Die Suche nach "J+B+Recycling" in News brachte 5384 Treffer.

2881 bis 2895 von 5.384 News « 191192193194195»
zurück zur Suche
31.01.2017 - Mit zwei neu entwickelten Prozesshilfsmitteln will BrüggemannChemical Compoundierern kosteneffiziente Möglichkeiten zur weiteren Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften von Polyamiden eröffnen. „Brüggolen TP-P1507“ erhöht laut Anbieter signifikant die Fließfähigkeit von verstärkten Polyamiden...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
30.01.2017 - European Bioplastics (EUBP), der Verband der Biokunststoffindustrie in Europa, begrüßt den in der letzten Woche von der Europäischen Kommission veröffentlichten Fahrplan für eine EU-Kunststoffstrategie im Rahmen der Kreislaufwirtschaft. “Europa benötigt eine umfassende Strategie, um Innovation, Nachhaltigkeit...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
30.01.2017 - Auf der diesjährigen IdentiPlast in Wien werden die Gewinner des „Best Recycled Plastics Product Award 2017“ von der Epro (European Association of Plastics Recycling and Recovery Organisation) ermittelt und bekanntgegeben (siehe auch plasticker-News vom 25.01.2017). Diese renommierte Auszeichnung gilt...
27.01.2017 - Erema hat schon zur K 2016 den ReFresher vorgestellt, eine Recyclinganlage, mit der im Post Consumer Bereich die Geruchsneutralität der Rezyklate erreicht werden soll. Sie soll Recyclern und Produzenten eine Fülle an neuen Absatzmärkten eröffnen. Ab sofort steht den Kunden von Erema ein mobiler ReFresher...
27.01.2017 - Die Ergebnisse der neuen GVM-Studie “Flexible Plastic Packaging Market in Germany and in Europe – Trends and Perspectives until 2021 by Product Categories“ liegen vor. Untersucht wurden die Einflussfaktoren der Marktentwicklung für Deutschland und Europa. Der europäische Markt für Kunststofffolien...
27.01.2017 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart und die Visiotech GmbH forschen an der Entwicklung einer neuen Recyclingtechnologie zur Regenerierung von Polyamid 12 (PA12)-Altpulver für das selektive Lasersintern (SLS). Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Wirtschaft...
25.01.2017 - Spannende Fachvorträge und Diskussionsrunden zu neuen Entwicklungen in der Kunststoffverwertung, die Verleihung des EPRO*-Awards für das „Beste Recyclingprodukt aus Kunststoff“ sowie eine Ausstellung mit industrieller Expertise erwarten die Teilnehmer der diesjährigen IdentiPlast 2017. Im Fokus der...
24.01.2017 - Procter & Gamble hat kürzlich auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz, verkündet, dass die Shampoomarke Head & Shoulders (H&S) die weltweit erste Shampooflasche aus bis zu 25 Prozent recyceltem „Strand-Plastik“ herstellen wird. In Zusammenarbeit mit den Recycling-Spezialisten TerraCycle und...
20.01.2017 - Die deutschen Hersteller von Kunststoffverpackungen begrüßen grundsätzlich die Unterstützung der Ellen MacArthur-Initiative durch 40 namhafte Unternehmen, auch aus der Konsumgüter- und Kunststoffindustrie, im Rahmen des Weltwirtschaftsgipfels in Davos. Die Initiative setzt sich für eine globale Kreislaufwirtschaft...
13.01.2017 - Das niederländische Recyclingunternehmen Coolrec hat kürzlich in Emmen in der Provinz Drente eine neue Compoundieranlage für recycelte Kunststoffe eröffnet. Laut Pressemitteilung produziert die Anlage Kunststoffgranulate nach individuellen Kundenspezifikationen, geliefert wird direkt an Hersteller...
12.01.2017 - ProTec Polymer Processing etabliert sich als Hersteller maßgeschneiderter Anlagen zur Pultrusion hochwertiger langfaserverstärkter Thermoplaste (LFT). Diese Systeme, bei denen Planung, Bau und Inbetriebnahme komplett aus einer Hand stammen, eignen sich laut Anbieter auch für materialtechnisch schwierige...
11.01.2017 - Die reantec GmbH aus Kempen meldet die Auslieferung der 100ten vom Maschinenbauer seit dem Jahr 2010 ausgelieferten Maschine. Die Jubiläumsmaschine - in diesem Fall ein mechanischer Trockner - geht demnach an den niederländisch-belgischen Recyclingspezialisten Morssinkhof Rymoplast. Dieser habe bereits...
10.01.2017 - Der Kunststoffrecycler HAHN Kunststoffe wächst am Standort Hahn um insgesamt 40.200 qm. Auf dem nun ca. zwölf Hektar großen Betriebsgelände soll im Laufe des Jahres eine neue Produktionshalle von 2.100 qm errichtet werden. In dieser Halle können dann bis zu zwölf Extruder untergebracht werden. Mit der...
06.01.2017 - Die Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH erhöht ihre Beteiligung an der Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Zweibrücken auf 75 Prozent. Im Leistungsspektrum der Siempelkamp-Gruppe kommt Pallmann als Spezialist für die Zerkleinerungs- und Aufbereitungstechnik eine wichtige...
05.01.2017 - Bei der PET to PET Recycling Österreich GmbH im burgenländischen Müllendorf bei Eisenstadt wird aus gebrauchten und gesammelten PET-Flaschen wieder Ausgangsmaterial für die Herstellung neuer PET-Flaschen. Für 2016 blickt PET to PET auf ein effizientes Jahr mit einer deutlichen Steigerung (9 Prozent...
2881 bis 2895 von 5.384 News « 191192193194195»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise