Die Suche nach "PET+to+PET" in News brachte 8378 Treffer.

7066 bis 7080 von 8.378 News « 470471472473474»
zurück zur Suche
25.05.2009 - Erweiterung des Maschinenparkes FKM Sintertechnik, e-Manufacturing Partner von EOS, hat sich als erstes Unternehmen für den Kauf der Hochtemperaturanlage EOSINT P 800 (Bild) von EOS, nach eigenen Angaben Weltmarktführer im Bereich Laser-Sintern, entschieden. Damit erweitert FKM seinen Maschinenpark...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
25.05.2009 - Der Herausgeber des bioplastics MAGAZINE (www.bioplasticsmagazine.com), die Polymedia Publisher GmbH, veranstaltet vom 14.-16. September 2009 die "2. PLA Bottle Conference - Möglichkeiten – Herausforderungen - Aussichten" im Rahmenprogramm der drinktec, der Weltmesse für Getränke und Liquid Food Technologie....
22.05.2009 - Am 22. und 23. September 2009 findet in Rheinbach die Fachkonferenz „Werkstoffkompetenz in NRW“ (www.werkstoffkompetenz.de) statt. Sie richtet sich an Entwicklungsingenieure, Konstrukteure und Produktdesigner. Die thematischen Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Innovative Werkstoff-Konzepte, Bionik...
22.05.2009 - Das Ostbayerische Technologie-Transfer-Institut e.V., kurz OTTI (www.otti.de), veranstaltet am 24. und 25. September 2009 in Regensburg ein zweitägiges Fachforum zum Thema „Elektrisch leitfähige Kunststoffe“. Kunststoffe sind ideale elektrische Isolatoren. Dieses Verhalten ist bei Gehäusen von Elektrogeräten...
20.05.2009 - Dr.-Ing. Peter Heidemeyer tritt zum 1. Juli 2009 in die Geschäftsführung der SKZ-KFE gGmbH (www.skz.de) ein. Der langjährige Bereichsleiter Technologie beim Compoundier-Anlagenhersteller Coperion Werner & Pfleiderer wird die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des SKZ gemeinsam mit Institutsdirektor...
20.05.2009 - Gleich zwei Premieren unterschiedlicher Art kann die Kreyenborg Plant Technology GmbH & Co. KG (www.kreyenborg.de, www.kreyenborg-group.de) aus Senden auf der NPE 2009 in Chicago vermelden. Zum einen wurde die mittlerweile mit über 50 Maschinen weltweit im Einsatz befindliche Infrarot-Trocknungstechnik...
20.05.2009 - Einsatz in der Automobilindustrie, Elektronik oder Displaytechnik geplant Bayer MaterialScience (www.bayermaterialscience.de) und Nano Terra Inc., Cambridge, USA, haben eine Entwicklungskooperation auf dem Gebiet der Oberflächenmodifizierung und Nanotechnologie vereinbart. Ein internationales Forscherteam...
20.05.2009 - Mehrere Verbände der Chemie-, Kunststoff-, und Solarindustrie in Mitteldeutschland haben einen gemeinsamen Aufruf zur weiteren Profilierung der Universitäts- und Hochschuleinrichtungen im Süden Sachsen-Anhalts gestartet und hoffen dafür auf breite Unterstützung aus der Industrie (s.u.). Der Aufruf richtet...
19.05.2009 - Der Zeppelin Industriebereich mit der Zeppelin Silos & Systems GmbH (Friedrichshafen, www.zeppelin-industry.com) als Führungsgesellschaft übernimmt mit Wirkung vom 1. Januar 2009 und vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden von der MBB Industries AG (Berlin, www.mbbindustries.com) 100 Prozent...
19.05.2009 - Eigentlich gehört die Diskussion über die vermeintlichen Umweltvorteile von Mehrweg- gegenüber Einweg-Flaschen nach Ansicht des Forum PET (www.forum-pet.de) mittlerweile in die ökologische Mottenkiste. Schon 2004 habe die Einweg-PET-Flasche in einer Ökobilanz fast gleichwertig mit der Mehrweg-Glasflasche...
18.05.2009 - Anlässlich der Ligna 2009 in Hannover zeigt Cincinnati Extrusion (www.cet-austria.com) die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Verarbeitung von Wood-Plastic Composites (WPC). Ziel ist es, gemeinsam mit den Partnerunternehmen Beologic, Greiner Extrusion, Kompetenzzentrum Holz und Tech-Wood, Interessenten...
18.05.2009 - Günter Ausserwöger (Bild) heißt der neue Head of Division Kavo bei Greiner Packaging (www.greiner-gpi.com). Zuvor war der 43-Jährige zehn Jahre lang als Geschäftsführer bei Capsnap Europe tätig. Ab sofort ist er für die Strategie des gesamten Hohlkörpergeschäftes (=Kavo), den Aufbau und die Umsetzung...
15.05.2009 - In rund 20 Betrieben und einigen dazugehörigen Serviceeinheiten der BASF SE (www.basf.de) am Standort Ludwigshafen werden in den kommenden Sommermonaten insgesamt etwa 1.000 Mitarbeiter kurzarbeiten. Notwendig sei die Kurzarbeit vorwiegend in Produktionsanlagen für Pigmente, Zwischenprodukte, Petrochemikalien...
15.05.2009 - An der Hochschule Amberg-Weiden startet zum Wintersemester 2009/2010 (Beginn: 1. Oktober 2009) mit „Kunststofftechnik“ ein neuer Studiengang, verankert in der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik in Amberg. Dieses neue Angebot vermittelt – vorbehaltlich des Einvernehmens des Bayerischen Staatsministeriums...
15.05.2009 - Einkaufstüten, Fast-Food-Geschirr und Abfallbeutel, die sich nach Gebrauch in Kompost auflösen: Biokunststoffe verschaffen nicht nur ein gutes Öko-Gewissen, sondern sind oft auch ökonomisch vorteilhaft. „Trotz der Krise konnten die Hersteller von biologisch abbaubaren Kunststoffen im vergangenen Jahr...
7066 bis 7080 von 8.378 News « 470471472473474»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise