Die Suche nach "Imm" in News brachte 11179 Treffer.

8641 bis 8655 von 11.179 News « 575576577578579»
zurück zur Suche
15.10.2010 - Die Sattler KunststoffWerk GmbH aus Mühlheim am Main präsentiert auf der K 2010 ihre auf die Anwendung gefertigten Compounds, die nach Angaben des Anbieters folgende Optionen bieten: Origialpigmente sorgen bei unterschiedlichen Polymeren für eine einheitliche Farbe, Verstärkungsstoffe und andere...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
15.10.2010 - "Der bvse hat seinen guten und erfolgreichen Weg auch im vergangenen Jahr fortgesetzt. Wir sind der führende Verband in unserer Branche, wenn es darum geht, sich zu verschiedensten Themen der Entsorgungs- und Recyclingbranche kompetent und gradlinig zu äußern, und das inzwischen auch auf dem europäischen...
15.10.2010 - Bei der Verarbeitung von Polypropylen sorgt der Clarifier Millad NX 8000 laut Herstelller nicht nur für hohe Transparenz in Blasform- und Spritzgießteilen, er trägt durch niedrigere Verarbeitungstemperaturen und kürzere Zykluszeiten zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei. Mehrere Versuche in Zusammenarbeit...
15.10.2010 - Zusammen mit LBC und Materialise präsentiert EOS seine e-Manufacturing-Lösungen auf der K 2010 in Düsseldorf. Die Bandbreite seines Portfolios veranschaulicht EOS beispielhaft mit zwei bauenden Systemen - mit der EOSINT M 270 für den Metallbereich und mit dem etablierten Kunststoffsystem FORMIGA P 100....
14.10.2010 - Die neu gegründete PolyQuick GmbH & Co. KG aus Kirchberg bietet Verarbeitern, Händlern und Endkunden konfektionierte Zuschnitte von thermoplastischen Halbzeugen. Das Lieferprogramm umfasst zerspanbare Industrie- und Hochleistungskunststoffe sowie thermoformierbare und optisch klare Werkstoffe als...
14.10.2010 - Piovan, italienischer Spezialist für Peripherietechnik, hat nach eigenen Angaben ein Abkommen unterzeichnet, mit dem das Unternehmen die Mehrheit an der FDM GmbH erwirbt, dem auf Dosierungstechnologien für die Extrusion spezialisierten deutschen Unternehmen mit Sitz in Königswinter. Bereits im Oktober...
14.10.2010 - Die Extrusionsmarke battenfeld-cincinnati, Bad Oeynhausen/Wien, erweitert mit dem Ausbau ihrer Ersatzteillager ihren Kundenservice. Im Rahmen eines gruppenweiten Projekts unter Einbindung aller betroffenen Standorte wurde der Beschaffungs-, Bevorratungs- und Lagerhaltungsprozess für elektronische und...
14.10.2010 - Sabic Innovative Plastics meldet die Erweiterung des Werks in Bay St. Louis, Mississippi, um eine hochmoderne PP Compoundier-Anlage für das erste Quartal 2011. Dabei werde die vorhandene Infrastruktur genutzt und neue Verfahren zur Herstellung von SABIC® PP compound und der langglasfaserverstärkten...
14.10.2010 - Bayer MaterialScience meldet die Entwicklung von Rohstoffen für hochtransparente Zwei-Komponenten-Polyurethan-Vergussmassen, mit denen sich Lichtleisten und andere Lichtelemente aus Leuchtdioden (LEDs) herstellen lassen. Indem die LEDs in das jeweilige Element integriert werden, sollen sie wirkungsvoll...
14.10.2010 - Die Kundenforderung, bei Kunststoffformteilen durch Funktionsintegration Kosten und Gewicht zu sparen, stellt die Hersteller von Kunststoffteilen vor immer größere Herausforderungen. In der Regel sind diese Formteile nur mit Hilfe hochkomplexer Werkzeuge, in denen ebenso komplexe Temperiersysteme installiert...
14.10.2010 - Unterschiedliche Werkstoffe – TPEs und diverse technische Kunststoffe – werden im Verbindungssystem Snaploc von Böllhoff verarbeitet. Dem muss das eingesetzte Heißkanalsystem Rechnung tragen. Das System aus Kugelbolzen und Kupplung arbeitet wie eine Schnappverbindung. Durch einfaches Aufstecken wird...
14.10.2010 - Zur K 2010 zeigt IML-Spezialist Beck Automation AG erstmals einen Dünnwandbecher aus hochtransparentem Polystyrol, bei dem die Dekoration sowohl von Aussen als auch von Innen ersichtlich ist. Die IML-Automationsexperten (In-Mold-Labelling) aus der Schweiz legen die neue Messlatte für 4 Becher pro Schuss...
14.10.2010 - Die Extruder Experts GmbH & Co. KG, Spezialist für Doppelschnecken-Extruder aus Monschau, stellt auf der K 2010 ein zum Patent angemeldetes Kühlsystem "Cool and Clean" für die Kühlung von Zylindern und Gehäusen vor. Insbesondere die einfache Möglichkeit, das Kühlsystem von Schlamm und Kalk mechanisch...
13.10.2010 - Die Karl Späh GmbH & Co. KG baut ihre Kapazitäten in der Kunststoffbearbeitung weiter aus. Mit multifunktionalen Plottern können auftragsbezogen nach Kundenwunsch bis zu 3 x 2 Meter große Kunststoffteile gefertigt werden. Durch ein gut gefülltes Halbzeuge-Lager können nach Angaben des Unternehmens zudem...
12.10.2010 - Die beeindruckende Durchsatzmenge von 3.500 kg/h PET Flaschenmahlgut kennzeichnet das bislang größte jemals realisierte Infrarot-Drehrohr (IRD), das von Kreyenborg Plant Technology in der ersten Hälfte des Jahres 2010 ausgeliefert wurde, teilt das Unternehmen mit. Das IRD beeindruckt mit den Abmessungen...
8641 bis 8655 von 11.179 News « 575576577578579»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise