Die Suche nach "J+B+Recycling" in News brachte 5374 Treffer.

3001 bis 3015 von 5.374 News « 199200201202203»
zurück zur Suche
24.05.2016 - Die Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG (MEG) ist ein Teil der Schwarz-Gruppe, zu der u.a. die Supermarkt-Ketten Lidl und Kaufland gehören. Das Unternehmen gilt als der zweitgrößte Getränkehersteller Deutschlands mit über 25 Millionen Hektolitern Inlandsabsatz und betreibt auch ein europaweites...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
23.05.2016 - Herbold Meckesheim hat kürzlich mehrere Folienwaschanlagen durch den Einbau einer Hydrozyklon-Trennstufe anstelle der vorher vorhandenen Trenntanks umgerüstet. Die Hydrozyklon-Trennstufe ermöglicht nach Angaben des Unternehmens eine bessere Abtrennung von Störstoffen, wodurch eine höhere Qualität der...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
23.05.2016 - Der südafrikanische Verpackungsmittelhersteller Mpact hat ein neues Werk für das Recycling von PET-Flaschen eröffnet. Laut Pressemitteilung beliefen sich die Investitionen in die Anlagen am Standort Wadeville bei Johannesburg auf rund 350 Mio. ZAR (19,7 Mio. EUR). Errichtet wurde das neue Werk von...
20.05.2016 - 21.-22. Juni 2016, Frankfurt Dass die Vorhersagegenauigkeit der Moldflow Spritzgieß-Simulation stetig zunimmt ist ein bekannter Trend. Weniger bekannt ist die starke Zunahme der Vorhersagemöglichkeit in vielen Bereichen der Sonderformen des Spritzgießens. Auf dem 7. CONNECT! European Moldflow User...
18.05.2016 - Der Naturwaschmittelhersteller AlmaWin und der Umweltdienstleister Interseroh haben eine innovative Waschmittelflasche auf den Markt gebracht, die gemäß Mitteilung zu mehr als 95 Prozent aus ausgedienten Kunststoffverpackungen besteht und im Blasformverfahren (Blow Moulding) hergestellt wird. Ein Jahr...
17.05.2016 - In einem Zeitraum von Februar bis Juli 2016 investiert die RKW-Gruppe nach eigenen Angaben über eine Million Euro in den Standort Unseburg in Sachsen-Anhalt. Die Investition beinhaltet die Erweiterung um 20 Silos für die Rohstofflagerung sowie eine Blasfolienanlage, die es dem Standort erstmalig ermöglichen...
17.05.2016 - 15.-17. Juni 2016, Merseburg Mehr als 300 Millionen Tonnen Kunststoffe werden pro Jahr produziert. Der überwiegende Teil davon sind Polymere wie Polyethylen, PVC oder PET – sie zählen damit zu den weltweit wichtigsten Werkstoffen. Wie leistungsstarke neue Polymere entwickelt werden können, wie die...
13.05.2016 - Achim Ebel, der frühere Gesellschafter und Geschäftsführer der B+B Anlagenbau GmbH, ist als Bereichsleiter Waschanlagen in die Herbold Meckesheim GmbH eingetreten. Achim Ebel hat langjährige Erfahrung in der Konzeption, im Bau, der Lieferung und im Betrieb von Kunststoffrecyclinganlagen. Er vereint...
10.05.2016 - PETnology lädt zur dritten „PET Passion Week“ nach Nürnberg ein: Im Umfeld der BrauBeviale findet die 19. PETnology-Konferenz statt, anschließend zeigt die PETarena als PET-Sonderschau die aktuellen Trends von PET als Verpackungsmaterial. Daten, Daten, Daten. Welchen Einfluss nehmen sie auf die PET-Supply...
09.05.2016 - 29.-30. Juni 2016, Erfurt Die Kunststoffverbünde Mitteldeutschlands, AMZK, Polykum e.V., KuVBB und der austragende PolymerMat e.V. haben die inhaltlichen Schwerpunkte des 7. Mitteldeutschen Kunststofftages festgelegt, der vom 29.-30. Juni 2016 im Messekongresszentrum in Erfurt stattfindet. Im Visier...
06.05.2016 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen erforscht einen neuen Ansatz zur Fertigung rotationssymmetrischer Composite-Strukturen mit thermoplastischer Matrix. Hierzu entwickelte das IKV eine Anlagentechnik, die so genannte in-situ polymerisierende Thermoplaste...
06.05.2016 - 07. Juli 2016, Iserlohn Am 07. Juli 2016 führt kunststoffland NRW in Kooperation mit der Brancheninitiative Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft die interdisziplinäre Veranstaltung "Ressource Kunststoff – Zukunftschancen für NRW" im Veranstaltungsforum der SASE in Iserlohn durch. Hierbei treffen...
04.05.2016 - Durch VinylPlus, dem Nachhaltigkeitsprogramm der europäischen PVC-Branche, wurden im vergangenen Jahr 514.913 Tonnen recyceltes PVC registriert. Dieses und weitere Ergebnisse für das Jahr 2015 wurden anlässlich des Vinyl Sustainability Forums 2016 in Wien vorgestellt. Zu den wichtigsten Erfolgen im...
04.05.2016 - Rodepa Plastics aus Hengelo, niederländische Provinz Overijssel, bereitet nach eigenen Angaben jährlich 25.000 Tonnen Post Industrial und Post Consumer Material aus LDPE, PP und PS zu Regranulaten auf. Dabei setzt das Unternehmen auf Recyclingtechnologien von Erema. Für die Verarbeitung von dickwandigem...
03.05.2016 - Am 1. März 2016 startete das Forschungsprojekt "RecyclingNet - Kooperationen mittelständischer Kunststoffverarbeiter für das Recycling technischer Kunststoffe erfolgreich realisieren". Ziel des Forschungsprojektes ist die Schaffung der Grundlagen für den Aufbau eines Recycling-Netzwerks von Kunststoff...
3001 bis 3015 von 5.374 News « 199200201202203»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise