Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

25591 bis 25605 von 38.689 News « 17051706170717081709»
02.10.2012 - Zum 1. Oktober 2012 hat Dr. Michael Effing die AMAC GmbH mit Sitz in Aachen gegründet. AMAC steht für „Advanced Materials Advisory & Consultancy“. Mit Focus auf das Thema Leichtbau bietet die Industrie- und Unternehmensberatung Dienstleistungen in den drei Bereichen „Aufbau von Netzwerken zwischen Hochschulinstituten...

Anzeige

02.10.2012 - • Kapazitätserweiterung um 75.000 Tonnen am Standort Marl • Inbetriebnahme für 2015 vorgesehen Evonik Industries plant, die Produktionskapazität für 1-Buten am Standort Marl um 75.000 Tonnen pro Jahr zu erweitern, teilt das Unternehmen mit. Die Inbetriebnahme ist für 2015 vorgesehen. Damit würde...
02.10.2012 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) hat zusammen mit dem Institut für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen und namhaften Industriepartnern erstmalig ein aus Kohlenstofffasern gefertigtes Musterbauteil einer Ford Focus Motorhaube präsentiert. Im Vergleich zur serientypischen Stahlmotorhaube...
02.10.2012 - Mit dem neu entwickelten Fortron PPS hat Ticona Engineering Polymers nach eigenem Bekunden das erste Polyphenylsulfid (PPS) auf den Markt gebracht, das für 3D-Blasformen von Rohren mit extrem komplizierter Geometrie mittels Robotermanipulation bestimmt ist. "Die Polymerwissenschaftler von Ticona...
02.10.2012 - Die ONI-Wärmetrafo GmbH hat zur Fakuma 2012 neben dem auf der Plastpol 2012 mit einer Goldmedaille ausgezeichneten Optimierungs­system EtaControl® zur Strom­verbrauchsreduzierung an Spritzgießmaschinen (siehe auch plasticker-News vom 5.6.2012) erstmals die Präsentation besonders effizienter System­lösungen...
02.10.2012 - Das neue IRIS Co-Injektion-System nimmt einen besonderen Stellenwert der diesjährigen Präsentation von Mold-Masters auf der Fakuma 2012 ein. Die aktuelle Entwicklung des Unternehmens ermöglicht demnach das Einspritzen einer Barriereschicht bereits während des Herstellungsprozesses. Diese Barriere bietet...
02.10.2012 - Besonders bei elektronischen Produkten ist die Einstufung der Brennbarkeit von Kunststoffen ein wichtiges Sicherheitskriterium. Einen Fokus der Präsentation zur Fakuma 2012 setzt Clariant deshalb auf Farbmasterbatches, die nach den UL-Sicherheitsstandards (Underwriters Laboratiries Inc.) registriert...
02.10.2012 - Koch-Technik hat die Steuerung für seine Anlagen zur zentralen Materialversorgung „von der Leine gelassen“. Sie sei zudem optisch und technisch aufgewertet worden. Im ersten Schritt wurde die Symbolik an die intuitive Touch-Steuerung angepasst. Ähnlich der Koch-Visualisierungs-Software wurde die...
02.10.2012 - Auf kräftige Farben und robuste Bauweise legt Santox Wert bei den neuen, erstmals zur Fakuma 2012 präsentierten Gehäusesystemen für den kundenindividuellen Innenausbau. Es seien sowohl alarmierende Warn- und Signalfarben als auch viele Volltonfarben verfügbar, die die gängigen Grau- und Blautöne der...
02.10.2012 - Zur Fakuma präsentieren will Rampf die kompakte, platzsparende Roboter-Dosierzelle DC-RS250, die den neuen Kuka-Roboter KR Agilus integriert. Er soll hohe Flexibilität, Wendigkeit und Reichweite auch bei knappen Platzverhältnissen bieten. Ziel ist es, manuelle Handlingaufgaben zu optimieren. Die Dosierzelle...
01.10.2012 - Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands der Altana AG, und Frank Bannert, Landrat des Saalekreises, besuchten Ende letzter Woche, anlässlich der Eröffnungsfeier des Produktionsneubaus, BYK Kometra in Schkopau. Sie informierten sich mit rund 80 weiteren Gästen über die hochmoderne Mischerlinie...
01.10.2012 - Der US-Getränkehersteller Coca-Cola hat das indische Kunststoffunternehmen JBP Industries mit dem Bau eines neuen Werks in Brasilien beauftragt. Den Angaben von Coca-Cola zufolge, handelt es sich um die weltweit größte Anlage zur Produktion von sogenanntem BioMeg, das bei der Herstellung von PET-Flaschen...
01.10.2012 - Gemeinsam haben Engel Austria und der italienische Formenbauer Cantoni ein Verfahren entwickelt, um einsatzfertige Kleinbehälter in einem Arbeitsgang zu fertigen. Laut Unternehmen werden auf einer Victory-Spritzgießmaschine mit 900 kN Schließkraft in einem 2+2-fach-Werkzeug Weithalstiegel mit unter...
01.10.2012 - Am 24. September 2012 hat Tobias Faupel seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Masterbatch Winter Herstellungs- und Vertriebs GmbH begonnen. Faupel wird die Aufgaben von Barry de Groot übernehmen, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende November verlassen wird, teilt das Unternehmen mit. de Groot...
01.10.2012 - Für die rund dreieinhalb Millionen Berlinerinnen und Berliner soll die Entsorgung künftig noch einfacher werden. Ab dem kommendem Jahr müssen die Bürger nicht mehr zwischen Verpackungen und ausgedienten stoffgleichen Produkten unterscheiden. Die gelben und orangenen Tonnen werden zum 1. Januar 2013...
25591 bis 25605 von 38.689 News « 17051706170717081709»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.