Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31161 Treffer.

20926 bis 20940 von 31.161 News « 13941395139613971398»
zurück zur Suche
02.11.2012 - Das Schweriner Werk der Schoeller Arca Systems GmbH, weltweit tätiger Anbieter von wiederverwendbaren Kunststoffverpackungen, ist einer von drei Preisträgern des „Großen Preis‘ des Mittelstandes“ Mecklenburg-Vorpommern. Damit ausgezeichnet werden Unternehmen, die sich in ihrer Region überdurchschnittlich...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
02.11.2012 - Die neuen, unverstärkten Hochleistungspolyamide Grivory HT3 von EMS-GRIVORY werden beispielsweise eingesetzt beim Lagergehäuse für die Lenkmanschette der 5-er und 7-er Modelle von BMW: Dieses Bauteil ist der Abstrahlungswärme des Motors ausgesetzt und muss demnach Temperaturen bis 130°C aushalten. ...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
02.11.2012 - Das zur russischen Chemieholding Sibur gehörende Unternehmen Sibur-KhimProm in Perm hat den zweiten Abschnitt einer neuen Anlage zur Produktion von expandiertem Polystyrol (EPS) in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung verdoppeln sich die Produktionskapazitäten der Anlage mit der Fertigstellung...
02.11.2012 - Um wirtschaftlich produzieren zu können, sind Rohrhersteller angesichts ständig wachsender Materialkosten mehr und mehr gezwungen, Rohstoffe mit möglichst hohem Füllstoffanteil zu verarbeiten. Ab sofort bietet hierfür KraussMaffei Berstorff ein effizientes Verfahren mittels einer Speziallösung seiner...
02.11.2012 - Zur Euromold 2012 wartet Meusburger, Normalienspezialist für den Werkzeug- und Formenbau, mit einer Erweiterung seines Sortimentes auf. Das neue Produktprogramm umfasst Endschalter, Näherungsschalter und das passende Zubehör. Die Produkte sind speziell für alle Anwendungen im Werkzeug- und Formenbau...
01.11.2012 - RIGK wird die Preise auch im Jahr 2013 stabil halten, obwohl die Energiekosten für den Transport der Gebrauchtkunststoffe massiv gestiegen seien, teilt das Unternehmen mit. Dies bedeute eine weiterhin verlässliche Kalkulationsbasis für Abfüller und Vertreiber, die gebrauchte und restentleerte Kunststoffverpackungen...
01.11.2012 - Der Bayer-Konzern ist weiter auf Wachstumskurs. „Der Aufwärtstrend in unseren beiden Life-Science-Bereichen HealthCare und CropScience hat sich im 3. Quartal 2012 fortgesetzt", sagte Vorstandsvorsitzender Dr. Marijn Dekkers am Dienstag anlässlich der Vorlage des Zwischenberichts. HealthCare konnte weiter...
01.11.2012 - Dank des 3D-Ansatzes und der Möglichkeit alle Komponenten und Wechselwirkungen in einem Werkzeug zu berücksichtigen, kann die Prozesssimulationssoftware SIGMASOFT® laut Anbieter die komplexen Effekte während des Transfer Molding Prozesses genau vorhersagen. So können Try-and-Error-Versuche reduziert...
01.11.2012 - Fachexpertise auf hohem Niveau kam bei den „Erlanger-Bayreuther Kunststofftage“ am 11. und 12. Oktober 2012 in Erlangen zusammen: Über 200 Teilnehmer folgten der Einladung der Lehrstühle für Kunststofftechnik (LKT) und Polymerwerkstoffe (LSP) der Universität Erlangen-Nürnberg sowie des Lehrstuhls für...
31.10.2012 - Die Xentrys Leuna GmbH, die zur belgischen DOMO Chemicals gehört, erweitert momentan ihre Poly­merisations­kapazitäten für Polyamid 6. In dem kontinuierlichen Poly­merisations­­prozess kommen erneut Unter-Wasser-Granulatoren (UWG) der BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH zum Einsatz, teilt...
31.10.2012 - Die Roquette-Gruppe, weltweit aktiv in der Aufbereitung pflanzlicher Rohstoffe, ist auf den Journées Annuelles Développement Durable et Entreprises (JADDE) Anfang Oktober in Lille (Frankreich) mit einem „Eco-Design“-Preis für ihre GAÏALENE® Kunststoffe auf pflanzlicher Basis aus­ge­zeichnet worden,...
31.10.2012 - Das Bergbauunternehmen Kamig baut Kaolin ab und hat gemeinsam mit dem Forschungsdienstleister TCKT, dem Spritzgießunternehmen Katzengruber und dem Extrudeur Kunststoffwerk Zitta kaolingefüllte Kunststoffe für Produkte entwickelt und intensiv getestet. Gefunden haben sich die vier Unternehmen für diese...
31.10.2012 - Die Schwenk Gruppe aus Landsberg trennt sich von der EPS-Sparte und übergibt zum 1. Januar 2013 alle EPS-Produktionsstätten an die Bachl-Gruppe mit Stammsitz in Röhrnbach. Der entsprechende Kaufvertrag wurde bereits am 2. Oktober 2012 unterzeichnet, heißt es in einer Mitteilung. Die Schwenk Werke...
31.10.2012 - Mit der Installation neuer Hoch­leistungs-5-Achs-Bearbeitungszentren des französischen Werkzeug­maschinen­herstellers Huron hat der portugiesische Formenbauer TJ Moldes seine Kapazitäten für die Produktion von Kunststoff-Spritzgießformen ausgebaut. Das in Marinha Grande, Portugal, ansässige Unternehmen...
31.10.2012 - Für die weiteren Expansionsschritte verstärkt das PCCL-Polymer Competence Center Leoben GmbH sein Team ab 01. Oktober 2012 mit Dr. Frank Wiesbrock. Dr. Wiesbrock verfügt nach PCCL-Angaben über eine ausgewiesene Expertise im Bereich der mikrowellenunterstützten Polymerisation, der Synthese und Anwendungen...
20926 bis 20940 von 31.161 News « 13941395139613971398»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise