Die Suche nach "Imm" in News brachte 11202 Treffer.

6046 bis 6060 von 11.202 News « 402403404405406»
zurück zur Suche
27.11.2014 - Global Bioenergies hat die erfolgreiche Produktion von biobasiertem Butadien durch direkte Fermentation bekannt gegeben. Der Herstellungsprozess von Butadien, einem der wichtigsten Bausteine der Petrochemie, verläuft demnach vollständig biologisch ohne zusätzliche chemische Prozesse. Butadien gehört...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
27.11.2014 - Beutel ersetzen immer öfter Metalldosen oder starre Behälter. Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat den europäischen Markt für flexible Verpackungen aus Kunststoffen, Papier und Aluminium analysiert. Dazu zählen nicht nur Verpackungen von Konsumgütern für Endkunden, sondern auch zum Beispiel Schrumpf-...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
26.11.2014 - Die britische Kunststoffgruppe Plastics Capital hat das Branchenunternehmen Flexipol Packaging übernommen. In einer Pressemitteilung gab Plastics Capital zu Wochenbeginn den Abschluss der Transaktion bekannt. Das finanzielle Volumen des Deals beläuft sich auf maximal 10,64 Mio. GBP (13,4 Mio.Mio....
26.11.2014 - Der Kunststoffdistributor Dreyplas hat sein Portfolio um ultrahochmolekulares Polyethylen (PE-UHMW) des japanischen Herstellers Mitsui Chemicals erweitert, das sich – je nach Ausführung – für die konventionelle Thermoplastverarbeitung eignet. Die als Granulat angebotenen „Lubmer“-Typen sind laut Anbieter...
26.11.2014 - Leistritz hat vom 4. bis 5. November in Nürnberg einen „Compounding Workshop“ unter dem Motto „Die Compounding XXperience veranstaltet, bei dem der Extrusionsspezialist über 100 Teilnehmer aus 18 Ländern begrüßen konnte. „Von der Verarbeitung von ATH bis zur Polymerstabilisierung, von hochgefüllten...
26.11.2014 - Die Werkzeugtemperierung hat erheblichen Einfluss auf die Produktivität des Fertigungsprozesses und die Qualität der Bauteile, dennoch wurde ihr lange Zeit nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die Entwicklung von ‚Engel flomo‘ im Jahr 2010 hat laut Engel einen Umdenkprozess in Gang gesetzt. Das in die...
25.11.2014 - Die europäischen Institutionen verabschiedeten gestern eine Änderung der Verpackungsrichtlinie, die auf den Verbrauch von herkömmlichen Einweg-Kunststofftüten abzielt. Die Gesetzesänderung bestätigt explizit das Vorgehen mehrerer Mitgliedsstaaten in Bezug auf den Einsatz von kompostierbaren Kunststofftüten....
25.11.2014 - Das Spezialchemikalienunternehmen Bodo Möller Chemie ist weiter auf Expansionskurs und gründet eine neue Niederlassung in Moskau. Die neue russische Tochter Bodo Möller Chemie Russia LLC nimmt ab sofort ihre Arbeit auf. Mit der Neugründung will die international aktive Unternehmensgruppe Bodo Möller...
25.11.2014 - Die Paul Leibinger GmbH & Co. KG hat am Tuttlinger Stammsitz eine neue Produktionshalle für die Fertigung von industriellen Ink-Jet-Drucker in Betrieb genommen. In nur sieben Monaten Bauzeit entstand auf 2.200 qm Nutzfläche ein hoch moderner Maschinenpark. „Momentan befinden wir uns mitten in der Phase...
25.11.2014 - Der estnische Kunststoffverarbeiter EstPak Plastik plant im kommenden Jahr die Eröffnung eines neuen Produktionswerks in Jälgimäe im Kreis Saku. Wie Aufsichtsratschef Marek Harjak bekannt gab, reagiert das Unternehmen damit auf den Anstieg des Produktionsvolumens, was die Transporte zwischen dem...
24.11.2014 - Der finnische Verpackungskonzern Huhtamaki (Espoo, Finnland) hat eine Übereinkunft getroffen, die Produktion seiner technischen Folien an den DBAG FUND VI, einem Private-Equity-Fond der an der Frankfurter Börse gelisteten Deutschen Beteiligungs AG (DBAG, Frankfurt), zu verkaufen. Bereits im Juli 2014...
24.11.2014 - Gemäß einer zunächst am Montag, den 17.11.2014, informell zwischen EU-Parlament und dem italienischen Ratspräsidenten ausgehandelten und vier Tage später am Freitag, den 21.11.2014, vom EU-Ministerrat bestätigten Richtlinie soll künftig der Einsatz der in den EU-Staaten gebräuchlichsten Kunststofftüten...
24.11.2014 - Beim Spritzgießen mit einer hohen Zahl von Formnestern und offenen Düsen ist eine gut abgestimmte Temperaturführung für jede Kavität über den gesamten Zyklus die Voraussetzung für gleiche und gute Füllungen sowie einen sauberen Abriss im Moment der Entformung. Für diese Anwendungen stellt Incoe International...
24.11.2014 - Zu seiner diesjährigen Hausmesse am 29. Und 30. Oktober konnte der Thermoformmaschinenhersteller Illig in Heilbronn über 250 Teilnehmer aus dem gesamten europäischen Wirtschaftsraum begrüßen. Auf dem Programm standen Vorträge zum aktuellen Stand der Technik bei Druckluftformautomaten der Baureihen...
21.11.2014 - Christian Renners, einer der Geschäftsführer von Sumitomo (SHI) Demag, verlässt den Spritzgießmaschinen-Hersteller, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Christian Renners verlässt die Firma auf eigenen Wunsch. “Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit”, so Dr....
6046 bis 6060 von 11.202 News « 402403404405406»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.