Die Suche nach "Kunststoffindustrie" in News brachte 2315 Treffer.

1381 bis 1395 von 2.315 News « 9192939495»
zurück zur Suche
14.06.2013 - Ab Juni 2013 will Arburg mit seinem neuen Handelspartner Sopri in Marokko landesweit noch bessere und schnellere Servicedienstleistungen anbieten können. Dazu wurden die Servicetechniker von Sopri neun Wochen lang intensiv im Arburg Stammhaus Loßburg ausgebildet. Die französische Arburg S.A.S. bleibt...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
13.06.2013 - Kreyenborg, weltweit tätiger Hersteller im Bereich Schmelzefiltration für die Kunststoffindustrie, konnte am 01.04.2013 auf das 60 jährige Bestehen zurückblicken. Das inhabergeführte Familienunter­nehmen startete 1953 mit dem Handel von Blitzableiter­erdern und konzentrierte sich ab 1957 auf den...
12.06.2013 - Kunststoffe sind ein ideales Beispiel dafür, wie es gelingen kann, Werkstoffe effizient und intelligent zu nutzen, zu verwerten und wieder in den Kreislauf einzubringen. Beim Kolloquium „Zukunft Kunststoff-Verwertung 2013“ stellen Fraunhofer UMSICHT und BKV Plattform für Kunststoff und Verwertung am...
11.06.2013 - Eine Klasseleistung zeigte das Team Kunststoff bei der diesjährigen Kanu-Slalom-Europameisterschaft: Mit einmal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze konnten die deutschen Kanuten mit ihrem Abschneiden im polnischen Krakau mehr als zufrieden sein. Jan Benzien gewinnt Goldmedaille Europameister...
07.06.2013 - Am 23. Mai 2013 hat der Kunststoff Verband Schweiz (KVS) seine diesjährige Wirtschaftspressekonferenz abgehalten. Den KVS-Angaben zufolge hat sich der rückläufige Trend des Jahres 2011 in der Schweizer Kunststoffindustrie im Jahr 2012 weiter fortgesetzt. Dabei machten sich demzufolge die belastenden...
04.06.2013 - Die FH Schmalkalden und die TGF Schmalkalden/Dermbach GmbH ermöglichen Berufstätigen aus technischen Bereichen der Kunststoffindustrie und des Werkzeug- und Formenbaus den Zugang zu einem weiterbildenden Studium. Die nächste berufsbegleitende Hochschulweiterbildung beginnt zum Wintersemester 2013/14....
27.05.2013 - Der brasilianische Kunststoffhersteller Braskem plant eine Ausweitung seines Produktsortiments. Wie das Unternehmen bekannt gab, soll zum einen eine neue Produktionsstraße für Bio-Polyethylen niedriger Dichte (PE-LD) mit einer Kapazität von 30.000 t pro Jahr errichtet werden, die Aufnahme der Produktion...
22.05.2013 - Die Fachkonferenz „Mitteldeutscher Kunststoffdialog“ fand vom 14. bis 15. Mai 2013 zum 5. Mal bei der Grafe-Gruppe in Blankenhain/ Weimar statt . Dabei standen die Veranstaltungstage ganz unter dem Motto „DESIGN MEETS FUNCTION COLOR MAKES ART“ und versammelten rund 70 Fachleute aus der Kunststoffindustrie...
17.05.2013 - Dr. Josef Ertl heißt der neue Vorsitzende von PlasticsEurope Deutschland e.V. Die Mitglieder-versammlung des Verbandes der Kunststofferzeuger in Deutschland wählte ihn jetzt in Frankfurt zum Nachfolger von Dr. Wolfgang Hapke. Dr. Ertl begann seine berufliche Laufbahn bei der Hoechst AG. 1998 wechselte...
17.05.2013 - Die rasante Aufholjagd nach der Krise ist erstmal zu Ende: Die Produktion von Kunststoff in Deutschland gab im Jahr 2012 um 3,4 Prozent nach und sank auf 19,5 Millionen Tonnen. Auch der Umsatz war rückläufig. Er lag 2012 mit 25,1 Milliarden Euro um 0,5 Prozent niedriger als im Vorjahr. Dies erklärte...
14.05.2013 - 3.-4. Juli 2013, Würzburg Das Kunststoff-Zentrum SKZ veranstaltet am 3. und 4. Juli 2013 die 8. Würzburger Compoundiertage. Im Fokus der Veranstaltung stehen aktuelle Entwicklungen und Trends auf dem Compoundiermarkt. „Große Ziele erreichen“ lautet dabei das Thema eines Gastvortrages des ehemaligen...
06.05.2013 - Am 20. und 21. Juni 2013 veranstaltet Foba, Hersteller und Anbieter von Präzisionssystemen zur Lasermarkierung und -gravur, am Standort Lüdenscheid erstmals eine eigene Hausmesse mit Fachvorträgen und abwechslungsreichem Rahmenprogramm für Anwender und Interessierte aus dem Bereich der Automobil- und...
03.05.2013 - Im Rahmen seines weiteren verstärkten Engagements in den Märkten Europas hat Tosaf, ein internationaler Hersteller hochwertiger Compounds, Additive und Masterbatches für die Kunststoffindustrie, jetzt Tosaf Iberica, S.L. in Barcelona eröffnet. Dieses neue Unternehmen ist das siebente in der Reihe der...
26.04.2013 - Innovative Lösungen aus Kunststoffen und Verbundwerkstoffen sind die Zukunft des Verkehrs, der Energieversorgung und des Recyclings. Sie sind auch die Lösung, um den stetig steigenden Energiebedarf einzudämmen. Um die Forschung auf diesem Gebiet voranzutreiben, wurde am Department für Kunststofftechnik...
17.04.2013 - Auf einer Fläche von rund 10.000 Quadratmetern am Chemiestandort Leuna hat die FP-Pigments GmbH nach ihrer Gründung im Jahr 2008 bereits im Spätsommer 2009 ihre Produktionsanlage in Betrieb genommen. Nun wird die Produktionskapazität durch Erweiterung der Produktionsanlagen verdoppelt, teilt das Unternehmen...
1381 bis 1395 von 2.315 News « 9192939495»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise