Die Suche nach "PET+to+PET" in News brachte 8383 Treffer.

5281 bis 5295 von 8.383 News « 351352353354355»
zurück zur Suche
17.09.2013 - Die Starlinger & Co. GmbH stellt zur K 2013 erstmals ein neues Konzept zur Gewebelaminierung und -beschichtung vor. "Wir setzen einen revolutionären Schritt bei der Beschichtung und Laminierung von Gewebebahnen - einfacher, effizienter und mit garantierter 1a-Qualität", zeigt sich Starlinger-Vertriebschef...
17.09.2013 - Zur K 2013 wird von der Kunststoffindustrie in Deutschland und der Messe Düsseldorf unter Federführung von PlasticsEurope Deutschland e.V. die traditionelle Sonderschau „Kunststoff bewegt" präsentiert. Der Begriff „bewegen" wird bei der Sonderschau weit gefasst: Die Beiträge der Kunststoffe zu den...
16.09.2013 - Seit der letzten K’ konnte die Gneuss Kunststofftechnik GmbH nach eigenen Angaben rund 40 MRS Extruder vor allem für die Verarbeitung von PET-Regenerat ohne Vortrocknung in Europa, Asien, Nord- und Südamerika für Folien-, Faser- und Recyclinganwendungen verkaufen. Alle Baugrößen, angefangen vom MRS...
16.09.2013 - Auf der K 2013 präsentiert Illig das Thermoformen am Beispiel von Rollenformautomaten, ausgestattet mit der neuen, sogenannten IC-Technologie. Mit dem Zusatz „IC“ werden Maschinen gekennzeichnet, die mit dem „Illig Intelligent Control Concept“ ausgestattet sind. Die dynamische Prozessoptimierung als...
16.09.2013 - Das neue flexible Mühlen-Modell MC 33 von Wittmann erlebt auf der K 2013 seine Premiere. Das Gerät kann sowohl als Beistellmühle neben der Spritzgießmaschine als auch als Zentralmühle eingesetzt werden. Das Einsatzgebiet der MC 33 umfasst den kompletten Spritzgieß- und Blasformbereich. Die robuste...
13.09.2013 - Peter Orth ist Träger des Kunststoff-Nachhaltigkeitspreises 2013, der anlässlich des Kolloquiums Zukunft Kunststoff-Verwertung am 10. September 2013 in Duisburg verliehen wurde. Die Auszeichnung würdigt den Einsatz Peter Orths für eine ökoeffiziente Kunststoffverwertung und den erfolgreichen Dialog...
13.09.2013 - Seit Jahren erzielen technische Kunststoffe höhere Wachstumsraten als Standardkunststoffe. Aufgrund ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften bestehen schon heute zahlreiche industrielle, elektrische und elektronische Bauteile sowie Alltagsgegenstände aus technischen Kunststoffen. Dieser Trend...
13.09.2013 - Zur K 2013 hat Econ als Messeneuheit die Laborversion ihrer Unterwassergranulieranlage angekündigt. Es ist die Type EUP 10 für Durchsatzmengen von 1 bis 15 kg/h, abhängig von Materialeigenschaften (Dichte) und Granulatgröße. Sie kann mit maximal fünf Düsen unterschiedlicher Durchmesser in der Düsenplatte...
13.09.2013 - Perstorp stellt auf der K 2013 die neue Generation der Copolyester vor. Dazu zählt "Akestra", ein Hochleistungskunststoff, der laut Hersteller erstaunliche Eigenschaften besitzt. Für die Entwicklung und den Vertrieb dieses Copolyesters in ganz Europa ist Perstorp eine strategische Partnerschaft mit...
13.09.2013 - Nordson EDI Europe N.V. ist auf der K 2013 erstmals mit neuem Namen vertreten und stellt seinen europäischen Kunden ein erweitertes Produkt- und Dienstleistungsportfolio vor, darunter Düsen sowohl amerikanischer als auch europäischer Bauart und erweiterte technische, Ersatzteil- und Aufarbeitungsdienstleistungen....
12.09.2013 - Der russische Ölkonzern Lukoil hat die Produktion von Polyethylen (PE) bei ihrer ukrainischen Tochter KarpatNefteKhim (Gebiet Ivano-Frankivsk) nach einjähriger Unterbrechung wieder aufgenommen. Lukoil hatte die Produktion von Ethylen, Polyethylen, Vinylchlorid, Ätznatron, Chlor und Suspensions-PVC...
12.09.2013 - Sekisui Alveo, Hersteller von Polyolefin-Schaumstoffen, und Mergon Automotive, Spezialist für technische Formteile, haben im August 2013 einen weitreichenden Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung von Luftkanälen aus PO-Schaumstoff für die Automobilindustrie. Im Mittelpunkt...
12.09.2013 - Die Anhold Industry GmbH aus Köln stellt einen neu entwickelten Schneidrotor für Granulieranlagen vor, der sich laut Anbieter durch eine verbesserte Schneidmesserhalterung auszeichnet und für besonders hohe Produktionsansprüche ausgelegt wurde. Hierzu zählen z.B. Compounds mit einem hohen Füllgrad an...
12.09.2013 - Die Hekuma GmbH aus Eching hat im Frühjahr 2013 ein neu entwickeltes System zur Filtervereinzelung zum Patent angemeldet. Konstruiert wurde die Vereinzelung erstrangig für Pipettenspitzen. Denkbar sind laut Anbieter aber auch andere Anwendungen, in denen es darum geht, kleine, leichtgewichtige Zylinder...
12.09.2013 - Die Herbold Meckesheim GmbH präsentiert auf der K 2013 ihr Angebot an Maschinen für das Recycling von Kunststoffabfällen, von Shreddern über Mühlen, Wasch-Trennanlagen bis hin zu Agglomeratoren. Das Unternehmen hat u.a. einige Neuheiten angekündigt, die sich nach Anbieterangaben durch größeren Durchsatz...
5281 bis 5295 von 8.383 News « 351352353354355»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.