Die Suche nach "MIT" in News brachte 37046 Treffer.

26356 bis 26370 von 37.046 News « 17561757175817591760»
zurück zur Suche
20.12.2011 - Prototypen aus lebensmittelechten Kunststoffen und Silikonen: Mit dieser Neuheit präsentiert sich 1zu1 Prototypen aus Dornbirn, Österreich, auf der Messe Swiss Plastics in Luzern. Dank FDA-Zulassung können die fertigen Prototypen weitreichend eingesetzt werden - etwa in Feldtests. "1zu1 am Original":...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
20.12.2011 - Oft lassen sich Werkstoffe nicht "von der Stange" bestellen, sondern erfordern umfangreiches Know-how und ein Team an erfahrenen Ingenieuren, damit spezielle Kundenanforderungen umgesetzt werden können. Das österreichische Unternehmen faigle Kunststoffe (in der Schweiz: faigle Igoplast AG in Au/St....

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
20.12.2011 - Die Granula AG, Merenschwand, ist ein 50-jähriges mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Farb-, Additiv- und Kombibatches für alle Kunststoffe spezialisiert hat. Die Batches werden für die spezifischen Bedürfnisse ausgearbeitet. Um diese Individualität zu leben, offeriert...
20.12.2011 - Irene Portmann, Chefredakteurin der Zeitschrift "SwissPlastics", hat mit Ausstellern der gleichnamigen Messe gesprochen und gefragt, was sie den Besuchern vom 17. bis 19. Januar 2012 in Luzern präsentieren werden. Cyril Martin, Sales Manager der Dolder AG: "Wir präsentieren sowohl unsere Dienstleistungen...
19.12.2011 - Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Zulieferer der Pharma- und Healthcare-Industrie, investiert weiter in den wachsenden Markt der komplexen Kunststoffsysteme für Pharmazie und Medizintechnik. Für rund 25 Millionen Euro werden zusätzliche Produktionskapazitäten am süddeutschen Standort...
19.12.2011 - Mit der Fertigstellung des neuen LKH-Logistikzentrums in Heiligenroth setzt die Friedhelm Loh Group, Haiger, weiter auf Wachstum. Moderne Technik mit 3.200 Lagerplätzen soll für effiziente Abläufe und termingerechte Lieferungen von Kunststoffprodukten sorgen. Mit einer Einweihungsfeier am 15. Dezember...
19.12.2011 - Kürzlich hat die WRZ-Hörger in Sontheim eine neue Folien-Recyclinganlage für Post-Consumer in Betrieb genommen. Das Unternehmen bereitet im Drei-Schicht-Betrieb DSD-Folienabfälle auf zu hochwertigen Agglomeraten bzw. Regranulaten. Die Endprodukte finden Anwendung bei der Herstellung von Formteilen....
19.12.2011 - Der Verpackungsmittelhersteller Proizvodstvo upakovochnykh materialov (PUMa) hat in Pereslavl-Zalesskij im zentralrussischen Gebiet Yaroslavl die Produktion von umweltverträglichen Polyethylenfolien aufgenommen. Laut Medienberichten verfügt das neue Werk im Technologiepark Pereslavskij tekhnopark...
19.12.2011 - 3M™ hat eine neue Linie von Helmkopfteilen und Schutzhelmen aus den leichten Kunststoffen Xenoy* und Lexan* OQ von optisch hochwertiger Qualität der Geschäftseinheit Innovative Plastics von SABIC entwickelt. Die neuen Helmkopfteile und Visierrahmen der 3M Versaflo™ Gebläseatemschutzprodukte der M-Reihe...
19.12.2011 - Modus Plastics, die ERP-Software eigens für die Kunststoff- und Prozessindustrie auf Basis von Microsoft Dynamics NAV konzipiert, hat erneut die vielseitigen Kriterien für die Zertifizierung von Microsoft erfolgreich bestanden, teilt der Anbieter mit. Somit sei es dem IT-Systemhaus MODUS Consult in...
19.12.2011 - Irene Portmann, Chefredakteurin der Zeitschrift "SwissPlastics", hat mit Ausstellern der gleichnamigen Messe gesprochen und gefragt, was sie den Besuchern vom 17. bis 19. Januar 2012 in Luzern präsentieren werden. Jwan Meier, Verkaufsleiter der Lenorplastics AG: "Wir nehmen inzwischen zum dritten...
19.12.2011 - Die Schweiz ist für Boy schon seit über 40 Jahren vertrautes Terrain. Der Spezialist für Spritzgiessautomaten unter 1000 kN Schliesskraft wird durch die in Aarau ansässige Boytec GmbH bestens vertreten. Auf der Swiss Plastics in Luzern wird eine Boy 35 E (Schliesskraft 350 kN) die Messebesucher mit...
19.12.2011 - Seit über 60 Jahren entwickelt und produziert die Treff AG, Degersheim, in enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden Präzisionskunststoffteile. Erhältlich sind Einzelteile und komplette Baugruppen mit einem Gewicht von 0,2 bis 1600 g. Treff ist auf die Verarbeitung von hochtemperatur- und chemikalienbeständigen...
19.12.2011 - Die Wittmann Gruppe, vertreten durch die Battenfeld (Schweiz) AG, Volketswil, und die Wittmann Kunststofftechnik AG, Kaltbrunn, stellt dem Fachpublikum in Luzern modernste Spritzgiesstechnologie, Automatisierung und Peripherie unter dem Motto "Alles aus einer Hand" vor. Auf einem gemeinsamen Stand...
19.12.2011 - Irene Portmann, Chefredakteurin der Zeitschrift "SwissPlastics", hat mit Ausstellern der gleichnamigen Messe gesprochen und gefragt, was sie den Besuchern vom 17. bis 19. Januar 2012 in Luzern präsentieren werden. Oliver Brassel, Inhaber und Geschäftsführer der Brasselplast Kunststofftechnik, Rebstein/Balgach,...
26356 bis 26370 von 37.046 News « 17561757175817591760»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.