Die Suche nach "PET+to+PET" in News brachte 8425 Treffer.

6046 bis 6060 von 8.425 News « 402403404405406»
zurück zur Suche
13.12.2011 - Die BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co.KG setzt weiter auf den Standort Solingen und investiert sieben Millionen Euro in einen 2.000 m² großen Neubau mit moderner Anlagentechnik. Die Strategie der letzten Jahre, innovative Felder der Spritzguss- und Oberflächentechnik zu besetzen, hat sich...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
13.12.2011 - Die MAUSER Gruppe, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Industrieverpackungen, hat eine neue IBC-Produktionslinie am Standort in Oosterhout in den Niederlanden in Betrieb genommen. Damit will das Unternehmen die weltweite Produktion von IBC-Lösungen weiter ausbauen. Die neue IBC-Produktionslinie...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
13.12.2011 - 50 Jahre jung und in Hochform präsentierte sich Werkzeugbauer Schneider Form, Dettingen/Teck, zum Jubiläum. Rund 300 Partner und Kunden aus dem In- und Ausland begrüßte Geschäftsführer Dr. Louis Schneider zu einem kurzweiligen Gala-Abend. Er blickte auf 50 Jahre Entwicklung zurück und dankte den Mitarbeitern...
13.12.2011 - Die zweite ecoPack systems findet am 26.-27. März 2012 in Köln vor der Anuga FoodTec statt. Leitfaden der Konferenz sind systemorientierte Ansätze der Kunststoff-Verpackungstechnik, die strategisch auf die ökologischen und wirtschaftlichen Anforderungen der Märkte und Verbraucher ausgerichtet sind,...
12.12.2011 - Auf der NPE vom 01. bis 05. April 2012 in Orlando, Florida/USA, präsentiert ILLIG die aktuelle Generation seiner von der Rolle arbeitenden Formautomaten der Baureihe RDK. Im kombinierten Form-Stanz-Betrieb entstehen auf diesem Maschinentyp aus den gängigen Verpackungswerkstoffen – von PS über PP und...
09.12.2011 - Die Röchling Engineering Plastics-Gruppe übernimmt mit Wirkung ab dem 1. Dezember 2011 den norditalienischen Zerspaner Leder Orago S.r.l. in Gozzano, teilt das Unternehmen mit. Leder Orago wird Teil der Business Unit Machined Components der Röchling High-Performance Plastics Gruppe, zu der weltweit...
09.12.2011 - Am 8. Branchentag vom kunststoffland NRW, an dem gleichzeitig das 5jährige Bestehen des Vereins gefeiert wurde, standen die Themen Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel im Fokus. Neben Statements hochkarätiger Referenten aus Wirtschaft und Politik, sorgte der Beitrag von Prof. Dr. Michael Braungart über...
06.12.2011 - Der CFK-Valley Stade e.V. konnte als 100. Mitgliedsunternehmen die Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG im Netzwerk aufnehmen, teilt der Verein mit. Seit der Gründung im Jahr 2004 sind die Mitgliederzahlen im europaweit aktiven Kompetenznetzwerk für carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) konstant...
05.12.2011 - Der angeschlagene serbische Kunststoffproduzent HIP Petrohemija soll bis 2014 zumindest im operativen Geschäft wieder schwarze Zahlen schreiben. Grundlage dafür ist laut einer Mitteilung der serbischen Regierung eine Ende November von Petrohemija mit dem serbischen Ölkonzern NIS vereinbarte strategische...
02.12.2011 - Die BASF will ihre Position als weltweit führendes Chemieunternehmen weiter ausbauen. Den Weg dahin hat sie kürzlich mit ihrer weiterentwickelten Strategie "We create chemistry" vorgestellt. Die Einzelheiten erläuterten der BASF-Vorstandsvorsitzende Dr. Kurt Bock, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende...
01.12.2011 - 9.-10. Februar 2012, CCW Congress Centrum Würzburg Voraussetzung für gesundes Trinkwasser ist der Schutz des Grundwassers. In diesem Zusammenhang spielt die Sicherung von Deponien und Altlasten eine wichtige Rolle. Eine sichere Basisabdichtung wird nach Stand der Technik durch Systeme mit Dichtungsbahnen,...
30.11.2011 - Am 06. und 07. Oktober ging die dritte Auflage der Technologie-Tage des Landshuter Spritzgießmaschinenherstellers LWB-Steinl über die Bühne (siehe auch plasticker-News vom 29.8.2011). Rund 120 Teilnehmer folgten nach Angaben des Unternehmens der Einladung auf die Burg Trausnitz in Landshut und erhielten...
28.11.2011 - Seit am 18. Mai 2011 die S+S Microsite www.pet-recycling.com online ging (siehe auch plasticker-News vom 29.6.2011), haben sich über 6.000 Besucher auf die Seite geklickt. Bei diesem erfolgreichen Start war für S+S schnell klar, dass neben Deutsch und Englisch weitere Sprachversionen notwendig sind....
28.11.2011 - Die ukrainische Interfoam plant über die in Estland registrierte Interfoam Holding AS einen Börsengang in Warschau. Die 1997 gegründete Interfoam ist laut Angaben im Wertpapierprospekt einer der ältesten und größten Hersteller von Polyurethanschaum (PUR) in der Ukraine. Sie verfügt über zwei Produktionsstätten...
25.11.2011 - Im Oktober 2011 feierte die Weima Maschinenbau GmbH in Ilsfeld mit einem großen Fest ihr 25-jähriges Bestehen. Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Jubiläumsveranstaltung, zu der neben Mitarbeitern und deren Partnern auch Händler und Geschäftsfreunde eingeladen waren. Eigens dafür angereist waren auch...
6046 bis 6060 von 8.425 News « 402403404405406»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.