Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31039 Treffer.

24301 bis 24315 von 31.039 News « 16191620162116221623»
zurück zur Suche
26.10.2010 - Zwei erfolgreiche Konzepte zu vereinen - auf der einen Seite das FFS-Abfüllprinzip für Schüttgüter, auf der anderen Verpackungsmaterial aus Bändchengewebe - diese Herausforderung haben Dow, Starlinger und Haver & Boecker gemeinsam in Angriff genommen. Bändchengewebe ist ein Verpackungsmaterial aus...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
26.10.2010 - Die SANITIZED AG bietet erstmals Produkte für den Medizinbereich an. Wie das Unternehmen mitteilt, ist die neue Wirkstoffserie Sanitized® MedX 200 für Polyolefine, thermoplastische Elastomere, PVC und technische Polymere einsetzbar. Eingebettet in die Polymere, ermögliche Sanitized® MedX 200 die Bekämpfung...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
26.10.2010 - Neu entwickelte Druckwasser-Temperiergeräte der S-Linie sollen den unteren Leistungsbereich bis 140 bzw. 160 °C und 8 kW Heizleistung abdecken. Die neuen Temperiergeräte der M-Linie dagegen arbeiten mit Wasser bis 160 °C und 18 kW Heizleistung. Ein Druckwassergerät bis 180 °C steht laut Anbieter kurzfristig...
25.10.2010 - PolymerPark materials und Inspirion Ventures, eine hundertprozentige Tochter von Nova Chemicals Inc., haben zur Vermarktung der VarioLine®-Produkte in Nordamerika ein Joint Venture gegründet. Das Unternehmen firmiert unter dem Namen VarioLineSystems und bildet den vorläufigen Höhepunkt der bereits vier...
25.10.2010 - Der französische Compoundeur Addiplast SAS, spezialisiert in der Herstellung und Formulierung von eingefärbten, technischen Compounds in Polyamid ADDINYL®, Polycarbonat ADDITER® und Polypropylen ADDILENE® hat das Forschungszentrum C.R.A mit neuen Extrudern und Analyseapperaten ausgerüstet, um neue technische...
25.10.2010 - EuPC has urged distressed plastics convertors to challenge their raw material suppliers in court if they are faced with suspicious declarations of Force Majeure. EuPC´s Managing Director, Alexandre Dangis said, "The frequency of Force Majeures we have recently experienced is unprecedented in our working...
25.10.2010 - Gute Nachrichten gibt es wieder von der Trevira GmbH. Die Entwicklung des Polyesterfaserherstellers verläuft weiter besser als geplant. Bereits zum dritten Mal in Folge wurden zum Quartalsabschluss die Geschäftsprognosen spürbar übertroffen, teilt das Unternehmen mit. Ende September ergab sich ein Umsatzvolumen...
25.10.2010 - New plant for automotive speciality compounds in 2011 Tessenderlo Group (NYSE Euronext:TESB) has signed, through its French subsidiary CTS, an agreement with the Chinese authorities to start up a new production plant. This plant will produce thermoplastic elastomers (TPEs) and PVC slush compounds for...
25.10.2010 - Unter dem Namen Omnia wurde eine neue Baureihe mit fünf Typen von Extrusionslinien entwickelt, die über einen parallelen Doppelschneckenextruder, ein neues Werkzeugkonzept, einen neuartigen Kalibriertisch und eine Abzugs-/Guillotinekombination verfügt. Höhere Leistung und verbesserte Energieeffizienz...
25.10.2010 - Die BKV Plattform für Kunststoff und Verwertung und die tecpol GmbH werden mit einem kleinen Gemeinschaftsstand auf der K 2010 vertreten sein und Fragen zur Ressourceneffizienz und Abfallnutzung von Kunststoffen kompetent beantworten. Tecpol gelte seit Jahren als Expertenzentrum der Kunststoffindustrie...
25.10.2010 - Der Biokunststoffhersteller FKuR Kunststoff GmbH wird zur K 2010 sein erweitertes Produktprogramm präsentieren. Schrumpffolienanwendungen Bio-Flex® F 4110 basiert überwiegend auf nachwachsenden Rohstoffen und kann laut FKuR auf herkömmlichen LDPE Extrudern zu Folien verarbeitet werden. Die für Schrumpffolien...
25.10.2010 - Auf der K 2010 stellt S+S Separation and Sorting Technology GmbH umfassende Separations- und Sortierlösungen für den gesamten Lebenszyklus von Kunststoffen vor. Als Messe-Highlight werden Magnet- und Metall-Separatoren präsentiert, die speziell für den Einsatz auf Hochleistungs-Spritzgießmaschinen entwickelt...
25.10.2010 - Gleich mit fünf Anwendungen tritt babyplast zur K 2010 an: Als Weltpremiere ist ein Mikro-Drehteller in XXS zu sehen. Zum Zweiten "stapelt babyplast hoch": Der ohnehin geringe Platzbedarf der bekannten Tischmaschinen wird übereinander angeordnet zu "Regalmaschinen". Mit der dritten Anwendung zielt babyplast...
25.10.2010 - Die Werner Koch Maschinentechnik GmbH mit Sitz in Ispringen bei Pforzheim meldet nach dem Konkurs des österreichischen Unternehmens FASTI GmbH die Übernahme der Marke und Rechte an den FASTI-Produkten. Der Name FASTI ist seit fast zwei Jahrzehnten bekannt für die Entwicklung und Produktion von hochwertigen...
25.10.2010 - Für Automatisierungsaufgaben an Spritzgießmaschinen zwischen etwa 1.200 und 8.000 kN demonstriert Sepro während der K neue Linearsysteme samt ebenfalls neuer Steuerung. Für die Roboter S5-25 und S5-35 nennt der Hersteller um 50 % gesteigerte Tragfähigkeit (bis 20 kg). Der Entnahmearm der S5-Line sei...
24301 bis 24315 von 31.039 News « 16191620162116221623»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.