Die Suche nach "MIT" in News brachte 37050 Treffer.

28456 bis 28470 von 37.050 News « 18961897189818991900»
zurück zur Suche
23.11.2010 - DSM Composite Resins, a global leader in Unsaturated Polyester Resins (UPR), is increasing the price of its complete range of Neoxil® Sizings & Binders by 15% with effect of January 1, 2011. “The continuous rise of raw material costs, energy and transportation costs in the last two years in combination...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
23.11.2010 - Die Erlanger Ingenieure des Lehrstuhls für Kunststofftechnik, geleitet von Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer, zeigen auf der Euromold 2010 innovative Lösungen für die Praxis und aktuelle Forschungsergebnisse. Unter anderem werden Erdwärmesondenrohre aus speziellen Kunststoffen mit einer deutlich verbesserten...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
23.11.2010 - Die SIMONA AG wurde von der IHK Koblenz für ihr überdurchschnittliches Engagement in der Aus- und Weiterbildung ausgezeichnet. SIMONA leiste damit einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung der Wirtschaft, heißt es in der Begründung der IHK. SIMONA erhält diese Auszeichnung bereits zum wiederholten...
23.11.2010 - Über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) werden gegenwärtig 1.130 Werkstoff-Kooperationsprojekte gefördert, die mindestens zwei Unternehmen bzw. Forschungseinrichtungen als „Väter“ haben. Wie die in Berlin-Pankow ansässige AiF Projekt GmbH als Projektträger für das ZIM-Kooperationsmodul...
23.11.2010 - Zur K 2010 präsentierte die Munsch Kunststoff-Schweißtechnik GmbH erstmals ihre Wedge IT Multi, einen Heizkeil-Schweißautomaten. Das selbst fahrende Gerät wird als eine Weiterentwicklung auf dem Gebiet der Folien-Schweißtechnik beschrieben. Dank neu entwickelter Technologie habe der Schweißkeil eine...
23.11.2010 - Mit der neuen Produktlinie Baymedix™ FR hat Bayer MaterialScience Rohstoffe für funktionale medizinische Wundauflagen entwickelt, die die Wundheilung unterstützen und viele Möglichkeiten der Gestaltung bieten. Die Wundauflagen basieren auf Polyurethan-Schäumen mit einer abgestimmten Eigenschaftskombination...
23.11.2010 - Auch unter ungünstigen Bedingungen wie glänzenden Oberflächen und bei feinen Strukturen soll eine neue Generation mobiler 3D-Digitalisierer bessere Ergebniss in kurzer Zeit liefern. Das zur Euromold erstmals präsentierte System mit Namen Atos Triple Scan arbeitet mit der Blue Light Technologie, die...
23.11.2010 - Bereits zum zwölften Mal öffnet die Pharmtech in Moskau einem technologisch intessierten Fachpublikum die Pforten. Bei der Gerresheimer Gruppe wird es auch in diesem Jahr zahlreiche neue Impulse geben, so werden Kunden und Interessenten seit Anfang des Jahres von der Gerresheimer-eigenen Moskauer Repräsentanz...
22.11.2010 - Die Reichmann Kunststofftechnik GmbH, ein Spritzguss-Unternehmen aus Spaichingen, konnte im laufenden Jahr im Vergleich zum Vorjahr seinen Auftragseingang um 100 Prozent steigern, teilt das Unternehmen mit. Bei Reichmann Kunststofftechnik werden hochpräzise Kunststoffteile aus Hochtemperatur-Kunststoffen...
22.11.2010 - Auf der jüngsten Sitzung des Arbeitskreises Nachhaltigkeit in der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. wurde Dr. Andreas S. Gasse (48) zum Sprecher gewählt. Dr. Gasse ist Geschäftsführer der allvac-Folien GmbH. Der promovierte Verfahrensingenieur ist seit über 18 Jahren in der Kunststoffverpackungsindustrie...
22.11.2010 - Die CAD/CAM-Software Worknc nutzt ab Version 21die neuen Funktionen Multi-Threading und Parallel Processing. Damit lasse sich, so der Hersteller, die Leistungsfähigkeit von Mehrprozessor-PC für die NC-Programmberechnung voll nutzen. Je nach PC-Ausstattung und Anforderung werde damit nur noch ein Bruchteil...
22.11.2010 - Einer der größten polnischen Chemie- und Kunststoffkonzerne, ZA Tarnow (ZAT), rechnet im laufenden Jahr mit einem Erlös von insgesamt drei Milliarden Zloty (750 Millionen Euro). Das erklärte der Vorstandsvorsitzende Jerzy Marciniak in Gespräch mit dem einheimischen TV-Sender TVN CNBC. Im vergangenen...
22.11.2010 - Dow Europe GmbH hat angekündigt, die Preise für Polyethyen (PE) in Europe, dem mittleren Osten und Afrika zu erhöhen. Mit Wirkung zum 1. Dezember 2010 bzw. wie es die Verträge erlauben, wird Dow die Preise für alle PE-LD, PE-LLD und PE-HD Typen um 70 Euro pro Tonne anheben.
22.11.2010 - Viren, Pilze und Bakterien, die sich trotz zunehmender Hygienemaßnahmen auf Kunststoff-Oberflächen ansiedeln, können auch mit Lebensmitteln und Futter in Kontakt kommen und stellen so eine Gefahr für Mensch und Tier dar. Daher entwickeln Wissenschaftler der Fachhochschule Münster und der Universität...
22.11.2010 - Zweistellige Absatzzuwächse / Preise fallen / Von Rainer Jaensch Der Absatz von abbaubaren Kunststoffen dürfte in den USA bis 2014 mit jährlichen zweistelligen Zuwachsraten wachsen. Neben Preissenkungen aufgrund von Kapazitätserweiterungen tragen verbesserte Produkteigenschaften dazu bei. (abs)Auch...
28456 bis 28470 von 37.050 News « 18961897189818991900»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise