Die Suche nach "real" in News brachte 4073 Treffer.

2371 bis 2385 von 4.073 News « 157158159160161»
zurück zur Suche
06.03.2014 - Der Innovationspreis 2014 des Landes NRW geht an Professor Christian Hopmann, Institutsleiter des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen. Ausgezeichnet wird die Entwicklung der Spaltimprägniertechnologie. Der mit 100.000 Euro dotierte Preis gilt als der...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
06.03.2014 - Am 10. April 2014 findet bei Wittmann Battenfeld in Meinerzhagen eine Tagung zum Thema „Die Vorteile des physikalischen Schäumens mit Cellmould“ statt. Folgende Fachvorträge sind angekündigt: Erfolg beim Schaumspritzgießen: Nur eine Frage der Prozessführung und der Artikelkonstruktion Dr. Norbert...
05.03.2014 - Neuentwickelte Kunststoffprodukte innerhalb weniger Stunden ohne Werkzeuge direkt aus elektronischen CAD-Daten fertigen – für das LKH Kunststoffwerk ist das seit wenigen Tagen Realität. Mit einer aktuellen Neuinvestition in eine Laser-Sinteranlage setzt der Kunststoffspezialist aus Heiligenroth auf...
04.03.2014 - Der nachfolgende Bericht zur konjunkturellen Entwicklung der deutschen Kunststoffverarbeitung in 2013 wurde erstellt von Dipl.-Ing. G. Wilhelm Crößmann, CCons crößmann consulting, und basiert auf dem vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Monatsbericht im Verarbeitenden Gewerbe. Nach einem...
27.02.2014 - In Zeiten steigender Energiepreise ist es für die Kunststoff verarbeitende Industrie von hoher Relevanz, Energie einzusparen, mit dem Ziel, die Rentabilität zu steigern. Die Realisierung vorhandener Energieeinsparungspotentiale wirft in der Praxis jedoch häufig Fragen auf, nicht zuletzt weil Maßstäbe...
27.02.2014 - Faserverstärkte Thermoplaste (TP-FVK) rücken zunehmend in den Fokus, wenn es um die wirtschaftliche Fertigung großer Stückzahlen langfaserverstärkter Bauteile geht. Für die Verwendung von TP-FVK sprechen ihre kurzen Verarbeitungszeiten und ihre Recyclingfähigkeit. Neben der Großserienfertigung gewinnen...
27.02.2014 - Faserverstärkte Kunststoffe (FVK) gewinnen im Bereich der Mobilität immer mehr an Bedeutung. In der Luftfahrt, im Transportwesen und im Automobilbereich wird an innovativen Lösungen gearbeitet, um kosteneffizient und auch ressourcenschonend FVK-Bauteile zu produzieren. Die Begrenzung des CO2-Flottenausstoßes...
26.02.2014 - Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen müssen weiter verringert werden. Daher zielt die Forschung darauf, das Fahrzeuggewicht weiter zu reduzieren. Hier etabliert sich zunehmend die Kunststoff/Metall-Hybridbauweise zur Herstellung von leichten, aber dennoch hochbelastbaren Strukturbauteilen. Eine neuartige...
25.02.2014 - Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe, meldet einen Nettogewinn von EUR 148 Millionen für das vierte Quartal 2013, während im Vergleichszeitraum 2012 EUR 100 Millionen erwirtschaftet wurden. Zum ersten Mal in seiner...
24.02.2014 - Optische Komponenten aus Kunststoff bieten für viele Anwendungen einen adäquaten Ersatz für konventionelle Glaslinsen. Insbesondere in modernen Anwendungen mit LED-Lichtquellen kommen verstärkt Vorsatzlinsen aus thermoplastischen Kunststoffen zum Einsatz. Eine hohe Designfreiheit und das geringe Gewicht...
21.02.2014 - Im Geschäftsjahr 2013 konnte die Grammer AG trotz eines weiterhin volatilen Marktumfelds das gute Ergebnis des vorherigen Jahres noch einmal deutlich verbessern. Auf Basis der vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2013 erzielte Grammer auf Konzernebene einen neuen Rekordumsatz von 1,265 Milliarden...
21.02.2014 - In Autos, Haushaltsgeräten oder medizintechnischen Produkten bestehen immer mehr Sicherheitsbauteile aus Kunststoffen. Im täglichen Gebrauch müssen die eingesetzten Werkstoffe nicht nur aggressiven Medien standhalten, sondern auch hohe mechanische Lasten ertragen. Die Frage, wie beständig - und damit,...
20.02.2014 - Mit der Ausweitung der Produktion im chinesischen Werk Haiyan positioniert sich die KraussMaffei Gruppe weiter auf dem asiatischen Markt. Zur Eröffnung des Werksausbaus haben die Kunden und Besucher der Chinaplas im Rahmen einer „Open House“-Veranstaltung (23. bis 25. April 2014) die Möglichkeit, sich...
12.02.2014 - Zwei Pioniere im Bereich der thermoplastischen Verbundwerkstoffe schließen sich zusammen: Cato Composite Innovations BV und AMAC GmbH geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Cato Composite Innovations, ein Technologie‐Unternehmen, dessen Schwerpunkt in der Entwicklung und Herstellung...
11.02.2014 - Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe, kündigt den Abschluss eines neuen, langfristigen Vertrages über die Beschaffung von Ethan vom norwegischen Unternehmen Statoil an. Das Ethan ist für Borealis‘ flexiblen Steamcracker...
2371 bis 2385 von 4.073 News « 157158159160161»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.