Die Suche nach "J+B+Recycling" in News brachte 5372 Treffer.

3106 bis 3120 von 5.372 News « 206207208209210»
zurück zur Suche
16.10.2015 - Die Maschinenfabrik Herbold Meckesheim GmbH in Meckesheim hat Anfang Oktober 2015 eine von Grund auf erneuerte Produktionshalle in Betrieb genommen. Die etwa 1.400 qm große Kranhalle wurde 1962 erbaut und in den letzten Jahrzehnten nur noch als Lagerhalle genutzt. Jetzt wurden Boden, Dach, Fenster,...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
15.10.2015 - Solvay Engineering Plastics hat bekanntgegeben, dass sein "Move4earth" Projekt zum Recyceln technischer Textilien aus postindustriellen Altmaterialquellen wie geplant voranschreitet. Die Validierung der Technologie sei ab­geschlossen. Die im Bau befindliche Großanlage am Projektstandort Gorzów in Polen...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
15.10.2015 - In diesem Jahr will Avery Dennison auf der Labelexpo 2015 das Thema Nachhaltigkeit und das entsprechende Unternehmensengagement in diesem Bereich in den Blickpunkt rücken. Passend dazu werden dem Publikum zwei neue Bio-PE-Etikettenfolien präsentiert. Erstmals komme eine selbstklebende Etikettenfolie...
14.10.2015 - Mit der Übernahme der PolymersNet GmbH, Lampertheim, Ende Juni diesen Jahres ist die dort installierte Pultrusionsanlage zur Herstellung langfaserverstärkter Thermoplaste (LFT) in den Besitz von ProTec Polymer Processing übergegangen. Inzwischen ist die Anlage im Technikum in der ProTec-Zentrale Bensheim...
13.10.2015 - Starlinger recycling technology hat das Anlagenmodell recoSTAR universal einem technischen und gestalterischen Relaunch unterzogen. Die neue Version will mit großer Prozessvielfalt, einfacher, komfortabler Bedienung und geringem Energieverbrauch punkten. Mit dem neuen ACTIVE Shredder kann die recoSTAR...
12.10.2015 - PET-Getränkeflaschen werden in Deutschland zu 93,6 Prozent recycelt - eine Spitzenquote unter den Getränkeverpackungen. Dies wurde in einer neuen, detaillierten Marktanalyse durch die GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung bezogen auf das Jahr 2013 ermittelt. Der Studie zufolge, erstellt...
09.10.2015 - Nilit Plastics, nach eigenen Angaben einer der weltweit größten Polyamid-Compoundeure, präsentiert auf der Fakuma 2015 seine Kompetenz bei der Entwicklung und Herstellung von Lösungen für elektrische & elektronische Anwendungen, für den Automobil- und den Haushaltsgerätebereich. Das Unternehmen verfügt...
06.10.2015 - Unter dem Namen "ZiKu flow 2202" bietet Zink Kunststoffe aus Jettingen-Scheppach, Bayerisch-Schwaben, ein neu entwickeltes Additivblend für den Polyamid 6-Verarbeiter an. "Unser neues Produkt entstand aufgrund der Anfrage eines Unternehmens aus der Recyclingbranche, das sich darauf spezialisiert...
06.10.2015 - Die Premiere des "1st International Composites Congress (ICC)" der Wirtschaftsvereinigung Composites Germany war laut Veranstalter ein voller Erfolg. An der Auftaktveranstaltung in Stuttgart nahmen fast 350 Besucher teil. In mehr als 30 Fachvorträgen und bei der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion...
05.10.2015 - Coperion und Coperion K-Tron, Systemanbieter im Bereich Kunststoffverarbeitung, präsentieren auf der Fakuma 2015 den T35/S60 Quick Change Dosierer zusammen mit einem Granulatabscheider der Serie 2400 und der Schüttgut-Fließhilfe ActiFlowTM. Quick Change Dosierer sind laut Anbieter insbesondere für Anwendungen...
02.10.2015 - Wie die Norma Group, internationaler tätiger Anbieter für hochentwickelte Verbindungstechnologie, mitteilt, hat das Unternehmen einen Großauftrag von einem Automobilhersteller aus Deutschland erhalten. Ab 2017 sollen in Europa bis zu 28 Millionen Verbindungsprodukte jährlich gefertigt und damit bis...
02.10.2015 - Die zur Bühler Group gehörende Buhler Sortex und die US-amerikanische National Recovery Technologies (NRT) haben eine strategische Vereinbarung unterzeichnet. Damit bieten sie nun gemeinsam Kunststoff-Recycling-Unternehmen Gesamtlösungen für das Sortieren von Flaschen und Flakes an. Zusammen verweisen...
01.10.2015 - Im Rahmen eines zweitätigen Open House hat Starlinger vom 23.-24. September 2015 den neuen, rund 2.137 qm großen Firmensitz von American Starlinger-Sahm, Inc. in Fountain Inn in der Nähe von Greenville, South Carolina, USA, eröffnet
25.09.2015 - Wenn es nach adidas geht, sind die Zeiten, in denen Fußballer ihre getragenen Schuhe einfach weggeworfen haben vorbei: das Unternehmen präsentierte kürzlich mit "Sport Infinity" eine neuartige Technologie, mit der es möglich sein soll, Sportartikel in Zukunft restlos zu recyceln und zu neuen Modellen...
25.09.2015 - Der Recyclingspezialist APK hat eine Technologie entwickelt, mit der sich besonders hochwertige Regranulate aus Post-Consumer-Folienabfällen aus der DSD-Sammlung herstellen lassen sollen. Diese so genannte Fraktion 310 besteht aus mehr oder weniger verunreinigten PE- und PP-Folienabschnitten, die in...
3106 bis 3120 von 5.372 News « 206207208209210»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.