Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

31501 bis 31515 von 38.712 News « 20992100210121022103»
04.02.2010 - Typische Anwendungen: Verpackungen, Draht- und Kabelummantelungen, Automobil-Innen- und Außenbereich Mit neuen PP-Blends von LyondellBasell, die alle mit dem Catalloy-Verfahren hergestellt werden und dadurch die Eigenschaften von Polyolefinen mit denen von Elastomeren verbinden, öffnet der Distributor...
04.02.2010 - Bei vielen Spielwaren aus Kunststoff ist die Weichmacher-Konzentration zu hoch. Diese liegt häufig nur knapp unter dem europäischen Grenzwert. Vier Produkte verstoßen gegen gültige Grenzwerte, in einem Produkt wurde gar die 300-fache Konzentration des Erlaubten gemessen. Das hat DEKRA bei einem Schadstofftest...
04.02.2010 - Die österreichische extrunet GmbH hat in 5 Monaten Bauzeit ein neues Technikum sowie einen neuen Werkzeugbau fertiggestellt. Das Unternehmen will damit freie Kapazitäten schaffen. In den neuen Fertigungsstätten sei jetzt genügend Platz um die exflex-Werkzeugteile schneller zu fertigen und dem Kunden...
04.02.2010 - Flammgeschützt ausgerüstete Kunststoffe werden in Zukunft immer wichtiger werden. Durch den in letzter Zeit verstärkten Einsatz der 2 Komponenten Technologie im Spritzguss bzw. Coextrusionsverfahren ergeben sich auch neue Anforderungen an die eingesetzten Weichkunststoffe. Mit den neuen LIFOFLEX...
03.02.2010 - Am Montag, den 1.2.2010, wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der OHS Kunststoffverarbeitung GmbH&Co. KG aus Bad Salzuflen eröffnet. Da keine Aufträge, die die Fortführung des Betriebs ermöglich, vorliegen, sei eine weitere Produktion nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens nicht möglich,...
03.02.2010 - SKion überschreitet 95 Prozent-Schwelle und stellt Squeeze out-Verlangen Die SKion GmbH, Bad Homburg v.d. Höhe, hat die ALTANA AG darüber informiert, dass sie zum gestrigen Datum 129.342.421 Aktien und damit 95,04 Prozent der Aktien von ALTANA hält. Gleichzeitig verlangt SKion gemäß § 327a Abs. 1...
03.02.2010 - An die Fertigung von Kunststoffteilen für Medizintechnik und Pharmazie, zusammengefasst unter dem Schlagwort Life Science, werden ganz besondere Anforderungen gestellt. Vorrangig ist der hohe Anspruch, eine nachträgliche Sterilisation der Formteile überflüssig zu machen, was nur durch eine Fertigung...
03.02.2010 - Das nova-Institut lädt am 20. und 21. April im Rahmen der Hannover Messe ein zum 3. Biowerkstoff-Kongress 2010. Als weltweit wichtigste Technologie-Messe stellt die Hannover Messe aus Sicht des Veranstalters das ideale Umfeld für den Biowerkstoff-Kongress dar. Im Jahr 2009 kamen 210.000 Besucher...
03.02.2010 - Der Geschäftsbereich Inorganic Materials von Evonik Industries erhöht die Preise für Carbon Black Pigments und Pigment Präparationen - je nach Produkt um bis zu neun Prozent. Die Preiserhöhung gilt für alle Lieferungen ab dem 1. März 2010. Evonik gilt als der weltweit zweitgrößte Hersteller von...
03.02.2010 - 10.000 € hat der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. im Rahmen seiner Ausschreibung des Innovationspreises „Polyurethane“ 2010 bereitgestellt, um Studenten für ihre technischen und gestalterischen Ideen und Innovationen rund um den Werkstoff PUR mit attraktiven Preisgeldern auszuzeichnen....
03.02.2010 - Royal DSM N.V., ein weltweit tätiges Unternehmen in den Bereichen Life Sciences und Materials Sciences mit Hauptsitz in den Niederlanden, hat kürzlich die Eröffnung einer neuen Produktionsanlage für Wet Polyesters und andere Spezialitätenharze in Meppen bekannt gegeben. Die Gesamtinvestition beläuft...
03.02.2010 - 5.-6. Mai 2010, Festung Marienberg, Würzburg Polyamide haben eine lange Erfolgsgeschichte hinter sich. Sie wurden zunächst für Textilfasern genutzt: Wer kennt nicht Nylon Dann aber stießen sie dank ihrer hervorragenden Materialeigenschaften in immer neue Anwendungsgebiete vor; Stichworte: Zahnräder...
02.02.2010 - The European plastics waste generation nearly reached 25 million tonnes in 2008. Even though 51% of this amount has been recovered more effort is needed in order to fully use the potential laying in plastics waste. The recycling of post-consumer plastics waste is a challenging and multifaceted topic,...
02.02.2010 - Aus der Sparte „Additivbatches“ stellt Müller Kunststoffe ein neues Treibmittelsystem für flexible Kunststoffe vor. Die LIFOBATCH Z Reihe enthält 4 neue Treibmittelmasterbatches aufgebaut auf physikalisch - chemischen Treibmitteln mit Microspheres als Basis. Bisher waren damit nach Anbieterangaben...
02.02.2010 - Der polnische Kunststoffhersteller Zaklady Azotowe w Tarnowie-Moscicach S.A. (ZAT) hat vor, die Mehrheit an dem tschechischen Chemieunternehmen Spolana zu übernehmen. Der Verkäufer sei der polnische Konkurrent Anwil, der dieses Mehrheitspaket kontrolliere, schreibt die einheimische Wirtschaftszeitung...
31501 bis 31515 von 38.712 News « 20992100210121022103»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise