Leifheit, Soehnle, Birambeau, Herby), verzeichnete im ersten Halbjahr 2020 eine äußerst positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Nach finalen Zahlen erzielte der Leifheit-Konzern nach eigenen Angaben in den ersten...
30.07.2020 - Leistritz Extrusionstechnik aus Nürnberg und Rittec Umwelttechnik aus Lüneburg entwickeln gemeinsam Lösungen für das kontinuierliche Recycling von PET-Kunststoffen. Die strategische Partnerschaft beinhaltet die Realisierung und Markteinführung der „revolPET“-Technologie, einer Form des Monomer-Recyclings....
29.07.2020 - Die Geschäftsentwicklung von Covestro wurde im zweiten Quartal 2020 wie erwartet deutlich durch die weitere Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie in Europa und Nordamerika beeinflusst. Die abgesetzten Mengen im Kerngeschäft sanken nach Unternehmensangaben von April bis Juni um 22,7 Prozent im Vergleich...
28.07.2020 - Der international tätige Automobilzulieferer Hella hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019/2020 (1. Juni 2019 bis 31. Mai 2020) auf Basis vorläufiger Zahlen einen gegenüber dem Vorjahr reduzierten währungs- und portfoliobereinigten Konzernumsatz von 5,8 Milliarden Euro (Vorjahr: 6,8 Milliarden Euro)...
24.07.2020 - Die BMW Group hat bereits im Juni ihren neuen Additive Manufacturing Campus offiziell eröffnet. Der neue Campus vereint erstmalig die Produktion von Prototypen- und Serienbauteilen, die Forschung an neuen 3D-Drucktechnologien und die Qualifizierung von Mitarbeitern weltweit für den Einsatz der werkzeuglosen...
30.06.2020 - Blähgraphit wird seit vielen Jahren als Flammschutzadditiv vor allem im Automotive und Baubereich eingesetzt. Zu den etablierten Anwendungen zählen PU-Schaumprodukte als Akustikteile im Motorraum und in Fahrzeug- und Flugzeugsitzen. Im Baubereich wird Blähgraphit in Compounds zur Herstellung von Brandschutzmanschetten,...
24.06.2020 - Das bayrische Unternehmen Providee entwickelt Mund-Nasen Atemmasken, die auf Werkzeugen des österreichischen Werkzeugbauunternehmens Haidlmair in größerer Stückzahl produziert werden. Eines dieser Werkzeug wurde nun mit der neuartigen Heißkanaltechnologie der FDU Hotrunner GmbH aus Frankenthal ausgestattet....
19.05.2020 - "Die sich abkühlende Konjunktur, der sich verschärfende Preisdruck in der Automobilindustrie sowie internationale Handelskonflikte haben sich 2019 deutlich in unseren Geschäftszahlen niedergeschlagen. Dennoch sind wir bei der Weiterentwicklung von Webasto zu einem globalen innovativen Systempartner...
14.05.2020 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart und das Kunststoff-Zentrum SKZ forschen im Rahmen eines von der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) geförderten Kooperationsprojekts an der Automatisierung der Hochfrequenz-Wirbelstromprüfung für kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe...
181 bis 195 von 746 News « 1112131415»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise