Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

28456 bis 28470 von 38.712 News « 18961897189818991900»
24.05.2011 - Unter dem Motto „Visions in Engineering Plastics“ lud die Akro-Plastic GmbH, Spezialist für Kunststoffcompounds, Anfang Mai bereits zum fünften KUNSTSTOFF-DIA(hr)LOG in das an der Ahr gelegene Eifelstädtchen Niederzissen. Auch in diesem Jahr bildeten mehrere Referate zu unterschiedlichen, aber hochaktuellen...
24.05.2011 - Biokunststoffe waren nach Angaben von European Bioplastics eine der Hauptattraktionen auf der diesjährigen interpack, die vom 12. bis 18. Mai in Düsseldorf stattfand. Biokunststoffunternehmen hätten dort erfolgreich demonstriert, dass es für eine große Bandbreite von Verpackungsfragen Biokunststoff-Lösungen...
24.05.2011 - Bei Spritzgießwerkzeugen für Verschlusskappen haben sich verschiedene Systeme etabliert. Eine noch wenig verbreitete ist das Spannzangenwerkzeug, das mehrere Vorteile vereinen soll: Hohe Designfreiheit für die Schraubkappengeometrie und Produktqualitäten, Produktivität und Wartungsfreundlichkeit nennt...
24.05.2011 - Ähnlich wie bei den Metallen sind auch bei den Kunststoffen die Schadensmechanismen häufig erst aus dem mikroskopischen Erscheinungsbild zu deuten. Voraussetzung hierfür ist jedoch die Kenntnis der geschädigten Flächen, meist bei hoher Vergrößerung. Das vorliegende Buch „REM von Kunststoffschäden“...
23.05.2011 - Manfred Meimberg, der Gründungsgesellschafter der TER HELL PLASTIC GmbH, ist am 17. Mai 2011 nach kurzer Krankheit im Alter von 78 Jahren gestorben. Noch zuletzt hatte sich Meimberg beratend in die Belange des Unternehmens eingebracht. Mit einer klaren unternehmerischen Vision sowie zupackender Tatkraft...
23.05.2011 - Trotz aktuell optimistischer Umsatzerwartungen der Kunststoff verarbeitenden Industrie ist die Ergebniserwartung verhalten, weil hohe Materialpreise mit schnellen Steigerungsraten belasten. Die Kunststofferzeuger erklären, die Preise sind so hoch wie noch nie. Die Kosten in der Kunststoff verarbeitenden...
23.05.2011 - Das ungarische Chemieunternehmen BorsodChem (BC), Tochter der chinesischen Yantai Wanhua, will in Kürze sein neues Produktionswerk für Toluol-Diisocyanat (TDI) in Betrieb nehmen. Laut einer Mitteilung des Unternehmens verläuft die Errichtung des Werks im ostungarischen Kazincbarcika planmäßig, sodass...
23.05.2011 - Auf Grund hoher Zuwachsraten bei Zytel® HTN Hochleistungspolyamiden will DuPont Performance Polymers seine entsprechenden Kapazitäten erhöhen und dazu eine Polymerisationsanlage am Standort Sakra, Singapur, bauen, die bis 2013 eine Produktionskapazität von 20.000 Jahrestonnen Zytel® HTN erreicht haben...
23.05.2011 - Für industrielle Restkunststoffe aus Acrylglas (PMMA) und Polycarbonat (PC) zahlt der Kunststoffrecycler pekutherm zurzeit die höchsten Vergütungen seit der Firmengründung im Jahr 1985, teilt das Unternehmen mit. Bei farblosen Acrylglasresten sei diese zum Beispiel seit Herbst 2009, dem Höhepunkt der...
23.05.2011 - Die Exopack LLC mit Sitz in Danvers, MA, USA, hat Reifenhäuser Kiefel Extrusion zur Lieferung einer neuen EVOLUTION® 3-Schicht-Blasfolienanlage beauftragt. Mit der Anlage, die im Exopack Werk in Thomasville, NC, USA, installiert wird, will Exopack der ständig wachsenden Nachfrage des Marktes nach Konsumgüter-...
23.05.2011 - Zwar ist der Weg zum „Null-Emissionsfahrzeug“ noch weit, doch sollen bei seiner Verwirklichung auch Kunststoffe wie die Polyamide Durethan und Polybutylenterephthalate (PBT) Pocan von LANXESS eine unverzichtbare Rolle spielen. „Unsere Hightech Plastics eröffnen mit ihrem gegenüber Metall geringeren...
23.05.2011 - Am Dienstag, den 10. Mai 2011, fand zum zwanzigsten Mal das Seminar „Kunststoffrecycling in Sachsen“ am Leibnitz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. statt. Die Serie der Seminare „Kunststoffrecycling in Sachsen“ hatten die TU Dresden und das Institut für Polymerforschung Dresden Ende Februar...
23.05.2011 - Dass Künstler auf Materialien zurückgreifen können, die Ingenieure für die Werkstoffinnovation des 20. Jahrhunderts halten, kommt selten vor. Arno C. Schmetjen nutzt den Leichtbauwerkstoff CFK (carbonfaserverstärkter Kunststoff) für Collagen, Skulpturen und sogar für seine Bilder. Diese Verknüpfung...
20.05.2011 - Vamp-Tech spa, Spezialist für flammgeschützte Kunststoffe, meldet die erweiterte Zertifizierung von zwei Polyamiden für Hausgeräteanwendungen. Es handelt sich um VAMPAMID 66 0023 V0 H GW, ein unverstärktes PA66, sowie VAMPAMID 66 2526 V0 NAT 40MQ, ein PA66 mit 25% Glasfaserverstärkung. Beide Typen erhielten...
20.05.2011 - Im März 2011 ging die erste Dieffenbacher High Pressure RTM-Presse bei Audi in Neckarsulm in Betrieb. Das Audi Leichtbauzentrum arbeitet unter anderem an der Herstellung von Strukturbauteilen aus Carbon für zukünftige Leichtbaukonzepte. Zwei Faktoren zeichnen die neue High Pressure RTM-Presse nach...
28456 bis 28470 von 38.712 News « 18961897189818991900»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.