Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31036 Treffer.

27091 bis 27105 von 31.036 News « 18051806180718081809»
zurück zur Suche
19.03.2009 - Der Verband der Biokunststoffindustrie in Europa, der European Bioplastics e.V. (www.european-bioplastics.org), hat den Termin für die vierte European Bioplastics Konferenz bekannt gegeben. Das etablierte Branchenevent findet in diesem Jahr vom 10.-11. November 2009 im Berliner Hotel Ritz-Carlton statt....

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
19.03.2009 - Nordamerikas grösste Kunststoffmesse, die National Plastics Exposition 2009 (NPE, www.npe.org), findet vom 22. bis 26. Juni in Chicago statt. Das US-Generalkonsulat (www.buyusa.gov) und die K-Zeitung bieten deutschen Kunststoff-Unternehmen wieder die Gelegenheit an einer deutschen Delegation zur...
18.03.2009 - Nach der Insolvenzanmeldung der Plastal GmbH (www.plastal.com) mit Hauptsitz in Weißenburg/Mittelfranken (Siehe auch plasticker-News vom 9.3.2009) hat der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Siegfried Beck, Kanzlei Dr. Beck & Partner (Nürnberg, www.ra-dr-beck.de), innerhalb weniger Tage die Strukturen...
18.03.2009 - Kunststoffrecycling ist aufgrund seiner zahlreichen Sorten und Einsatzmöglichkeiten ein komplexes Thema. Mittels innovativer Technologien werden die Möglichkeiten der Verwertung jedoch ständig erweitert. Mit der Entwicklung neuer Verfahren schließt Interseroh (www.interseroh.de) nun den Recycling-Kreislauf...
18.03.2009 - Im Entwicklungslabor der Menzolit Compounds International GmbH (www.menzolit.com) ist es gelungen, einen neuen Prozess darzustellen, bei dem Heizdrähte in SMC-Platten integriert werden (Grafik), um Heizplatten, Heizelemente oder ähnliche elektrisch beheizte Produkte herzustellen, die im Ganzen gepresst...
18.03.2009 - Neue, besonders geruchs- und emissionsarme Werkstofftypen für Anwendungen im Automobilinnenraum erweitern das Portfolio der TechnoFiber PP-LGF-Typen des Bad Sobernheimer Compoundierspezialisten TechnoCompound (www.technocompound.com). Diese Konstruktionswerkstoffe, die beispielsweise für Instrumententafeln,...
18.03.2009 - Das Luftkissensystem Airplus (Bild) der Storopack Hans Reichenecker GmbH (www.storopack.com) wird um eine Qualität aus Biokunststoff erweitert. Da sich die kompostierbare Folie für alle Gerätetypen der Serie eignet, ist eine große Bandbreite an Anwendungen erschlossen. Von der kleinen Versandstelle...
18.03.2009 - In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ist im Vergleich mit anderen Staaten in der Region die Petrochemie noch unterentwickelt, was sich in den kommenden Jahren aber grundlegend ändern wird. So will alleine das neue Joint-Venture Chemaweyaat 70 Mrd. US$ für ein Petrochemie-Portfolio ausgeben,...
18.03.2009 - Können schon bei konventionellen Spritzgießprozessen oft hohe Einspritzgeschwindigkeiten erforderlich sein, so gibt es zwei Verfahren, die hier besonders hohe Anforderungen stellen: Expansionsspritzgießen und physikalisches Schäumen. Bei beiden Verfahren sind Nadelverschluss-Heißkanalsysteme einzusetzen,...
18.03.2009 - Sehr gute Darstellungen Mit dem Stichwort "Nanomaterialien" verbindet sich ein Gebiet der modernen Materialwissenschaft, das Forschung und Entwicklung anzieht, weil die Erwartung fasziniert, dass Werkstoffe ganz besondere Eigenschaften zeigen können, wenn man ihre Dimensionen auf wenige Nanometer reduziert....
17.03.2009 - Auf der Plast 2009 (www.plast09.org) in Mailand ist die mtm plastics GmbH (www.mtm-plastics.eu) mit einem eigenen Stand präsent. Das Unternehmen gilt als der größte werkstoffliche Verwerter von Mischkunststoffen aus den Dualen Systemen mit einer Kapazität von 75.000 t/a Input und 80 Mitarbeitern am...
17.03.2009 - Der Vorstand der Unylon AG (www.unylon.com) hat kürzlich mitgeteilt, dass nach dem derzeitigen Stand der Jahresabschlussvorbereitungen bei pflichtmäßigem Ermessen angenommen werden muss, dass ein Verlust von mehr als der Hälfte des Grundkapitals eintreten werde. Die anhaltende Krise in der Kunststoffchemieindustrie...
17.03.2009 - Als Folge wachsender Anforderungen an die Werkstoffe erweist sich die Modifizierung seit langem bewährter Thermoplaste, durch spezielle Ausrüstungen oder durch Verstärkungsmaterialien, als besonders geeignete anwendungsspezifische Problemlösung. Hierbei werden Verstärkungsstoffe in der Kunststoff-Matrix...
17.03.2009 - Die Verbände TecPart und pro-K bieten einen neuen Benchmark-Vergleich für die Kunststoff verarbeitende Industrie. Ausgearbeitet und wissenschaftlich betreut wird der Vergleich durch das Werkzeugmaschinenlabor (WZL) und das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen. Am Montag,...
17.03.2009 - Die plasma GmbH (www.plasma-gmbh.de) präsentiert sich auf der KMO 2009 in Bad Salzuflen als Komplettlieferant der Kunststoffindustrie und stellt einen Querschnitt eigener Produktneuheiten sowie die ihrer Vertriebspartner vor. Neue Temperiergeräte So wird die neue Temperiergeräte-Baureihe "plasTemp"...
27091 bis 27105 von 31.036 News « 18051806180718081809»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.