Die Suche nach "PET+to+PET" in News brachte 8437 Treffer.

6406 bis 6420 von 8.437 News « 426427428429430»
zurück zur Suche
12.01.2011 - Zum ersten Januar 2011 hat Matthias Rampf die Geschäftsführung der RAMPF Ecosystems GmbH & Co. KG mit Sitz in Pirmasens übernommen. Er tritt damit die Nachfolge seines Vaters Rudolf Rampf an, der sich aus dem operativen Geschäft der RAMPF-Gruppe zurückgezogen hat. RAMPF Ecosystems gehört seit 2003 zum...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
12.01.2011 - Der ukrainische Haushaltswaren- und Hygieneartikelhersteller Biosfera hat im russischen Belgorod die Produktion von Müllbeuteln aus HDPE- und LDPE-Kunststoffen aufgenommen. Laut Pressemitteilung verfügt das im Dezember eröffnete Werk Biosfera Polimer zunächst über eine Produktionskapazität von 270...
11.01.2011 - Der russische Anlagenbauer GlobalStroj-Engineering ist Generalauftragnehmer für den vom russisch-belgischen Gemeinschaftsunternehmen RusVinyl geplanten Bau eines PVC-Werks im Gebiet Nizhnij Novgorod. Darüber informierte RusVinyl in einer Pressemitteilung Ende letzten Jahres. Den Angaben zufolge soll...
11.01.2011 - Morssinkhof Rymoplast announced that the Morssinkhof family has bought back the shares owned by the Dutch private equity firm Egeria. Morssinkhof Rymoplast is a leading European mechanical recycler of plastics with a history of more than 50 years. In recent years, the company has substantially grown...
10.01.2011 - Seit dem Zusammenschluss der Spritzgießmaschinen-Aktivitäten von Sumitomo Heavy Industries (SHI) mit der Demag Plastics Group im Frühjahr 2008 baut der japanisch-deutsche Maschinenbauer mit Sitz in Schwaig seine Vertriebs- und Serviceaktivitäten kontinuierlich mit dem Ziel aus, in allen wichtigen Industrieländern...
10.01.2011 - Zum ersten Mal präsentiert sich der Schwertberger Spritzgießmaschinenbauer ENGEL auf der Messe Medtec Europe in Stuttgart. Unter anderem am Beispiel von Petrischalen will das Unternehmen dort seine hohe Systemkompetenz für die Medizintechnik beweisen. Auf dem Messestand sollen Petrischalen auf einer...
10.01.2011 - Zum Jahreswechsel zeigen die aktuellen Zahlen der ARA Altstoff Recycling Austria AG, Österreichs führendem Verpackungssammelsystem, eine Steigerung der Sammelmengen bei Leichtverpackungen um 2.700 t oder 2,0 %. Insgesamt sammelten die österreichischen Haushalte im Jahr 2010 138.200 t Leichtverpackungen...
22.12.2010 - 16.-17. März 2011, Festung Marienberg, Würzburg Mit der Geburt von Kunststoff begann eine neue Epoche. Eine chemische Mixtur und Sonnenlicht führten im 19.Jh. zur Geburt von PVC auf der Fensterbank eines Gießener Labors. Anfang des 20. Jahrhunderts ermöglichte dann eine fortschreitende Verfahrenstechnik...
21.12.2010 - EU27+2 recycled 4.6m tonnes (2008: 4.5m), 30.3% (29%) of all its plastic packaging in 2009, easily surpassing the EU´s minimum target of 22.5%, says the annual report Plastics - The Facts 2010. This report has been produced in partnership between PlasticsEurope, EuPC, EuPR and EPRO. Energy recovery...
20.12.2010 - Themenschwerpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung der Kunststoff Initiative Oberberg KIO e.V. war die Gesundheitswirtschaft. „Um in der Region die Chancen im Wachstumsmarkt Gesundheit zu nutzen, müssen vor Ort Spitzenmedizin, Forscher, Universitäten, Anwender, Krankenkassen, Pharmawirtschaft...
17.12.2010 - Die Gabriel-Chemie Gruppe wird in Russland durch die Gabrie-Chemie-Rus-2 vertreten, eine 100 %-Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe. An den Produktionsstandorten in Dorokhovo, RuzskyRayon, ca 80 km südwestlich von Moskau, werden eigene Produkte hergestellt; weiterhin unterhält das Unternehmen...
17.12.2010 - Nachdem die Rehau-Gruppe vor rund einem Monat herausragende Abschlussarbeiten zu Wirtschaftsthemen ausgezeichnet hatte, wurden nun die Technikpreise 2010 und der interne Innovation Award verliehen. Die Vergabe des Technikpreises fand zum neunten Mal statt. Der erste Preis und damit 3.000 Euro ging...
16.12.2010 - At yesterday’s meeting in Vienna, the Borealis Supervisory Board approved a EUR 17 million investment to upgrade one of its polyethylene plants in Porvoo, Finland. The project includes a new ethylene compressor as well as an upgrade of the monomer purification including all necessary auxiliary equipment....
16.12.2010 - Der weißrussische Kunststoff-Hersteller Mogilevkhimvolokno will bis zum Jahr 2015 sein PET-Geschäft stärken. Das geht aus der Strategie des staatlichen Mutterkonzerns Belarusian State Concern for Oil and Chemistry (Belneftekhim Concern) hervor, die innerhalb von fünf Jahren umgesetzt werden soll. Es...
16.12.2010 - Dr. Peter Schkoda ist am 1.10.2010 als neuer CSO (Chief Sales Officer) bei der Corvaglia Gruppe angetreten. In seiner neuen Funktion ist er voll verantwortlich für die Verkaufsabteilungen der Corvaglia Mould und Corvaglia Closures sowie für die Marketing-Abteilung des Unternehmens, teilte Romeo Corvaglia,...
6406 bis 6420 von 8.437 News « 426427428429430»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.