Die Suche nach "Imm" in News brachte 11202 Treffer.

6121 bis 6135 von 11.202 News « 407408409410411»
zurück zur Suche
24.10.2014 - Der Umsatz der BASF-Gruppe wuchs im 3. Quartal 2014, verglichen mit dem Vorjahresquartal, um 3 % auf 18,3 Milliarden €. Hauptgrund hierfür waren laut BASF stark gestiegene Mengen im Erdgashandelsgeschäft. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen stieg um 150 Millionen € auf rund...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
24.10.2014 - Die Fakuma 2014 ist für Arburg nach eigenen Angaben sehr zufriedenstellend verlaufen. Der Loßburger Maschinenbauer präsentierte das komplette Spektrum von der additiven Fertigung bis zum Spritzgießen. Im Fokus standen dabei das Thema „Produktionseffizienz“ und die wirtschaftliche Herstellung von Kunststoffteilen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
24.10.2014 - Die Konjunktur hat sich erholt, die Abfallmengen steigen leicht, die Verwertung liegt bei 99 Prozent: Wie die neue Consultic-Studie "Produktion, Verarbeitung und Verwertung von Kunststoffen in Deutschland 2013" zeigt, funktioniert die Kunststoffverwertung im Prinzip gut. An der Untersuchung hat auch...
24.10.2014 - Anlässlich der Vorstandssitzung am 10.09.2014 wurde Kurt Röschli einstimmig vom Vorstand als neuer Geschäftsführer von PVCH bestätigt. Er löst damit Dr. Ernesto Engel ab. Engel hatte bisher beide Ämter inne, die Geschäftsführung von Swiss Plastics und diejenige vom PVCH. Anfang April diesen Jahres reichte...
24.10.2014 - Die EuroMold, Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung, findet vom 25.–28. November 2014 wieder in den Frankfurter Messehallen statt und präsentiert auch dieses Jahr die gesamte Prozesskette industrieller Produktion gemäß des Mottos „Von der Idee bis zur Serie“. Das Forum...
23.10.2014 - BASF eröffnet die erste „designfabrik“ außerhalb Europas in Tokio, Japan. Die zweite designfabrik weltweit soll BASF als Anbieter umfassender Lösungen stärken, die Kunden aus verschiedenen Industrien unterstützen – vor allem durch innovative Materialien aber auch durch intensive Betreuung in einem frühen...
23.10.2014 - Am 26. September 2014 feierte die chinesische Arburg-Niederlassung in Shenzhen mit rund 200 Gästen die offizielle Eröffnung ihres neuen Domizils. Der Umzug brachte eine Vergrößerung der Räumlichkeiten auf 1.250 Quadratmeter. Der 200 Quadratmeter große Vorführraum mit Platz für drei Allrounder und ein...
23.10.2014 - Rund 100 Vertreter von Industrieunternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Verbänden haben sich beim 14. Schwarzheider Kunststoffkolloquium am 16. und 17. September im Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH über Entwicklungen und Trends in der Kunststoffbranche ausgetauscht (siehe auch plasticker-News...
23.10.2014 - Die AVK Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. hat den europäischen Markt für glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) untersucht. Die europäische Herstellungsmenge wächst demnach im Jahr 2014 um über 2 Prozent. Damit hat sich in diesem mit Abstand größten Segment der Faserverbundkunststoff-...
22.10.2014 - Der Engel e-pic feierte auf der Fakuma 2014 seine Weltpremiere. Eine neuartige Kinematik macht den Roboter laut Anbieter beim Pick and Place von kleinen Spritzgießteilen und Angüssen besonders schnell, platzsparend und energieeffizient machen. "Der Automatisierungsgrad nimmt weltweit weiter rapide...
22.10.2014 - Die Akro-Plastic GmbH, Hersteller von technischen Kunststoff-Compounds mit Sitz im rheinland-pfälzischen Niederzissen, übernimmt von der Metabolix Inc. (Cambridge, Massachusetts / USA), Hersteller von Polyhydroxyalkanoaten (PHA), das unter der Marke „Mvera“ durch Metabolix entwickelte und erfolgreich...
22.10.2014 - Die Spezifikation und Qualitätsmerkmale von Polyurethan-Weichschäumen sollen im Mittelpunkt der neuen Technischen Fachgruppe Polyurethan-Weichschäume im Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) stehen. „Gerade in Zeiten, in denen Inhaltsstoffe, aber auch wichtige mechanische Eigenschaften...
22.10.2014 - Das russische Unternehmen Leader Compound hat in Saransk eine neue Anlage für die Produktion von peroxidvernetzten Polyethylen-Compounds für Kabelisolierungen in Betrieb genommen. Laut Medienberichten investierte das Unternehmen rund 200 Mio. RUB (3,8 Mio. EUR) in die Errichtung der neuen Produktionslinie....
22.10.2014 - Kunststoffe haben in ihrer knapp hundertjährigen Geschichte eine einzigartige Erfolgsgeschichte geschrieben. Sie werden in einer fast unüberschaubaren Zahl von Anwendungen genutzt und gelten darüber hinaus als die mit Abstand am besten untersuchten Werkstoffe unserer Zeit. Zudem sind sie, wie Repräsentativbefragungen...
21.10.2014 - Mit einem neuen Produktionsstandort im Mittleren Westen expandiert Schütz weiter in den USA. Das Unternehmen sieht durch die Investition in zusätzliche Kapazitäten und die damit verbundene Schaffung von neuen Arbeitsplätzen sein hohes Commitment an die regionalen Kunden und Märkte dokumentiert. Die...
6121 bis 6135 von 11.202 News « 407408409410411»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.