Die Suche nach "PET+to+PET" in News brachte 8425 Treffer.

3361 bis 3375 von 8.425 News « 223224225226227»
zurück zur Suche
09.08.2017 - Seit kurzem steht im Technikum des SKZ eine neue Mehrkomponenten-Spritzgießmaschine als Leihgabe der Arburg GmbH + Co KG, Lossburg, zur Verfügung. Einzigartig daran ist laut SKZ die Kombination der verbauten Technologien zusammen mit einem neu entwickelten Entnahmesystem. Die vollelektrisch angetriebene...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
07.08.2017 - Nach mittlerweile über 80 Jahren hat sich der Coburger Systemlieferant Gaudlitz im internationalen Geschäft der Automotivebranche, Medizin- und Industrietechnik etabliert. Als Gründe dafür sieht das Unternehmen eine klare Qualitätsausrichtung, hochpräzise kunststoffbasierte Systemlösungen und eine kontinuierlichen...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
04.08.2017 - Mit Wirkung ab Juli 2017 verantwortet Niklas Braun als Geschäftsführer die Unternehmensbereiche Technik und Produktion der Bolta Werke mit Sitz in Diepersdorf, inmitten der Metropolregion Nürnberg. In seinen Zuständigkeitsbereich fallen damit künftig Produktentstehung, Qualitätsmanagement, Produktion,...
04.08.2017 - Der deutsche Kunststoffverarbeiter und Automobilzulieferer Dr. Schneider hat im Juli die Erweiterung seines Werks im niederschlesischen Radomierz abgeschlossen. Laut Angaben der polnischen Investitionsförderagentur PAIH beliefen sich die Investitionen des Tochterunternehmens Dr. Schneider Automotive...
03.08.2017 - Nach 240 Stunden Weiterbildung und erfolgreich bestandenen Prüfungen konnten die weltweit ersten "Composite Engineers" ihre Zertifikate stolz in den Händen halten. Die modular aufgebaute Weiterbildung zum Composite Engineer soll die Teilnehmenden nun qualifizieren, den gesamten Lebenszyklus eines aus...
03.08.2017 - Das US-amerikanische Chemieunternehmen W. R. Grace & Co. wird Technologielieferant für den geplanten Polypropylen-Komplex des Joint Ventures Canada Kuwait Petrochemical Corporation (CKPC). Darüber informierte W. R. Grace Ende vergangener Woche in einer Pressemitteilung. Demnach wird CKPC das von...
02.08.2017 - Die RKW Gruppe, einer der führenden europäischen Hersteller für die Landwirtschaft und den Gartenbau, investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in den Bereich Agrarfolien und -netze, um die technische Infrastruktur und die Extrusionskapazitäten weiter auszubauen. Damit will das Unternehmen sein...
02.08.2017 - 70 Prozent aller neuen Erzeugnisse in Deutschland basieren auf neuen oder weiterentwickelten Werkstoffen. Doch welche Werkstoffe brauchen Wirtschaft und Gesellschaft heute und in Zukunft Antworten darauf will das Fraunhofer-Center für Ökonomik der Werkstoffe CEM liefern. Die neue Einrichtung soll zur...
02.08.2017 - Dr. Herbert Bader wird künftig den Innovationsbereich beim Spezialfolienhersteller Infiana leiten. In dieser Funktion verantwortet er den kompletten Forschungs- und Entwicklungsbereich bei Infiana. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung. Infiana gehört zu den Innovationsführern im Folienbereich....
01.08.2017 - Polypropylen (PP) ist nach Polyethylen der meist produzierte Standard-Kunststoff, kompatibel mit vielen Verarbeitungstechniken und gebraucht für unterschiedlichste Anwendungen von Verpackungen bis zu Haushaltsgeräten, Kleidung und Fahrzeugen. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den Weltmarkt für Polypropylen...
01.08.2017 - EPRO, die European Association of Plastics Recycling and Recovery Organisations blickt auf 20 Jahre Arbeit für eine umweltgerechte Rücknahme und Verwertung von Kunststoffabfällen zurück. 1997 wurde EPRO als pan-europäisches Netzwerk von zunächst acht Organisationen gegründet. Mit dem kürzlich erklärten...
01.08.2017 - Der Verpackungsmittelhersteller Lollicup USA plant die Errichtung eines neuen Produktionswerkes in Rockwall im US-Bundesstaat Texas. Laut Pressemitteilung will das Unternehmen an dem Standort bei Dallas rund 50 Mio. USD investieren. Die Bauarbeiten sollen innerhalb der nächsten drei Monate beginnen,...
31.07.2017 - Der italienische Kunststoffverarbeiter AMB eröffnet in Amaro bei Udine ein neues Werk zur Produktion von mehrschichtigen Folien. Laut Medienberichten werden an dem zweiten Standort des Unternehmens bereits Büros bezogen sowie Lagerräume und erste Fertigungsanlagen in Betrieb genommen. In den kommenden...
28.07.2017 - Mit der Gründung der Business Unit „Powerfil“ erweitert Erema, Hersteller von Kunststoffrecycling-Anlagen, sein Portfolio und bietet die bewährten Schmelzefilter nun auch als Einzelkomponenten für bestehende Extrusionsanlagen an. Im Vorfeld der Business Unit Gründung wurden technische Optimierungen...
27.07.2017 - Ein Umsatzplus von 11 Prozent auf 325 Millionen Euro meldet Bosch Power Tools. Ein Treiber des Wachstums sind Akku-Werkzeuge: Im Jahr 2016 erzielte das Unternehmen nach eigenen Angaben 37 Prozent des Umsatzes mit kabellosen Gartenwerkzeugen – Tendenz steigend. Ein Beispiel ist der Roboter-Mäher Indego,...
3361 bis 3375 von 8.425 News « 223224225226227»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.