Die Suche nach "PET+to+PET" in News brachte 8335 Treffer.

5461 bis 5475 von 8.335 News « 363364365366367»
zurück zur Suche
04.03.2013 - 17.-18. April 2013, Wiehe, Thüringen Am 17. und 18. April 2013 veranstaltet Sumitomo (SHI) Demag einen Technologietag zu den Themen Präzisionsspritzgießen und LSR-Verarbeitung in Kooperation mit DME Normalien GmbH. Den Teilnehmern wird laut Veranstalter ein attraktives Vortragsprogramm sowie die...
01.03.2013 - Neue und besonders hohe Anforderungen werden an die Verbindungstechnik im Leichtbau gestellt. Von innovativen Klebstoffsystemen bis hin zu selbst verformenden Verschraubungen reicht die Palette der Fügetechnologien, deren Einsatz für Multimaterialbauweisen prinzipiell geeignet ist. NRW-Unternehmen...
01.03.2013 - 15.-17. September 2013, München Parallel zu den ersten zwei Tagen der Drinktec findet vom 15.-17. September 2013 in München die 16. PETnology Europe-Konferenz statt, hat der Veranstalter, die PETnology/tecPET GmbH aus Regensburg, angekündigt. Innovative Materialien, neue Technologien und Maschinenkonzepte...
28.02.2013 - Die belgische Kunststoffindustrie, Textilbranche und belgische Umweltunternehmen bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam das Kunststoff und Polymer-Recycling in ihrem Land voran zu treiben. Zu diesem Zweck ist ein neues Projekt ins Leben gerufen worden, das den Namen Core Business Project (kontrolliertes...
25.02.2013 - 10.-11. April 2013, Bad Homburg Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung werden Hersteller von Kunststoffverpackungen für Lebensmittel immer häufiger mit gesetzlichen Regelungen in anderen Ländern außerhalb der EU konfrontiert. Die komplexe Konformitätsarbeit im internationalen Kontext stellt...
22.02.2013 - Das neue „Bio­polymer­verarbeitungs­verbund­projekt“, koordiniert vom IfBB und gefördert vom BMELV, baut ein Informationsportal rund um die Verarbeitung von biobasierten Kunststoffen auf. Das Bio­polymer­verarbeitungs­verbund­projekt (BVVP) startet am 1. März 2013 und wird über eine Laufzeit von...
21.02.2013 - Die Raumedic AG, Entwicklungs­partner und System­lieferant für die medizintechnische und pharma­zeutische Industrie, präsentiert auf der Medtec Europe 2013 ihre polymeren Produkte und neuen Technologien aus Extrusion, Spritzguss und Konfektion. Extrusion Mehrschichtschläuche mit bis zu vier...
20.02.2013 - Das K-Jahr 2013 beginnt bei Lehmann & Voss & Co. mit Veränderungen im Bereich Masterbatches und Pasten: Erhard Naumann geht nach langjähriger Tätigkeit – zuletzt als Geschäftsbereichsleiter Additive und Konzentrate – zum 31.03.2013 in den Ruhestand, teilt das Unternehmen mit. Komplett zurückziehen werde...
20.02.2013 - Der WIP-Kunststoffe e.V. bietet in seinem Qualifizierungskonzept „Aus der Praxis für die Praxis – Spritzgusstechnik für Anwender“ einen neuen Tag zur Werkstoffauswahl für Technische Teile an. Dieser soll Hersteller von technischen Teilen in die Lage versetzten, ihren Kunden auch Hilfe bei der Werkstoffauswahl...
20.02.2013 - Die angusslose Produktion von Insulin-Pencovern mit einem 16-fach-Werkzeug soll als Demonstrationsobjekt während der Medtec zeigen, wie die Reinraumfertigung effizient gestaltet werden kann. Die hier gezeigte Boy ist für die Reinraumklasse ISO 7 konzipiert und verfügt neben einer speziellen Antistatik-Lackierung...
19.02.2013 - Ab dem 19. Februar 2013 sammelt PET-Recycling Schweiz neu auch PE-Folien aus Betrieben. Die Sammlung erfolgt über die bestehenden PET-Sammelstellen, teilt die Organisation mit. Der Verbrauch von Kunststoffen in der Schweiz liegt den Angaben zufolge bei ca. 122 Kilogramm pro Einwohner und Jahr, dem...
18.02.2013 - Sidel, weltweit tätiger Anbieter von PET-Lösungen für die Verpackung von Flüssigkeiten, hat Rüdiger Hilbert zum neuen Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft Sidel GmbH in Viernheim ernannt. Rüdiger Hilbert bringt Führungsqualitäten, Marktkenntnis und langjährige Erfahrung mit Produkten aus...
18.02.2013 - Rhepro 21 steht für einen R(H)Eproduzierbaren, auf faserverstärkten Kunststoffen basierenden Bootsentwurf des Segelclubs RHE in Hamburg. Assistenten des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen unterstützen mit dem akademischen Segelverein der RWTH (ASV) die Herstellung der Rumpf-...
14.02.2013 - Das zur Unternehmensgruppe Titan gehörende Chemiewerk PoliOm im westsibirischen Omsk hat dieser Tage die Produktion von Polypropylen (PP) aufgenommen. In einer Pressemitteilung gab Titan Anfang vergangener Woche zunächst den Start der Probeproduktion bekannt, am Montag wurde dann über die reguläre...
14.02.2013 - Die Zerspanung von Faserverbundwerkstoffen gilt als technisch hoch anspruchsvoll und nicht allein mit den Fachkenntnissen aus der Metallzerspannung zu bewältigen. Vor diesem Hintergrund hat die Management & Technologie Akademie (mtec-akademie) zwei neue Lehrgänge zum Thema „Zerspanung neuer Materialien“...
5461 bis 5475 von 8.335 News « 363364365366367»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise