Die Suche nach "PolyComp" in News brachte 24 Treffer.

16 bis 24 von 24 News « 12
zurück zur Suche
02.06.2016 - Covestro hat jetzt das erste Windkraft-Rotorblatt aus Polyurethan in Asien hergestellt. Das Blatt mit einer Länge von 37,5 Metern ist für Windturbinen mit einer Leistung von 1,5 Megawatt ausgelegt. Es wurde aus einem speziellen Infusionsharz von Covestro gefertigt, zusammen mit Glasfasermatten von Chongqing...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
10.02.2016 - Gelegenheit zum Netzwerken und ein Treffpunkt für Start-ups, Investoren und Industrievertreter gleichermaßen: Der Bio-based Start-up Day bietet am 7. April in Köln allen Beteiligten die Chance, Kontakte zu schließen. Start-ups aus den Bereichen bio-basierte Werkstoffe, Industrielle Biotechnologie und...
05.11.2015 - Das Moskauer Unternehmen PoliKompleks (Polycomplex) plant im südrussischen Gebiet Astrakhan die Produktion von Biokunststoffrohren für Bewässerungsanlagen. Laut Pressemitteilung der Gebietsverwaltung hat die von PoliKompleks für dieses Projekt gegründete Tochtergesellschaft Svoi zu Wochenbeginn...
19.06.2015 - Die diesjährige Mitgliederversammlung der AGPU - Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. fand kürzlich auf der Burg Heimerzheim statt. Im Rahmen dieser Mitgliederversammlung stand die Neuwahl des gesamten AGPU-Vorstandes an. Der bisherige Vorstand wurde für weitere drei Jahre wiedergewählt. Damit...
02.12.2014 - Die PolyComp GmbH mit Sitz in Norderstedt bei Hamburg ist seit November 2013 ein Unternehmen der Feddersen-Gruppe. Der Spezialist für die Lohnverarbeitung und Lizenzherstellung technischer Kunststoffe hat im Laufe des Jahres 2014 einige Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Im Fokus stand hierbei neben...
17.03.2014 - 7. Mai 2014, Flughafen Köln/Bonn Der europäische Verband der Hersteller ungereckter Polyester-Folien, EuPET (European Association for unoriented Polyester Films), lädt alle Hersteller und Verwender von PET-Folien am Tag vor der Eröffnung der Interpack, am 7. Mai 2014, zu einem PET-Folien-Experten...
25.11.2013 - Das Technologie-Institut für funktionale Kunststoffe und Oberflächen GmbH (tifko) mit Sitz in Neuwied startete im September mit seinem ersten Projekt an der Universität in Koblenz zur Entwicklung thermoplastischer Kunststoffe, die durch Zugabe geeigneter Füllstoffe elektrische und thermische Leitfähigkeit...
31.10.2012 - Für die weiteren Expansionsschritte verstärkt das PCCL-Polymer Competence Center Leoben GmbH sein Team ab 01. Oktober 2012 mit Dr. Frank Wiesbrock. Dr. Wiesbrock verfügt nach PCCL-Angaben über eine ausgewiesene Expertise im Bereich der mikrowellenunterstützten Polymerisation, der Synthese und Anwendungen...
04.01.2010 - Ab 1. Januar 2010 wird der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. von Dr. Axel Bruder, Mitglied des Vorstandes der RENOLIT AG, Worms geführt. Er löst Dr. Volker Hofmann/profine GmbH ab, der das Amt von 1999 bis Ende 2009 inne hatte. Dr. Hofmann gehört weiterhin als Schriftführer dem Vorstand...
16 bis 24 von 24 News « 12
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.