Die Suche nach "PET+to+PET" in News brachte 8378 Treffer.

6736 bis 6750 von 8.378 News « 448449450451452»
zurück zur Suche
15.03.2010 - LyondellBasell recently announced three significant developments toward its emergence from bankruptcy protection. Specifically, LyondellBasell: obtained bankruptcy court approval of its Third Amended Disclosure Statement, permitting LyondellBasell to begin soliciting votes on its Third Amended Plan...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
15.03.2010 - Ralf Knief (44) wurde am 1. Januar 2010 zum Geschäftsführer Vertrieb der H & S Anlagentechnik GmbH berufen und erweitert damit, neben dem Gründer und Hauptgeschäftsführer Rüdiger Schaffrath, die Führungsebene des Unternehmens. Der Maschinenbau-Ingenieur (FH) Ralf Knief kam 1993 als Projektingenieur...
15.03.2010 - Zu Beginn des Jahres 2010 hat Gneuß nunmehr auch einen "Letter of Non Objection" (LNO) von der US amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für ihren Bottle to Bottle Recyclingprozess erhalten. Dieser Prozess besteht aus dem patentierten Multi Rotations Extruder (MRS), der vollautomatischer...
15.03.2010 - Unter starker Beteiligung der Wirtschaft fand am 5.3.2010 ein Festkolloquium zur Einweihung des neuen Kunststoff-Technikums in der Fachhochschule Osnabrück statt. Über 100 Teilnehmer aus der Kunststoffindustrie folgten der Einladung. In seiner Begrüßungsrede erläuterte Vizepräsident Prof. Dr. Peter...
12.03.2010 - Die neue Greiner Assistec Europalette (Bild) kann gegenüber Holz- und anderen Kunststoffpaletten mit einer Reihe von Vorteilen aufwarten. Sie wiegt nur rund 13,5 kg und weist eine Traglast von bis zu einer Tonne im Hochregallager auf. Trotz ihres geringen Gewichtes ist sie nach Anbieterangaben aufgrund...
11.03.2010 - Mit der Aufnahme der Produktion von Phenolharzen vor 100 Jahren in der Bakelite GmbH in Erkner, südöstlich von Berlin, trat der erste vollsynthetische Kunststoff seinen weltweiten Siegeszug an. Das nach seinem Erfinder, dem belgisch-amerikanischen Chemiker Leo Hendrik Baekeland, benannte "Bakelit" erwies...
11.03.2010 - Durchaus provokant formulieren die Entwickler des Fahrzeugprojekts ELMAR ihre Ansprüche an eine grundlegende Neukonzeption: "Das heutige Automobil erscheint lediglich wie eine Pferdekutsche mit automatischem Antrieb und beheizbaren Außenspiegeln – und das im Zeitalter von Raumfahrt und Nanotechnologie!"...
10.03.2010 - Der PET-Preis ist in Europa seit der letzten Umfrage vor vier Wochen erneut gestiegen, und zwar um 60 bis 70 Euro pro Tonne, sodass europäische Ware derzeit 1245 Euro pro Tonne kostet (frei geliefert). Die Nachfrage sei für die Jahreszeit normal, berichten Preform-Hersteller, und die Produzenten,...
10.03.2010 - Das klingt nach einem neuen Rekord: www.k-online.de registrierte deutlich mehr als 1 Million Seitenaufrufe (PIs: 1.038.891) und 213.973 Besuche (Visits) innerhalb des letzten Jahres. Damit zeichnet sich schon jetzt ab, dass das online-Ergebnis der K 2007 in diesem Jahr noch einmal überschritten werden...
09.03.2010 - KraussMaffei hat am 5. März im Beisein von Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil sein neues Oberflächenzentrum in München-Allach eingeweiht. Der Kunststoff-Maschinenbauer hat in die neue Anlage im vergangenen Jahr trotz Wirtschaftskrise rund vier Millionen Euro investiert; der innovative Komplex löst...
05.03.2010 - Am 3. März wurde Herrn Univ.-Prof. em Dr. Dr. h.c. Hartwig Höcker im Eurogress Aachen der Georg-Menges-Preis 2010 verliehen. Den festlichen Rahmen für diese Auszeichnung lieferte die Eröffnungsveranstaltung des 25. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquiums des Instituts für Kunststoffverarbeitung...
05.03.2010 - In Hybridbauweise gestaltete Bauteile bestehen in jedem Funktionsbereich aus dem bestgeeigneten Werkstoff. Der Kunststoffspezialist faigle wirkte kürzlich an der Entwicklung hybrid aufgebauter Gehängeleisten für Gärschränke mit. Die Längsprofile der Gehängeleisten bestehen aus endlosfaserverstärktem...
05.03.2010 - LLDPE ist einer der wichtigsten Kunststoffe. Von der Wirtschaftskrise erholt sich dieses Schwergewicht vergleichsweise schnell: „Ab dem Jahr 2010 erwarten wir wieder deutliche Zuwächse bei Umsatz und Absatz“, erläutert Oliver Kutsch, Geschäftsführer von Ceresana Research. Das Marktforschungsinstitut...
05.03.2010 - Die AKRO-PLASTIC GmbH, Spezialist für anwendungsorientierte Kunststoffcompounds, stellt zum wiederholten Mal auf der internationalen Fachausstellung im Rahmen der VDI-Tagung "Kunststoffe im Automobilbau" am 17. und 18. März 2010 in Mannheim innovative Produkte für den Einsatz im Automobilbereich vor....
04.03.2010 - Optik, Funktion und Kosten müssen gegeneinander abgewogen werden, wenn Kunststoffe beschichtet werden. Schwierige Oberflächen und steigende Ansprüche erfordern immer wieder neue Beschichtungswerkstoffe und angepasste Verfahren. Speziell für das Folienhinterspritzen bietet Pröll die halogenfreie...
6736 bis 6750 von 8.378 News « 448449450451452»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.