Die Suche nach "J+B+Recycling" in News brachte 5372 Treffer.

3121 bis 3135 von 5.372 News « 207208209210211»
zurück zur Suche
23.09.2015 - Kunststoffe begleiten bereits heute unseren gesamten Alltag. Welche Chancen und Herausforderungen sich in den kommenden Jahren für den Werkstoff Kunststoff und dessen Verarbeitung ergeben, damit beschäftigt sich die internationale Konferenz der Polymer Processing Society, die mehr als 400 internationale...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
21.09.2015 - Bis 2025 werden in Europa bis zu 300 neue Sortieranlagen für Kunststoffabfälle in Betrieb genommen. Grund hierfür ist der weitere Ausbau des Recyclings in vielen europäischen Ländern. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der Unternehmensberatung ecoprog. Aktuell sind demzufolge in Europa...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
17.09.2015 - Die Lohner Kunststoffrecycling GmbH (LKR) befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Das Unternehmen hat die alte Liegenschaft des Städtischen Bauhofs am Stammsitz in Vechta mit einer Gesamtfläche von ca. 13.500 qm erworben. Bereits im März diesen Jahres wurde nun in einem ersten Schritt die Erweiterung...
16.09.2015 - Produkte durch Recycling, so lautet das erklärte Ziel des Recyclingunternehmens PDR aus dem oberfränkischen Thurnau. Jetzt will das Unternehmen mit einem neuen Logo seinen Imagewandel unterstreichen: Weg vom Spezialverwerter für PU-Schaumdosen und HP-Druckpatronen hin zum Anbieter für maßgeschneiderte...
15.09.2015 - Der börsennotierte Umweltdienstleister und Rohstoffhändler Alba SE erweitert durch die Übernahme der Polski System Recyklingu Organizacja Odzysku Opakowań SA (PSR) mit Sitz in Warschau sein Lizenzierungsgeschäft auf dem polnischen Markt. Die Übernahme erfolgt durch die polnische Tochter der Alba...
09.09.2015 - 4.-6. November 2015, Wiesbaden "Agricultural Plastics – Potential for Recycling” – so das Thema des 1. Internationalen Recyclingforums, zu dem die Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH (RIGK) vom 4. bis 6. November 2015 nach Wiesbaden einlädt. RIGK...
08.09.2015 - Die Veolia Environnement S.A. meldet den Kauf des Polypropylen-Recyclers und –Compoundeurs AKG aus Vroomshoop im Nordosten der Niederlande. Durch Übernahme von fast 100 Prozent der Anteile an der Holding AKG Kunststof Groep BV von dem bisherigen Alleingesellschafter, der Investmentgesellschaft Wadinko...
08.09.2015 - Der österreichische Kunststoff-Recycling-Anlagenbauer ARTEC hat nach der 2013 vorgestellten, neu konzipierten und modular aufgebauten Anlagentechnik den Ausbau zur leistungsmäßig abgestuften Baureihe abgeschlossen. Parallel dazu wurden eine Reihe von Entwicklungsprojekten und Patenten zur Steigerung...
03.09.2015 - Die Albis Plastic GmbH präsentiert sich auch 2015 auf der Fakuma. In diesem Jahr stehen die vier Kernbranchen Automotive, Electrical & Electronics, Healthcare und Packaging im Vordergrund. Das Unternehmen demonstriert sein Produktportfolio an Distributions- und Eigenmarken sowie neue Anwendungsbeispiele,...
31.08.2015 - Am vergangenen Samstag ist beim Kunststoffrecycler Ecoplast Kunststoffrecycling Ges.m.b.H. in Wildon in der südlichen Steiermark, Österreich, ein Brand von enormen Ausmaß ausgebrochen. Regionalen Medienberichten zufolge sind dabei auf ca. 10.000 Quadratmetern Kunststoffballen – teilweise im Freien und...
28.08.2015 - Seit dem Jahr 2008 bietet die Fachhochschule Schmalkalden weiterbildende Studienangebote im Bereich der Kunststofftechnik an, die berufsbegleitend absolviert werden können. Zum Wintersemester wird bereits der 300. Student sein Studium aufnehmen. Aufgrund des großen Interesses an berufsbegleitenden...
28.08.2015 - Mit dem neuen Kunststoff-Zerkleinerer Apollo 1900 präsentiert Lindner ReSource auf der Fakuma 2015 eine Erweiterung dieser Baureihe im oberen Kapazitäts- und Leistungsbereich. Dank der großen Rotorlänge von 1.900 mm eignet er sich laut Anbieter insbesondere für Anwender mit hohem Materialaufkommen oder...
27.08.2015 - Immer häufiger werden bei der Ökoplast GmbH Kunststoffteile aus umweltverträglichen Werkstoffen nachgefragt. Oft scheitert der Einsatz dieser Werkstoffe am Rohstoffpreis. Deshalb sollten Biopolymere im Vergleich zu den Standardkunststoffen neben den Eigenschaften auch preislich wettbewerbsfähig sein....
27.08.2015 - Die Interseroh Dienstleistungs GmbH, eine Tochter des Recyclingspezialisten Alba Group, stellt auf der Fakuma 2015 ihre Kunststoffrezyklate Recythen und Procyclen sowie ihr Leistungsspektrum im Schließen von Wertstoffkreisläufen vor. Der Umweltdienstleister stellt unter dem Motto "Advanced Performance...
26.08.2015 - Mit den auf der diesjährigen Fakuma präsentierten Systemen und Komplett­an­lagen für die Aufbereitung von rieselfähigen Kunst­stoffen deckt ProTec Polymer Processing die gesamte Prozesskette in der Kunststoff­ver­ar­beitung ab: vom Fördern, Trocknen, Dosieren und Mischen bis zur Festphasen-Nach­konden­sation...
3121 bis 3135 von 5.372 News « 207208209210211»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.