Die Suche nach "nova+Institut" in News brachte 1472 Treffer.

1126 bis 1140 von 1.472 News « 7475767778»
zurück zur Suche
01.10.2010 - Kombinationen unterschiedlicher Verfahren hin zu Einstufenprozessen bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Materialien und damit unterschiedliche Funktionalitäten in einem Formteil zu vereinen. Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen entwickelt derzeit eine neue leistungsfähige...
01.10.2010 - Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e. V. (TITK) hat in Kooperation mit der Fa. Rubitherm (Berlin) Granulate entwickelt, die in der Lage sein sollen, Wärme gezielt mit hoher Kapazität zu speichern und im Bedarfsfall wieder abzugeben. Die Wirkung der Granulate beruhe auf dem Effekt...
29.09.2010 - Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff nimmt Fahrt auf. Die ersten Erfolge seien sichtbar, darüber waren sich die Tagungsteilnehmer der 3. Clusterkonferenz einig, die am 17. September 2010 in Höhr-Grenzhausen stattfand. Auf Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH...
29.09.2010 - Die Internationale AVK-Tagung fand vom 13.-14. September 2010 im Congress Center Ost, Messe Essen, wieder als Auftaktveranstaltung zur Fachmesse COMPOSITES EUROPE (14.-16. September), statt. Nach der Tagungseröffnung durch Dr. Michael Effing, AVK-Vorstand, präsentierte der Geschäftsführer der AVK...
22.09.2010 - Biopolymere besitzen das Potenzial, herkömmliche Werkstoffe zu ergänzen oder zu ersetzen; ein wichtiger Aspekt angesichts begrenzter fossiler Ressourcen. Mit dynamischen Fortschritten in der Rohstoffgewinnung, der biotechnologischen und chemischen Verfahrenstechnik sowie Polymerverarbeitung ergeben...
22.09.2010 - Das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e. V. (TITK) präsentiert auf der K 2010 unter anderem Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der antibakteriellen und antimykotischen Ausrüstung von Kunststoffen. Durch Einarbeitung von nanodispersiven, antibakteriell und / oder antimykotisch...
20.09.2010 - Push-Pull, Twist-Top, Snip-Tip oder doch lieber Toggle-Swing Die Auswahl an Deckeln und Kappen ist schier unüberschaubar, und ständig werden neue Verschlüsse entwickelt. „Obwohl in vielen Bereichen kostengünstige Standardprodukte eingesetzt werden, ist der Trend zu immer komplexeren Verschluss-Systemen...
20.09.2010 - Der europäische Markt für Faserverbund-Werkstoffe hat sich nach zwei wirtschaftlich schwierigen Jahren wieder deutlich erholt. Die Belebung der Absatzmärkte führte bereits in diesem Jahr zu einem Ausbau der Composites-Produktion um bis zu 25 Prozent und zur Erschließung weiterer, neuer Märkte für Faserverbundwerkstoffe....
17.09.2010 - Einmal jährlich vergibt die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. ihren beliebten Innovationspreis für besonders herausragende Entwicklungen im Bereich der verstärkten Kunststoffe. 2010 zeichnet die AVK vier Preisträger in drei Kategorien aus. In der Kategorie Industrie geht der...
17.09.2010 - 23.11.2010, Lüdenscheid Die Kunststoffindustrie hat ihren Erfolg einer enormen Flexibilität und Innovationskraft zu verdanken. Insbesondere das Streben nach einer CO2-Reduktion setzt enorme Kräfte frei, so dass der Einsatz innovativer Materialien wie in keiner zuvor erlebten Dekade gefragt sein wird....
14.09.2010 - Zur K 2010 präsentiert der Biokunststoffhersteller FKuR Kunststoff GmbH gemeinsam mit Fraunhofer Institut UMSICHT, Oberhausen, ein breites Spektrum an biologisch abbaubaren und naturfaserverstärkten Granulaten mit anwendungsspezifischen Eigenschaften, die eine breite Marktdurchdringung erlauben. ...
13.09.2010 - Von der neuesten GFK-Generation bis zu den derzeit innovativsten Carbon-Anwendungen im Fahrzeugbau: Vom 14. bis 16. September zeigt die COMPOSITES EUROPE in Essen die Trends auf dem Markt für Verbundwerkstoffe. Laut Veranstalter haben sich 302 internationale Unternehmen für die fünfte Auflage der Messe...
10.09.2010 - Mit einem ebenso vielseitigen wie gut besuchten Festprogramm feierte die Montanuniversität Leoben am Dienstag, den 7. September 2010, „40 Jahre Kunststofftechnik“. Seit Aufnahme des Studienbetriebs im Wintersemester 1969/70 wurden 640 Absolventen in dieser Studienrichtung ausgebildet. Für die Zukunft...
06.09.2010 - Mit einer speziellen Maschinenausrüstung ist es Verarbeitern nun möglich, die Leistungsaufnahme an ihren KraussMaffei-Spritzgießmaschinen ohne zeitliche Verzögerung zu ermitteln. Über die Maschinensteuerung zeigt das Energie-Analysetool den spezifischen Energiebedarf online für verschiedene Maschinenfunktionen...
03.09.2010 - Gestern Vormittag hat Bundesverbraucher- schutzministerin Ilse Aigner die PLAYMOBIL-Produktion in Dietenhofen besucht. Besonders interessiert war die Ministerin und ihre leitenden Mitarbeiter aus dem Bereich Verbraucherpolitik, wie Deutschlands größter Spielzeughersteller die Sicherheit und Qualität...
1126 bis 1140 von 1.472 News « 7475767778»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.