Die Suche nach "PET+to+PET" in News brachte 8379 Treffer.

6496 bis 6510 von 8.379 News « 432433434435436»
zurück zur Suche
05.10.2010 - Die Windsor Kunststofftechnologie GmbH präsentiert sich auf der K 2010 mit den vollelektrischen JSW Spritzgießmaschinen auf dem Gemeinschaftsstand C37-1 von JSW/Tahara in Halle 14. Auf dem Stand wird neben der vollelektrischen JSW Spritzgießmaschine J140AD-180H aus dem modularen JSW-Spritzgießmaschinenprogramm...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
05.10.2010 - Schon seit 2006 setzt das SKZ große Teile seines Dienstleistungsangebotes auch in China um. Mit der Gründung einer eigenständigen Firma, der SINO - German Plastic Technology Service (Cheng De) Co., Ltd., in der Nähe von Peking wurde 2010 ein neuer Meilenstein erreicht. Die ersten Verbindungen zu...
04.10.2010 - Maag Pump Systems hat nach eigenen Angaben einen Grossauftrag über mehrere Millionen Euro für die Lieferung von Zahnradpumpen und Siebwechsler für eine PET-Anlage erhalten. Die Lieferung gehe in den mittleren Osten, wobei der Name des Kunden nicht genannt wird. Die PET-Anlage produziert den weiteren...
04.10.2010 - Am 1. Oktober 2010 jährt sich der Tag der Unternehmensgründung der Unternehmensgruppe Poschman zum 50. Mal. Heute gilt Poschmann als ein international aufgestellter Spezialist der Kunststoffverarbeitung mit Standorten in West- und Ost- Europa. Poschmann deckt das gesamte Kompetenzspektrum der Kunststofffertigung...
04.10.2010 - Zielgerichtete Qualifizierung ist eine essentielle Voraussetzung für die Innovationsstärke und technologische Produktivität von Unternehmen aus Industrie und Handwerkswirtschaft. Aus diesem Grund wurde das vom Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen geleitete Kompetenznetzwerk „PLENET...
01.10.2010 - Hot runner solutions supplier Mold-Masters announced that it has completed the purchase of ABBA Systems of Brantford, Ontario. ABBA Systems and Mold-Masters have been working together in a marketing alliance to build PET preform molds since 2009. "Global reaction to our preform mold building initiative...
30.09.2010 - Mehr als 30 Jahre Know-how in den Bereichen Polyurethan, Silikon und Epoxid verbergen sich hinter dem Namen RAMPF Giessharze. Sein umfassendes Wissen gibt der Kunststoffspezialist seit kurzem nicht nur in Anwenderschulungen weiter, sondern auch mit der RAMPF Academy. Das neue Weiterbildungsprogramm...
30.09.2010 - Bayer MaterialScience (BMS) hat in Noginsk bei Moskau ein BaySystems-Kompetenzzentrum für Produkte aus Polyurethan (PUR) eröffnet. Unter der Dachmarke BaySystems betreibt BMS weltweit Kompetenzzentren für die Entwicklung von kundenspezifischen Polyurethan-Produktprogrammen. Laut russischen Medienberichten...
30.09.2010 - Das globale Chemieunternehmen Oxea hat bekannt gegeben, dass Bob Gengelbach, Mitglied des Management-Teams der Oxea-Gruppe und Director der Oxea Corporation Ende 2010, nach 35 Jahren bei Oxea und den Vorgängerunternehmen, in den Ruhestand gehen wird. Gengelbach verantwortet die Bereiche globales Beschaffungswesen,...
29.09.2010 - Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff nimmt Fahrt auf. Die ersten Erfolge seien sichtbar, darüber waren sich die Tagungsteilnehmer der 3. Clusterkonferenz einig, die am 17. September 2010 in Höhr-Grenzhausen stattfand. Auf Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH...
29.09.2010 - Die Internationale AVK-Tagung fand vom 13.-14. September 2010 im Congress Center Ost, Messe Essen, wieder als Auftaktveranstaltung zur Fachmesse COMPOSITES EUROPE (14.-16. September), statt. Nach der Tagungseröffnung durch Dr. Michael Effing, AVK-Vorstand, präsentierte der Geschäftsführer der AVK...
28.09.2010 - Das petrochemische Unternehmen OAO Nizhnekamskneftekhim aus der westrussischen Region Tatarstan kommt beim Bau eines geplanten ABS-Werkes immer weiter voran. „Wir wollen diese Fabrik im September 2012 in Betrieb nehmen“, zitiert das internationale Kunststoff-Portal „eplastics.pl“ den Sprecher des Unternehmens,...
28.09.2010 - Mit Übernahme der Paramecc GbR steigt die Männer Group jetzt in die Entwicklung und Herstellung von Mikro-Spritzgießmaschinen ein. Als erste Neuentwicklung hat das Unternehmen zur K die "Micro-Män" angekündigt – ein Spritzgießsystem, das mit einem neuartigen Konzept Maßstäbe setzen soll. Basis ist die...
28.09.2010 - Die Maag Pump Systems AG stellt auf der K 2010 eine neue Generation von Siebwechslern der Baureihe CSC / BF-PE vor, die jetzt auch alle Anforderungen für das Direktrecycling erfüllen soll, wie z.B. die Verarbeitung von PET-Bottleflakes zu Lebensmittelfolien in einem Prozess-Schritt. Möglich wird...
28.09.2010 - Der Messeauftritt von DuPont auf der K 2010 will ein Spiegel sein der zukunftsorientierten und optimistischen Erwartungen des Unternehmens an der Entwicklung seiner Geschäftsbereiche und der sich derzeit weltweit erholenden Marktchancen für Hochleistungskunststoffe und -elastomere. Unter dem für Nachhaltigkeit...
6496 bis 6510 von 8.379 News « 432433434435436»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.