Die Suche nach "Sepro" in News brachte 328 Treffer.

211 bis 225 von 328 News « 1314151617»
zurück zur Suche
03.02.2012 - Kunststoffe sind hoch belastbare Werkstoffe – wenn man ihre verarbeitungsrelevanten und konstruktiven Eigenheiten beherrscht. Dies lernt man hervorragend anhand der hier vorzustellenden Lektüre, der zweiten Auflage des Buches „Kunststoffprüfung“, das auch als Lehrmittel für Universitäten und Hochschulen...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
25.01.2012 - Beim Spritzgießen besteht das Angusssystem aus der Maschinendüse, dem Angusskegel, den Angusskanälen und dem Anschnitt. Jede dieser Komponenten kann das Füll- und Verdichtungsverhalten, die Einspritzgeschwindigkeit, die Schließkraft und die Zykluszeit beeinflussen. Darüber hinaus hängen auch wesentliche...
24.11.2011 - Die plasma GmbH aus Vlotho feiert dieses Jahr ihr 35-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen versteht sich als ein Dienstleistungs- und Produktanbieter, der die Rundumversorgung für den Kunststoffverarbeiter in den Mittelpunkt stellt und den gesamten Produktionsbereich in der Kunststoffindustrie aus einer...
28.10.2011 - Wie der französische Hersteller von Linear-Robotern Sepro Robotique zum Auftakt der Fakuma bekannt gab, wurde Dirk Schröder zum Geschäftsführer der deutschen Tocherfirma Sepro Robotique GmbH im hessischen Rödermark ernannt. Schröder berichtet direkt an Jean-Michel Renaudeau, Managing Director...
27.10.2011 - Mit dem vorliegenden Werk ist den Autoren eine umfassende Darstellung der Materie Thermoplast-Schaumspritzgießen gelungen. Beginnend mit der Historie bis zu den heutigen dominierenden Verfahren wird der Leser gründlich und gezielt informiert. Der Spritzgießfachmann, der sich in den komplexen Bereich...
18.10.2011 - Mit dem S5-15 stellt Sepro Robotique auf der Fakuma 2011 das kleinste Modell in der S5 Baureihe seiner kartesischen Linear-Roboter vor. Mit der Einführung des Linearroboters S5-15, entwickelt für die Automatisierung von Kunststoffspritzgussmaschinen mit 30 bis 180 Tonnen Schließkraft, ist die neue S5-Roboterbaureihe...
14.10.2011 - Zur Fakuma 2011 präsentiert der französische Roboterhersteller Sepro Robotique erstmals das Modell "Success 22", einen neuen Roboter mit vergrößerter Hublänge und höherer Nutzlast. Success 22 soll dabei der erste einer neuen Serie von schnelleren, leistungsstärkeren Robotern für mittelgroße Spritzgussmaschinen...
10.10.2011 - Die Finite Elemente Methode ist heute ein Standardwerkzeug in der Produktentwicklung von Kunststoff- und Elastomerbauteilen. Ein Grundverständnis der rechnerischen Auslegung solcher Bauteile ist somit nicht nur beim Anwender von Simulationssoftware, sondern auch bei all denen, die sich mit den Ergebnissen...
30.09.2011 - Billion sieht sich aufgrund eines Patents von 1961 zur Spritzenanordnung in der Mehrkomponententechnik als Pionier der Branche. Zum 50-jährigen Jubiläum präsentieren die Franzosen ihre Select-Baureihe von 500 bis 6.000 kN auf der Fakuma 2011. Für die modernen elektrischen Maschinen der Baureihe rechnet...
14.09.2011 - Wer Dr. Werner Breuers nach der Zukunft des Automobils fragt, erhält eine klare Antwort: "Nur mit intelligenten Chemiewerkstoffen werden wir eine nachhaltige Mobilität und vielleicht sogar das Null-Emissionsauto verwirklichen können." Der Chemiker, der im Vorstand des Spezialchemie-Konzerns LANXESS...
28.07.2011 - Ein Klassiker der Fachbuchwelt informiert auf 550 Seiten über Kunststoffe, deren Eigenschaften, Prüfungen und Kennwerte. In der Tat: Die nunmehr 10. Auflage dieses Werkstoff-Führers Kunststoffe ist seit über 35 Jahren ein bewährtes Nachschlagewerk. Fachleute aus der Praxis wie auch Studenten in der...
28.06.2011 - Dieses neue Buch „Understanding Polymer Processing” in der englischsprachigen Understanding-Reihe liefert Hintergrundwissen nicht nur zum weiten Feld der Kunststoffverarbeitung, sondern auch zu den aufstrebenden Technologien des 21. Jahrhunderts. Es kombiniert praxisrelevante Ingenieurkonzepte mit der...
24.06.2011 - Gegenüber der früher bei der Entwicklung spritzgegossener Teile üblichen Vorgehensweise zeitlich und personell streng getrennter Arbeitsschritte ist heute eher ein integraler Ansatz gefragt, der Spezialisten aller Disziplinen frühzeitig zusammenbringt. Gleichzeitig weichen die Grenzen zwischen Arbeitsgebieten...
24.05.2011 - Ähnlich wie bei den Metallen sind auch bei den Kunststoffen die Schadensmechanismen häufig erst aus dem mikroskopischen Erscheinungsbild zu deuten. Voraussetzung hierfür ist jedoch die Kenntnis der geschädigten Flächen, meist bei hoher Vergrößerung. Das vorliegende Buch „REM von Kunststoffschäden“...
02.05.2011 - Nur wenige Industrien sind derart global ausgerichtet wie die Kunststoffindustrie. Die Partner der Branche – Kunststoff Produzenten, -Maschinenbauer, -Verarbeiter und -Anwender – sind weltweit tätig; die meisten Abnehmer von Kunststoffprodukten, wie Automobil- oder E/EIndustrie, produzieren und/oder...
211 bis 225 von 328 News « 1314151617»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.