Die Suche nach "ILK" in News brachte 698 Treffer.

121 bis 135 von 698 News « 7891011»
zurück zur Suche
27.01.2021 - Durch die zunehmende Digitalisierung expandieren Datenübertragungen auf engstem Raum. Funkanwendungen im Elektronik-, Haushalt- oder Medizinbereich spielen in der heutigen Welt eine nicht mehr wegzudenkende Rolle. Nicht zuletzt sind neue Bauteil- und Materialkonzepte in der Elektromobilität gefordert....

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
19.01.2021 - Der US-Chemiekonzern Celanese plant den Bau eines Werks zur Produktion von Flüssigkristallpolymeren (Liquid Crystal Polymers, LCP) in China. Wie der Konzern kürzlich bekannt gab, werden bereits mehrere bestehende Produktionsstätten sowie mögliche Greenfield-Standorte für die Ansiedlung des Komplexes...
15.01.2021 - Die Jansen Gruppe aus Oberriet in der Schweiz verkauft unter Vorbehalt der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden mit Wirkung zum April 2021 ihre Division „Steel Tubes“. Der hauptsächlich als Zulieferbetrieb für die Automobilindustrie tätige Bereich geht an den langjährigen Partner Mubea. Wie das Unternehmen...
26.11.2020 - Das Qualitätsmanagement der Produktionsstätte von Ravago Manufacturing in Steinfurt ist seit Juli dieses Jahres nach der für Medizinproduktehersteller geltenden internationalen Norm DIN EN ISO 13485 zertifiziert. Dort werden Compounds auf Basis amorpher und teilkristalliner Thermoplaste für Anwendungen...
16.11.2020 - Bereits im August hat die SGL Carbon einen mehrjährigen Auftrag von der Koller Kunststofftechnik GmbH zur Herstellung neuartiger Carbonfaserprofile für den serienmäßigen Einsatz als Windlauf eines zukünftigen Volumenmodells der BMW Group erhalten. Wie SGL Carbon weiter miteilt, handelt es sich...
16.11.2020 - Das Technologieunternehmen Continental baut seine Kunststoffkompetenz in drei spezialisierten Tech-Centern in Hamburg, Kohren-Sahlis und Hann. Münden aus. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird damit die Expertise für ein ausgefeiltes Thermomanagement für den europäischen Automobilmarkt weiter ausgebaut....
10.11.2020 - Als eine wichtige Werkstoffklasse zur additiven Fertigung gelten teilkristalline Polymere. Bei der Herstellung anspruchsvoller Kunststoffbauteile aus diesen Materialien gibt es aber noch viele Einschränkungen. Ein Forschungskonsortium aus dem Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und...
09.11.2020 - Das Verfahren Arburg-Kunststoff-Freiformen (AKF) mit dem Freeformer ist prädestiniert für die Medizintechnik, die Verarbeitung von Weichmaterialien und PP sowie die additive Fertigung von Bauteilen aus mehreren Komponenten. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, lassen sich auch Hochtemperatur-Kunststoffe...
27.10.2020 - Padanaplast, spezialisiert auf vernetzbare und halogenfrei flammwidrige Polyolefincompounds (XLPO-HFFR) für Draht- und Kabelanwendungen, bietet mehrere Produkte an, die speziell entwickelt wurden, um die hohen Anforderungen der Automobilindustrie für Elektrofahrzeuge zu erfüllen. „Die zunehmende...
21.10.2020 - Nachdem im Frühjahr dieses Jahres alle Veranstaltungen der Coronakrise zum Opfer fielen, musste auch die für Mai angedachte Mitgliederversammlung des Kunststoff-Netzwerk Franken e.V. (KNF) auf einen späteren Termin verlegt werden. Um ein virtuelles Format zu vermeiden, wurde eine Veranstaltung unter...
14.10.2020 - Die in Lichtenfels ansässige AW GmbH hat in mehrjähriger Entwicklungsarbeit für ausgewählte Hochtemperaturthermoplaste Farbmasterbatches und -Compounds entwickelt. Wie das Unternehmen weiter berichtet, wurde neben deckenden Farben für den teilkristallinen Thermoplasten Polyetheretherketon (PEEK) auch...
01.10.2020 - BASF erweitert die Anwendungspalette ihres Simulationstools „Ultrasim“. Ab sofort bewertet das CAE-Werkzeug auch Bauteilkonzepte auf Elastomer-Basis, insbesondere „Elastollan“, das thermoplastische Polyurethan (TPU) von BASF. Die Simulation deckt dabei die gesamte Prozesskette von der Erstverarbeitung...
17.09.2020 - In einem eigenen chromatografischen Team erarbeitet das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF laufend neue Methoden zum molekularen Fingerprinting von Polyolefincompounds, die auch in der Routineanalytik eingesetzt werden können. Jüngster technologischer Fortschritt...
03.09.2020 - Zur Markteinführung seines neuen Mikrospritzaggregats für Flüssigsilikon auf der Engel live e-xperience 2020 vom 13. bis 16. Oktober produziert Engel kleinste Präzisionskomponenten für die Augenheilkunde mit einem Einzelteilgewicht von 0,0013 Gramm. Zum Einsatz kommt dafür eine vollelektrische und holmlose...
20.08.2020 - Samuel Tevosyan hat im Juli die Leitung der Kautex-Niederlassung in Russland übernommen. Der Sales-Profi soll das Verpackungsgeschäft mit Russland und seinen Nachbarstaaten weiter ausbauen. Russland gehört zu den Kernmärkten des Bonner Maschinenbauunternehmens, das sich auf die Entwicklung und den Bau...
121 bis 135 von 698 News « 7891011»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise