Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31161 Treffer.

20971 bis 20985 von 31.161 News « 13971398139914001401»
zurück zur Suche
24.10.2012 - Das venezuelanische Unternehmen Petrocasa gab die Produktion in zwei neuen Kunststoffextrusionswerken zur Fenstererzeugung frei. Venezuelas Präsident Hugo Chávez weihte die mit GHS-Produktionslinien ausgestatteten Fabriken ein, teilt GHS mit. Mehr als eine Million Kunststofffenster sollen die beiden...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
24.10.2012 - Laut einer Analyse der AVK ist die gesamte europäische Produktionsmenge an Glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) gegenüber dem Vorjahr generell leicht gesunken. Als spezielles Segment der Kunststoffindustrie folgt die GFK-Entwicklung wie auch in den Vorjahren demnach weitestgehend der allgemeinen...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
24.10.2012 - Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. hat anlässlich der Internationalen AVK-Tagung ihre Innovationspreise 2012 in drei neu gestalteten Kategorien sowie zusätzlich einen Sonderpreis und erstmals einen Preis für einen „besonders attraktiven FVK-Arbeitgeber“ vergeben. Alle Preisträger...
24.10.2012 - Im Oktober 2012 startete am Kunststoff-Zentrum (SKZ) in Würzburg ein Forschungsvorhaben im Rahmen des Programms zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF), das sich mit der Einsatzmöglichkeit der passiven Thermographie als zerstörungsfreies Prüfverfahren und Qualitätssicherung von...
24.10.2012 - 28. November 2012, Linz, Österreich Im Zeitalter der Polymere werden immer mehr Komponenten aus Kunststoff produziert. Neue Anwendungsfelder im Leichtbau, zukünftige Mobilitätsstrategien, erneuerbare Energien sowie Märkte, die heute noch nicht für den Einsatz von Kunststoffen erschlossen sind, bieten...
23.10.2012 - Die BASF hat heute, 23. Oktober 2012, ihr neues anwendungstechnisches Zentrum für Polyurethan-Systeme in Vsevolozhsk bei St. Petersburg, Russland, offiziell eröffnet, teilt das Unternehmen mit. Wie das seit dem Jahr 2000 bestehende Polyurethan-Systemhaus in Nishnekamsk gehört auch dieser Standort zum...
23.10.2012 - Der japanische Chemiekonzern Toray Industries plant die Errichtung eines neuen Werks zur Produktion von Polyester- und PBT-Compounds in Indonesien. Laut Pressemitteilung sollen die Anlagen am Standort der Konzerntochter P.T. Indonesia Toray Synthetics (ITS) entstehen. Geplant ist eine Jahreskapazität...
23.10.2012 - Halogenfrei flammgeschützte thermoplastische Elastomere auf Styrolbasis (TPE-S) herzustellen, ist immer noch keine leichte Aufgabe. SKZ und BAM (Bundesanstalt für Materialforschung) stellen sich dieser Herausforderung in einem neu gestarteten Forschungsprojekt. Bei flammgeschützten Kunststoffen hält...
23.10.2012 - „Go East“ wird künftig eine der wichtigen Marschrouten der europäischen Hersteller von Dekorativem Schichtstoff lauten. Dies empfiehlt zumindest die Marktstudie, die das International Committee of the Decorative Laminates Industry (ICDLI) auf seiner Jahrestagung am 11. und 12. Oktober 2012 in Wien vorstellte....
23.10.2012 - Ab 1. November 2012 hat Ter Hell Plastics die PLA-Compounds TEREZ® NatureGran der Livemold Trading neu im Vertriebsprogramm und erweitert damit sein Portfolio biobasierter Polymere. Die bis zu 70 Prozent auf nachwachsenden Rohstoffen basierenden Kunststoffe sollen sich in Anwendungsfeldern einsetzen...
23.10.2012 - Bayer MaterialScience arbeitet intensiv an neuen Kunststoffprodukten, die in verschiedensten Anwendungen helfen, die Unfallgefahr am Arbeitsplatz, in Sport und Freizeit und im eigenen Heim zu verringern. Aktuelles Beispiel hierfür sind neue, grau eingefärbte Modifikationen des Polycarbonats Makrolon®...
23.10.2012 - Basierend auf werkstoff­wissen­schaftlichen Innovationen erweitert DuPont sein Portfolio an Zytel® langkettigen Polyamiden (LCPA = Long Chain Polyamide) um neue Typen, die laut Anbieter ähnlich flexibel und spannungsrissbeständig in salzhaltigen Umgebungen sind wie PA11 und PA12. Die beiden neuen...
23.10.2012 - Niklas Braun (38), Vorsitzender der Geschäftsleitung Automotive und zugleich Leiter Engineering und R&D Automotive, wurde zum 01.10.2012 in die Rehau-Gruppengeschäftsleitung berufen, teilt das Unternehmen mit. Er vertritt demnach dort die umsatzstarke Autosparte auf weltweiter Ebene. Braun ist den...
23.10.2012 - Unter dem Motto „Wissen für mehr Produktivität“ hat die BARLOG-Gruppe in der Vergangenheit bereits kundenspezifische Seminare, meist als Inhouse Schulungen bei ihren Kunden, angeboten und sich dabei auf die Themen fokussiert, die von den Teilnehmern als wichtig benannt wurden. Aus den gewonnenen...
23.10.2012 - Der Veranstalter der diesjährigen Fakuma meldet insgesamt 44.176 Besucher, davon 31% aus dem Ausland. Diese trafen auf knapp 1.700 Aussteller, davon ebenfalls rund 30% internationale Teilnehmer. Damit wurden sowohl der Besucherrekord aus dem Vorjahr als auch die Spitzenbeteiligung von Ausstellern aus...
20971 bis 20985 von 31.161 News « 13971398139914001401»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise