Die Suche nach "PET+to+PET" in News brachte 8378 Treffer.

8281 bis 8295 von 8.378 News « 551552553554555»
zurück zur Suche
20.02.2003 - Der Fachverband Kunststoff-Konsumwaren (FV KK, www.fvkk.de) hat im Rahmen seines Branchen-Wettbewerbes "Produkte des Jahres" kürzlich Konsumartikel aus Kunststoff ausgezeichnet, die neu auf den Markt gekommen sind. Ausgezeichnet wurde u.a. auch das aus Mischrezyklat (Kunststoff-Verbundfolien, Aluminium...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
19.02.2003 - Bei seiner Mitgliederversammlung am 29. Januar 2003 Jahres wählte das Forum PET im IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e. V. (www.ik-verband.de) die Herren Peter Fahnenbruch, Husky Injection Molding Systems SA, Luxemburg, und Achim Ebel, Cleanaway Plastics Recycling GmbH & Co. KG, Rostock, zu...
18.02.2003 - Mit der Türkei hat nun das 16. europäische Land den Grünen Punkt als Finanzierungszeichen für das Verpackungsrecycling eingeführt. Am 10. Januar 2003 unterzeichneten Vertreter der türkischen Recycling-Organisation ÇEVKO und von PRO EUROPE, der Dachorganisation aller 16 Grüner-Punkt-Systeme in Europa,...
14.02.2003 - Mit dem vom bvse (Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., www.bvse.de) am 8.5.2003 durchgeführten "Fachseminar Kunststoffrecycling" werden alle diejenigen angesprochen, die in ihrer Praxis mit den verschiedensten Kunststoffarten umgehen müssen. Die intensive Erarbeitung der theoretischen...
04.02.2003 - „Recycling News“ ist eine Zeitschrift für Kunden, Freunde und Interessenten von Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. (www.erema.at) und erscheint inzwischen im siebten Jahrgang. Das Unternehmensmagazin befasst sich ausschließlich mit Themen rund um das Recycling thermoplastischer...
27.01.2003 - Die in Belgien erzielten Verwertungsquoten für gebrauchte Kunststoffverpackungen steigen seit 1995 an. Nach Angaben der Grüner-Punkt-Organisation FOST Plus (www.fostplus.be) wurden im Jahr 2000 rund 146.000 Tonnen Kunststoffverpackungen aus Privathaushalten mit dem Grünen Punkt lizenziert. 36.800 Tonnen...
23.01.2003 - Die 50. Anlage mit einem vollautomatisch arbeitenden Filtriersystem Typ RSFgenius der Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) für die Herstellung von Flachfolien aus PET bottle-flakes ist kürzlich in Betrieb gegangen, teilte das Unternehmen in einer Mitteilung mit. Das Filtriersystem übernimmt...
20.01.2003 - Die Firma Lucky-Can (www.lucky-can.de) bietet ab sofort ein neues Rücknahmesystem für bepfandete Einwegverpackungen an. Das Gerät sammelt Dosen, Glas- und PET-Flaschen. Wesentliche Vorteile seien die zusätzlichen Werbeflächen zur Finanzierung und das einzigartige Spiel- und Gewinnteil, hieß es in einer...
13.01.2003 - Die Kunststoff-Sortieranlage Sortec 3.0 der Der Grüne Punkt - Gesellschaft für SYStem TEChnologie mbH (www.systemtechnologie.com) wurde zwischenzeitlich zur Sortec 3.1 weiterentwickelt. Die Erweiterung der in Betrieb befindlichen Anlage in Hannover wurde abgeschlossen, hieß es in einer Mitteilung des...
20.12.2002 - Für Wintersport-Fans fängt das Jahr gut an: Beim traditionellen Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen treffen sich am 1. Januar 2003 die besten Skispringer der Welt. Was nur wenigen Zuschauern bekannt ist: Als Trainingsgrundlage für die Stars dienen hier zu Lande recycelte Kunststoffverpackungen...
12.12.2002 - Mr Karel Wendl of the Packaging and Retail Equipment Innovation Department of Coca-Cola Europe, Eurasia and Middle East has been nominated Chairman of the Petcore (www.petcore.org) Technical Committee. In his 10 years with Coca-Cola, Mr Wendl has been extensively involved in the development of PET...
10.12.2002 - Ende Oktober 2002 veranstaltete die Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. (www.erma.at) eine Hausmesse, um die neue Coax-Technologie sowie die Vacurema-Recycling-Technologie in Kombination mit einen Einwellenzerkleinerer vorzuführen. Das spezielle, exklusive Thema lockte insgesamt...
05.12.2002 - Für die Feinmahlung von besonders temperaturempfindlichen Kunststoffen bietet die Herbold Meckesheim GmbH (www.herbold.com) Kaltmahlanlagen an. Um bestimmte Kunststoffe, z.B. PP, PA, PET feinmahlen zu können, werden die Granulate vor Eingabe in die Feinmühle durch Zugabe von flüssigem Stickstoff...
21.11.2002 - Die hessische pal plast GmbH (www.palplast.de) hat kürzlich der Öffentlichkeit ihren aktualisierten Internet-Auftritt vorgestellt. Für die Kunststoffverarbeiter von besonderem Interesse ist dabei die regelmäßig aktualisierte Lagerliste. Sie gibt dem Kaufinteressenten unter anderem Auskunft darüber,...
15.11.2002 - Mehrwegflaschen, ganz gleich ob aus Kunststoff oder aus Glas, haben aus Umweltschutzsicht deutliche Vorteile gegenüber Getränkedosen und Einwegflaschen aus Glas oder Kunststoff. Getränkekartons haben keine entscheidenden Umwelt-Nachteile gegenüber Mehrwegverpackungen. Das sind die klaren Aussagen der...
8281 bis 8295 von 8.378 News « 551552553554555»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.