Die Suche nach "PET+to+PET" in News brachte 8425 Treffer.

6031 bis 6045 von 8.425 News « 401402403404405»
zurück zur Suche
21.12.2011 - Irene Portmann, Chefredakteurin der Zeitschrift "SwissPlastics", hat mit Ausstellern der gleichnamigen Messe gesprochen und gefragt, was sie den Besuchern vom 17. bis 19. Januar 2012 in Luzern präsentieren werden. Prof. Dr. Frank Ehrig Institutsleiter des IWK, Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
20.12.2011 - Nach intensiver Vorbereitung startet die Masterflex-Gruppe jetzt ihre Expansion nach Asien. Derzeit wird die asiatische Führungsgesellschaft Masterflex Asia Pte Ltd im Stadtstaat Singapur gegründet. Zudem wird eine weitere Tochtergesellschaft nahe Shanghai, China, auf den Weg gebracht. Während in Singapur...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
20.12.2011 - Die Perspektiven des Hochleistungswerkstoffs Gummi durch den internationalen Austausch der besten Köpfe weiter zu verbessern ist das Ziel einer Rubber Excellence Partnership-Initiative. Dies wurde durch die Vertreter des Synthesekautschuk-Pioniers LANXESS, des Deutschen Instituts für Kautschuktechnologie...
20.12.2011 - Mit einem kompakten Produktionssystem für eine medizintechnische Anwendung präsentiert sich die Mapag Maschinen AG, Bern, auf der Swiss Plastics. Am Stand demonstriert die Schweizer Vertretung des deutsch-japanischen Maschinenbauers Sumitomo (SHI) Demag dem Fachpublikum die Leistungsfähigkeit, Präzision...
19.12.2011 - Mit der Fertigstellung des neuen LKH-Logistikzentrums in Heiligenroth setzt die Friedhelm Loh Group, Haiger, weiter auf Wachstum. Moderne Technik mit 3.200 Lagerplätzen soll für effiziente Abläufe und termingerechte Lieferungen von Kunststoffprodukten sorgen. Mit einer Einweihungsfeier am 15. Dezember...
19.12.2011 - Die deutsche Hahn Automation wird durch die Schweizer Tochtergesellschaft Hahn Automation AG, Schwarzenburg, auf der diesjährigen Swiss Plastics vertreten sein und Beispiele aus dem Peripherieprogramm für Spritzgiessmaschinen präsentieren. Im Fokus werden dabei neue energiesparende Linear-Handlinggeräte...
19.12.2011 - Vom 17. bis 19. Januar 2012 findet in Luzern zum dritten Mal die Schweizer Kunststoffmesse Swiss Plastics statt. 280 Aussteller, 15% mehr als 2010, bilden die gesamte Wertschöpfungskette der Kunststoffindustrie ab. Es werden 5.000 Besucher erwartet. Drei Expertenparks beschäftigen sich mit Medizintechnik,...
16.12.2011 - Das niederländische Forschungs- und Technologieunternehmen Avantium hat eine patentierte Technologie YXY entwickelt, mit der sich zu 100 Prozent auf Pflanzenbasis beruhende PEF-Flaschen herstellen lassen, teilt das Unternehmen mit. Zur Zeit wird als Polyester vor allem das auf Erdöl basierende PET eingesetzt....
15.12.2011 - Der Aufsichtsrat der BASF SE hat am 15. Dezember 2011 Wayne T. Smith (51) mit Wirkung zum Ablauf der Hauptversammlung am 27. April 2012 zum Mitglied des Vorstands bestellt. Der Amerikaner leitet zurzeit den Unternehmensbereich Polyurethanes mit Sitz in Brüssel. Nach 15 Jahren im Vorstand der BASF...
15.12.2011 - Die Songwon Industrial Co., Ltd., Pan Gulf Holdings und Polysys Industries haben kürzlich beim Annual GPCA Forum 2011 in Dubai (VAE) ihre Absicht bekannt gegeben, eine globale Kooperationsvereinbarung für die Herstellung und den Vertrieb von Songnox® OPS einzugehen. Diese Ankündigung folgt der unlängst...
15.12.2011 - Octal, Hersteller hochwertiger PET-Folien und -Granulate, hat die Ergebnisse einer unabhängigen Studie präsentiert. Derzufolge konnten mit dem bei Octal eingesetzten Produktionsverfahren bei der Herstellung von Kunststoffgranulaten 2010 insgesamt ca. 50.000 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden. Dies...
14.12.2011 - Mit dem Verkauf der profine Kunststoff-Technik GmbH, Lichtenau, zum 1.1.2012 an die GPN GmbH, eine Tochter der Greiner Tool.Tec GmbH in Österreich, wollen die beiden Unternehmen ihre Kooperation für die Herstellung und Belieferung von Werkzeugen für die Kunststoffprofil-Extrusion verstärken. Die...
14.12.2011 - Nachdem es in jüngster Vergangenheit bereits in Slowenien gelungen war, den Verkauf von Spritzgießmaschinen der eigenen Marken anzukurbeln, will die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery die Vertriebsaktivitäten nun auf das gesamte Territorium des ehemaligen Jugoslawien ausdehnen. Marktanteil von...
14.12.2011 - Der Chemieanlagenbau-Spezialist ThyssenKrupp Uhde hat am Freitag einen Generalvertrag mit der Regierung der russischen Teilrepublik Kabardino-Balkarien und dem Chemieunternehmen Etana zur Errichtung einer Polyethylen-Terephtalat-Anlage unterzeichnet. Das Material ist nach Angaben der Regierung der...
14.12.2011 - Die Songwon Industrial Group hat heute beim alljährlichen GPCA Forum 2011 in Dubai (VAE) die Übernahme der Additive Technology Greiz GmbH (ATG) bekannt gegeben, einem der den Angaben zufolge europaweit größten Hersteller von One-Pack-Systemen (OPS) für die Kunststoffindustrie. ATG hat ihren Produktionsstandort...
6031 bis 6045 von 8.425 News « 401402403404405»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.